Nachhaltigkeit

SV Group führt Eco-Score ein

Mensa
Die Eco-Score-Kennzeichnung steht allen SV-Betriebsrestaurants und -Mensen zur Verfügung und ermöglicht, die Nachhaltigkeit aller Zutaten in Menüs zu bewerten. (Foto: © CandyBox Images/stock.adobe.com)
Die SV Group ist eine Partnerschaft mit Beelong eingegangen. Die Zusammenarbeit soll neue Türen für nachhaltiges Essen in der Gemeinschaftsgastronomie öffnen.
Montag, 09.12.2024, 11:14 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Durch die Zusammenarbeit mit Beelong steht allen SV-Betriebsrestaurants und -Mensen nun die Eco-Score-Kennzeichnung zur Verfügung. Dieses Bewertungs- und Kennzeichnungssystem ermöglicht es, die Nachhaltigkeit aller Zutaten in Menüs zu bewerten. Die umfassende Beurteilung wird dabei mittels eines leicht verständlichen Ampelsystems für die Gäste transparent dargestellt, sodass diese die Nachhaltigkeit eines Menüs sofort erkennen können.

Alle in den Menüs verwendeten Produkte werden nach zehn Nachhaltigkeitskriterien bewertet und auf der einfachen Ampel-Skala von A+ bis E- eingeordnet. Daraus ergibt sich ein Gesamtscore pro Menü. 

„Mit dem Eco-Score machen wir einen großen Schritt nach vorn“, sagt Dörte Bachmann, Leiterin Nachhaltigkeit bei der SV Group. „Die Ampel-Skala zeigt unseren Gästen ganz transparent, wie wir uns für umweltfreundliche Ernährung einsetzen. Uns ist dabei besonders wichtig: Wir wollen niemanden bevormunden. Unsere Gäste haben die freie Wahl. Aber dank des ECO-Scores können sie eine gut informierte Entscheidung treffen. So verbinden wir Nachhaltigkeit mit Wahlfreiheit – und das ist genau unser Ziel.“

„Dank der über 300 SV-Restaurants können wir dazu beitragen, die Essgewohnheiten von Tausenden von Menschen zu beeinflussen, um die Umweltauswirkungen von Mahlzeiten zu reduzieren“, ergänzt Mathias Faigaux, Co-Geschäftsführer von Beelong. „Die komplexen Umweltdaten des Gastronomiebereichs können so einfach und verständlich dargestellt werden. Wir freuen uns, mit SV Schweiz zusammenzuarbeiten, um mehr Transparenz in den Lebensmittelsektor zu bringen.“

Nachhaltigkeitsziele erreichen

Kunden der SV Group haben ab sofort die Möglichkeit, in ihren Restaurants die Eco-Score-Ergebnisse auf ihren Hauptmahlzeiten auszuweisen.

Die Eco-Score-Methode wurde in sieben Personalrestaurants getestet, so zum Beispiel im zur Universität St. Gallen gehörenden Weiterbildungszentrum Holzweid (WBZ), das dank seiner Bemühungen im Nachhaltigkeitsbereich erst vergangene Woche mit dem ibex fairstay Label ausgezeichnet wurde.

„Nachhaltigkeit wird bei uns groß geschrieben“, so Kathrin Weber, Direktorin des WBZ. „Umso mehr freut es uns, dass wir zusammen mit SV und Eco-Score unseren Gästen die Möglichkeit geben können, sich bewusst für ein nachhaltiges Menü zu entscheiden. Denn auch dies hilft uns, unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.“

Umfassende Nachhaltigkeitsstrategie mit messbaren Klimazielen

Als Teil ihrer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie hat sich SV der SBTi verpflichtet und hat sich wissenschaftlich basierte Klimaziele gesetzt. Diese werden zurzeit von SBTi evaluiert und demnächst veröffentlicht. Die wichtigste Zielsetzung gibt das Unternehmen bereits bekannt: Netto-Null bis 2045.

„Die ganzheitliche Bewertungsmethode Eco-Score von Beelong ist Teil unsere Strategie, datenbasiert zu arbeiten. Wir setzen auf solide, wissenschaftliche Erkenntnisse und messbare Ergebnisse. Wir distanzieren uns von Effekthascherei“, sagt Dörte Bachmann, Leiterin Nachhaltigkeit SV Group.

Die Eco-Score-Methode berücksichtigt zehn Kriterien: CO2-Fussabdruck, Wasserfussabdruck, Landnutzung, Saisonalität, Tierwohl & Labels, Biodiversität & Labels, Transport & Distanz, Verpackung, Gefährdete Arten & Fangmethode sowie Unternehmenspolitik. Damit stellt die Methode eine umfassende Nachhaltigkeitsbewertung von Menüs dar.

