Kulinarische Reise

Thomas Kammeier kocht wie im Märchen

Thomas Kammeier
Thomas Kammeier, gastronomischer Leiter des Euref-Campus und kulinarischer Direktor des Restaurants „The Cord“ (Foto: © the CORD)
Gemeinsam mit Ralf Zacherl begibt sich Thomas Kammeier auf eine „kulinarische Reise aus 1001 Nacht“. Ziel dabei ist es, die orientalische Küche zu beleben. 
Freitag, 20.01.2023, 10:59 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Hervorragende Kulinarik weiß man überall zu schätzen. Thomas Kammeier, gastronomischer Leiter des Euref-Campus und kulinarischer Direktor des Restaurants „The Cord“, will das Motto „Du bist, was du isst“ und den Zukunftsgedanken dahinter daher nun in die Welt hinaustragen.

Zusammen mit TV-Koch Ralf Zacherl begibt er sich vom 23. bis zum 27. Januar 2023 für Etihad Airways und Rotana Hotels auf eine „kulinarische Reise aus 1001 Nacht“. Gemeinsam übernehmen die Spitzenköche die Küche des Restaurants Finz in Abu Dhabi.

Das Restaurant im Beach Resort Rotana hat ein ausgezeichnetes Ansehen. Kammeier und Zacherl werden sich auf die orientalische Küche einlassen und haben die Ambition, ihre hohen Ansprüche an Nachhaltigkeit und Regionalität auch fern der Heimat einzulösen.

Offen für Neues

„Die lokalen Zutaten verfügen über unschlagbare Vorteile“, erklärt Thomas Kammeier, „sie sind frisch und prägen durch ihre Aromen die Küche der jeweiligen Region.“ Deshalb wird er auch nicht versuchen, die Rezepte von zu Hause dort umzusetzen, sondern offen für Neues sein.

„Was uns im The Cord antreibt, sind Neugier, Leidenschaft und das Bedürfnis, klimafreundlich und nachhaltig zu arbeiten“, führt Kammeier aus: „Das funktioniert im Orient genauso gut wie zu Hause und sonst überall auf der Welt.“

(The Cord/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alexander Will neuer Restaurantleiter, Christian Rainer wird Maître Sommelier (Foto: © Tohru Nakamura)
Gastronomie
Gastronomie

Doppelter Neuzugang bei „Tohru in der Schreiberei“

Das Team des Fine Dining Restaurants stellt sich neu auf. Der Geschäftsführende Gesellschafter und Executive Chef, Tohru Nakamura darf mit Alexander Will und Christian Rainer gleich zwei neue Mitglieder in seinem Team begrüßen.
Thomas Bühner
Neues Projekt
Neues Projekt

Thomas Bühner plant neues Restaurantkonzept in Hamburg

Nach erfolgreichen Eröffnungen in Düsseldorf, Taipeh und Istanbul erweitert Spitzenkoch Thomas Bühner sein kulinarisches Portfolio in Deutschland: Im ersten Halbjahr 2026 wird er im Westfield Hamburg-Überseequartier ein neues Restaurantprojekt realisieren. 
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Shaun Rollier
Todesfall
Todesfall

Schweizer Kochwelt trauert um Shaun Rollier

Er gehörte zu den größten Talenten der Schweizer Kochszene. Im Jahr 2023 wurde er in Bern zum „Goldenen Koch“ gekürt. Jetzt ist Shaun Rollier gestorben. Er wurde 29 Jahre alt. 
Oberbürgermeister Manuel Just und Spitzenkoch Tristan Brandt
Pachtvertrag
Pachtvertrag

Tristan Brandt plant gastronomisches Erlebniskonzept für das Schlossparkrestaurant in Weinheim

Spitzenkoch Tristan Brandt und Oberbürgermeister Manuel Just haben am 24. Februar 2025 den Pachtvertrag für das Schlossparkrestaurant in Weinheim unterschrieben. Der kulinarische Unternehmer plant dort die Umsetzung eines neuen gastronomischen Konzepts, das einen kulinarischen Wohlfühlort in dem altehrwürdigen Gebäude bieten soll.
Tim Raue und seiner Frau Katharina stehen in einem Treppenhaus. Der Star-Koch dreht neue Folgen der RTL-Sendung "Raue - Der Restaurantretter".
Gastronomie
Gastronomie

Tim Raue als Retter im Einsatz

Der Spitzenkoch soll im Auftrag von RTL strauchelnden Gastronomen helfen. Das schafft er aber nur unter tatkräftiger Mithilfe seiner Frau. Gleichzeitig wirbt er für Jobs in der Gastronomie. Hier sieht er ein ehrliches und dankbares Arbeitsfeld für junge Menschen, die arbeiten wollen.
Portraitaufnahme Dominik Wachter
Interview
Interview

Sterne-Kulinarik vom Blatt bis zur Wurzel

Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Bei Dominik Wachter stimmt das im wahrsten Sinn des Wortes. Er folgt den Konzepten „Nose to Tail“ und „Leaf to Root“. Was damit gemeint ist, erklärt er in einem Interview. 
1. Schwangau Gourmet Festival lockt Genießer ins Schlossbrauhaus (Foto: © Schwangau Gourmet Festival)
Event-Tipp
Event-Tipp

1. Schwangau Gourmet Festival

Am Samstag, dem 4. Mai 2024, findet zum ersten Mal ein neues Kulinarik-Highlight im Ostallgäu statt. Erfolgreiche Gastköche, ausgewählte Weine und regionales Bier erwarten Genießer im Schlossbrauhaus Schwangau.
Moritz Feichtinger, neuer Küchenchef der Schwabenstube im Hotel Adler Asperg. (Foto: © Adler)
Gastronomie
Gastronomie

Neuer Küchenchef für die Schwabenstube

Der 26-jährige Küchenmeister und Gastronom Moritz Feichtinger soll dem Gourmet Restaurant neue Impulse verleihen und die Traditionsküche des Adlers fortführen. Erst gestern wurde der Guide Michelin-Stern für das Gasthaus zum 18. Mal in Folge bestätigt.