Saisonstart

Tim Raue präsentiert festliches Weihnachtsmenü im Sphere

Tim Raue
Tim Raue präsentiert ab dem 8. November sein neues Weihnachtsmenü im Sphere. (Foto: © Nils Hasenau)
Ab dem 8. November 2025 startet das Sphere Tim Raue auf dem Berliner Fernsehturm in die Festtagssaison. Mit einem Weihnachtsmenü, das Berliner Klassiker mit Tim Raues Handschrift verbindet, soll den Gästen ein besonderes Erlebnis in 207 Metern Höhe geboten werden.
Montag, 20.10.2025, 12:35 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Während unten die Weihnachtsmärkte erstrahlen, beginnt auch im Sphere Tim Raue über den Dächern der Hauptstadt die Festtagssaison. Bei einem neuen Drei-Gang-Menü werden Berliner Klassiker mit Tim Raues Handschrift aus Süße, Säure und Schärfe verbunden. 

„Der Winter ist für mich eine Zeit, die vor allem behaglich sein sollte“, sagt Tim Raue. „Ich denke an cremige und wohlige Gerichte, die die Seele wärmen“. 

Sein diesjähriges Weihnachtsmenü im Sphere beginnt daher mit einer Selleriesuppe mit salzigem Entenschinken und nussigen Noten, gefolgt von einer ofengegarten Ente mit geschmortem Rotkohl, Kartoffelknödel und Majoran-Jus. Zum Abschluss gibt es einen Bienenstich mit der belebenden Säure von Maracuja. Begleitet wird das Menü von Weinen renommierter deutscher Güter wie Dreissigacker und Dautel.

Tradition und Vielfalt der deutschen Küche

Mit dem neuen Menü will sich das Sphere Tim Raue einmal mehr als kulinarisches Highlight über der Berliner Skyline positionieren. An 363 Tagen im Jahr lädt das Sphere Tim Raue zu einer kulinarischen Reise durch Berlin und Brandenburg ein – von Avocadostulle und Crodots am Morgen über Soljanka und Schrippe am Mittag bis hin zu Königsberger Klopsen und weiteren Signature Dishes am Abend.

Neben einer umfangreichen à-la-carte-Auswahl stehen drei Menüs zur Wahl, die Berliner Klassiker modern und zugleich bodenständig interpretieren. Das Weihnachtsmenü bildet den feierlichen Abschluss des Jahres und das saisonale Pendant zum aktuellen Menü „Meine Heimat – Tim Raues Berlin & Brandenburg“. 

„Als Berliner ist es mir eine Herzensangelegenheit, diesen Ort kulinarisch zu gestalten“, sagt Raue. „Besondere Anlässe und Jahreszeiten inspirieren mich, Tradition und Vielfalt der deutschen Küche immer wieder neu erlebbar zu machen.“

(Sphere Tim Raue/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tim Raue
Unterhaltung
Unterhaltung

Tim Raue verzichtet auf Küchenkommando

Weihnachten verbringt Tim Raue im Kreise seiner Familie. Selbstverständlich wird dann auch zusammen mit den Schwiegereltern gekocht. Doch anstatt den Ton anzugeben, gibt der Spitzenkoch beim Weihnachtsessen das Küchenkommando aus der Hand. 
Weihnachtsmenü im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München
Festtagsspecials
Festtagsspecials

Die besten Weihnachtsmenüs in Restaurants und Hotels

Weihnachten steht vor der Tür. In Restaurants und Hotels werden jetzt wieder festliche Menüs angeboten. HOGAPAGE hat einige der spannendsten herausgesucht und nachgefragt, woher die Ideen dazu stammen. 
Tim Raue und seiner Frau Katharina stehen in einem Treppenhaus. Der Star-Koch dreht neue Folgen der RTL-Sendung "Raue - Der Restaurantretter".
Gastronomie
Gastronomie

Tim Raue als Retter im Einsatz

Der Spitzenkoch soll im Auftrag von RTL strauchelnden Gastronomen helfen. Das schafft er aber nur unter tatkräftiger Mithilfe seiner Frau. Gleichzeitig wirbt er für Jobs in der Gastronomie. Hier sieht er ein ehrliches und dankbares Arbeitsfeld für junge Menschen, die arbeiten wollen.
Der bekannte TV Koch Tim Raue darf am 31. Maärz seinen 50. Geburtstag feiern. (Foto: © picture alliance/SvenSimon/Malte Ossowski)
Glückwünsche
Glückwünsche

TV-Koch Tim Raue wird 50

Wer kennt ihn nicht? Der Spitzenkoch war bereits in vielen Formaten zu sehen. In letzter Zeit durfte er sich unter anderem mit Kollegen Tim Mälzer in „Kitchen Impossible“ humorvoll duellieren. Die Lust am Kochen hat er noch lange nicht verloren.
Weihnachten im Restaurant
Ratgeber
Ratgeber

8 Tipps für ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft in der Gastronomie

Auf das Weihnachtsgeschäft sollten Gastronomen nicht verzichten. Denn mit Weihnachtsfeiern und Co. können gute Umsätze gemacht werden. Im Folgenden gibt es acht Tipps, wie Gastronomen das Geschäft in der Weihnachtszeit weiter ankurbeln können.
Die Weihnachtsgans war in der Vergangenheit fester Bestandteil des Weihnachtsmenüs. Doch heuer wird sie von vielen Gastronomen wahrscheinlich nicht angeboten.
Festtagsmenü
Festtagsmenü

Was sind Alternativen zur Weihnachtsgans?

Weihnachtsmenü ohne Weihnachtsgans? Für Gastronomen war sie der Kassenschlager. Doch in diesem Jahr müssen viele von ihnen wohl notgedrungen darauf verzichten. Aber was ist die Alternative?
Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
Diana Rubin, Sternekoch Max Strohe und Tobias Grau
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Spitzenkoch Max Strohe verlängert Kooperation mit Vivantes

Was 2020 mit der Initiative „Kochen für Helden“ begann, hat sich zu einem wegweisenden Konzept für gesunde und genussvolle Krankenhausküche entwickelt. Jetzt verlängert Spitzenkoch Max Strohe bei Deutschlands größtem kommunalen Klinikversorger.
Andreas Schwarzer
Kochvereinigung
Kochvereinigung

Zuwachs bei den BIOSpitzenköchen

Menschen mit gutem Essen glücklich machen – das ist die Leidenschaft von Andreas Schwarzer. Mit dieser Passion ist der Küchenchef der Brasserie Fleckenbühl jetzt der Kochvereinigung „BIOSpitzenköche“ beigetreten.