Zusätzlich wird die Information Anfang 2025 mit der Ausweisung der tatsächlichen CO2äq-Emissionen pro Menu und später einer Bewertung zur Ausgewogenheit der Menus ergänzt.

PS: Interesse an einem Job bei der SV Group? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote. 

(SV Group/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Haya Molcho und Michael Wahl
Kooperation
Kooperation

Haya Molcho und Sodexo verlängern Partnerschaft

Seit 2022 ist Haya Molcho Markenbotschafterin für Sodexo – und die erfolgreiche Partnerschaft geht weiter. Die Kooperation wurde nun um zwei Jahre verlängert. Ziel bleibt es, moderne Betriebsgastronomie mit frischen Impulsen und kreativer Kochkunst zu verbinden.
Stefan Floret und Dirk Böge
Kooperation
Kooperation

Seminaris Hotel Lüneburg wird Partner der SVG Lüneburg

Aufschlag für das Seminaris Hotel Lüneburg: Das Haus mit 210 Zimmern ist eine Partnerschaft mit SVG Lüneburg eingegangen. Ziel der Kooperation ist es, regionale Verbundenheit zu fördern, gemeinsame Veranstaltungen zu gestalten und Fans, Gäste und Partner näher zusammenzubringen.
B&B Hotel Lübeck-Berliner Platz
Kooperation
Kooperation

B&B Hotels und Land Union Gruppe starten Partnerschaft

Mit der Eröffnung des B&B Hotel Lübeck-Berliner Platz haben die Land Union Gruppe und die B&B Hotels ihr erstes gemeinsames Projekt erfolgreich abgeschlossen. Weitere gemeinsame Häuser sind geplant. 
Dimitris Manikis und Andreas Erben
Vertragsunterzeichnung
Vertragsunterzeichnung

Wyndham und Gorgeous Smiling Hotels unterzeichnen Deal für 25 Häuser

Das Hotel-Franchise-Unternehmen und der Multi-Brand-Operator vertiefen ihre Partnerschaft. Wyndham Hotels & Resorts nimmt dabei 25 Häuser an strategisch bedeutenden Standorten in Deutschland und Österreich unter Vertrag.
Candlewood Suites Düsseldorf Airport
Partnerschaft
Partnerschaft

IHG Hotels & Resorts kooperieren mit myroom24 für Langzeitaufenthalte

Der Markt für Langzeitaufenthalte wächst. Die IHG Hotels & Resorts reagieren auf diese Entwicklung und sind eine Partnerschaft mit myroom24 eingegangen. Dabei wird zunächst das deutsche IHG-Portfolio in die Buchungsplattform von myroom24 integriert.
Houskeeping Best Western Hotel Das Donners
Click A Tree
Click A Tree

Best Western Cuxhaven spart 75 % der täglichen Zimmerreinigungen ein

Mit einer einfachen Veränderung spart das Best Western Hotel „Das Donners“ inzwischen Dreiviertel aller täglichen Zimmerreinigungen ein. Die Partnerschaft mit der Aufforstungsinitiative Click A Tree ermöglicht, nicht nur Ressourcen zu schonen, sondern auch aktiv zum Klima- und Artenschutz beizutragen – mit messbaren Vorteilen für das Brand-Image und die ESG-Berichterstattung.
Michael Ludwig
Partnerschaft
Partnerschaft

DSR Hotel Holding und Deutsche Hotelakademie schließen Bildungskooperation

Die DSR Hotel Holding investiert in die Zukunft: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) startet die Hotelgruppe eine Bildungskooperation. Durch praxisnahe, berufsbegleitende Lehrgänge soll die Fachkräfteentwicklung gestärkt werden.
Dieter Vranckx, Chief Commercial Officer der Lufthansa Gruppe (links) und Satya Anand, Präsident, Europe, Middle East & Africa bei Marriott International, unterschreiben den Vertrag
Partnerschaft
Partnerschaft

Marriott Bonvoy und Miles & More starten Kooperation

Die Reiseplattform von Marriott International hat am 16. September 2025 die Unterzeichnung eines Preferred-Partnership-Abkommens mit Miles & More, dem Loyalitätsprogramm der Lufthansa Group, verkündet. Ziel ist es, ein noch besseres Reiseerlebnis zu bieten und Kundentreue zu belohnen.
Dimitris Manikis und Güliz Öztürk
Kooperation
Kooperation

Wyndham Hotels und Pegasus Airlines starten Bonus-Partnerschaft

Das Hotel-Franchiseunternehmen und die türkische Fluggesellschaft verknüpfen ihre Bonusprogramme. Durch die Kooperation soll den Gästen ein Punktetransfer ermöglicht werden.