Partnerschaft

Transgourmet und GoodBytz kooperieren für Kochrobotik in der Profiküche

Kochroboter von GoodBytz
Transgourmet ist eine Partnerschaft mit GoodBytz eingegangen. (Foto: © Transgourmet)
Der Lebensmittelgroßhändler Transgourmet und das Hamburger Technologie-Unternehmen GoodBytz sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Mit moderner Kochrobotik und dem Warenbestellkonzept „Tellerheld“ sollen neue Wege in der Profiküche beschritten werden.
Montag, 26.05.2025, 13:57 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Personal ist derzeit die Ressource, die am wenigsten vorhanden ist“, erklärt Kathrin Willhardt, Geschäftsführerin bei Transgourmet Deutschland. „Deshalb haben wir uns mit GoodBytz an einen Tisch gesetzt und ein Konzept erarbeitet, das die komplexe Betriebsplanung stark vereinfacht, sodass Küchenbetriebe sich auf das Wesentliche konzentrieren können: ihre Gäste und die Qualität der Speisen.“

Im Mittelpunkt der Kooperation steht daher der Kochroboter von GoodBytz. Dieser arbeitet rund um die Uhr und liefert bis zu 2.400 Gerichte täglich. Entwickelt werden die Gerichte von Spitzenköchen wie Michael Wolf, umgesetzt werden sie in veganer Basisqualität. Auf Wunsch können auch tierische Komponenten ergänzt werden. Ab sofort wird der Kochroboter nun auch über Transgourmet vermittelt. 

„Unser Robotic-Kitchen-Assistant steht für Präzision und Perfektion in der Küche. Gemeinsam mit Transgourmet demokratisieren wir gesundes Essen, indem wir es für alle erschwinglich machen“, unterstreicht Hendrik Susemihl, CEO von GoodBytz, die Bedeutung der Partnerschaft.

Smartes Warenbestellkonzept für einfache Kalkulation

Transgourmet ergänzt die Technik um das smarte Warenbestellkonzept „Tellerheld“. Die Software kalkuliert Mengen grammgenau, bündelt Zutaten je Gericht und sichert Festpreise pro Portion. Das soll Planung und Kontrolle erleichtern – besonders in der Gemeinschaftsverpflegung. 

Um den hohen Standardisierungsanforderungen für Kochrobotik gerecht zu werden, wurde in enger Zusammenarbeit mit Michael Wolf ein Robotik-geprüftes Warensortiment definiert. In aufwändigen Einzeltests wurden dafür alle infrage kommenden Artikel auf ihr Verhalten bei Hitze und Rotation sowie Viskosität in den Zufuhrschläuchen geprüft und nur die hochwertigsten ins Sortiment aufgenommen.

Starke Partner, gemeinsame Mission

„Mit der Kombination aus hochmoderner Kochrobotik und unserem unkomplizierten Warenbestellkonzept setzen wir neue Maßstäbe für Effizienz, Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Gastronomie. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Vielfalt der Branche zu erhalten und Betriebe zukunftsfähig aufzustellen“, erklärt Stefanie Boeck, Leitung Konzept & Digital bei Transgourmet.

Kathrin Willhardt ergänzt: „Seit bald einem Jahr haben wir in einer unserer Kantinen auch selbst einen GoodBytz-Roboter im Einsatz. Um dem großen Vertrauen unserer Kunden in uns gerecht zu werden, wollten wir alle Herausforderungen, Prozesse und Lösungen am eigenen Leib erfahren, die bei der Umstellung auf eine automatisierte Küche entstehen können.“

(Transgourmet/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

V. l. n. r.: Kathrin Willhardt (Transgourmet), Maria Oehler (Domino's) und John Harney (Domino's)
Kooperation
Kooperation

Transgourmet und Domino’s Pizza setzen Partnerschaft fort

Die gemeinsame Erfolgsgeschichte geht weiter: Transgourmet Deutschland und Domino’s Pizza Deutschland setzen ihre langjährige Partnerschaft fort und haben einen Liefervertrag bis zum Jahr 2029 abgeschlossen. Ein großer Deal für beide Seiten.
Légère-Essentials-Shop
Kooperation
Kooperation

Légère Hotel Group und MBG Group schließen strategische Partnerschaft

Die Légère Hotel Group und die MBG Group sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. In fünf Légère Hotels werden künftig ausgewählte MBG-Marken gelistet.
Haya Molcho und Michael Wahl
Kooperation
Kooperation

Haya Molcho und Sodexo verlängern Partnerschaft

Seit 2022 ist Haya Molcho Markenbotschafterin für Sodexo – und die erfolgreiche Partnerschaft geht weiter. Die Kooperation wurde nun um zwei Jahre verlängert. Ziel bleibt es, moderne Betriebsgastronomie mit frischen Impulsen und kreativer Kochkunst zu verbinden.
Stefan Floret und Dirk Böge
Kooperation
Kooperation

Seminaris Hotel Lüneburg wird Partner der SVG Lüneburg

Aufschlag für das Seminaris Hotel Lüneburg: Das Haus mit 210 Zimmern ist eine Partnerschaft mit SVG Lüneburg eingegangen. Ziel der Kooperation ist es, regionale Verbundenheit zu fördern, gemeinsame Veranstaltungen zu gestalten und Fans, Gäste und Partner näher zusammenzubringen.
B&B Hotel Lübeck-Berliner Platz
Kooperation
Kooperation

B&B Hotels und Land Union Gruppe starten Partnerschaft

Mit der Eröffnung des B&B Hotel Lübeck-Berliner Platz haben die Land Union Gruppe und die B&B Hotels ihr erstes gemeinsames Projekt erfolgreich abgeschlossen. Weitere gemeinsame Häuser sind geplant. 
Diana Rubin, Sternekoch Max Strohe und Tobias Grau
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Spitzenkoch Max Strohe verlängert Kooperation mit Vivantes

Was 2020 mit der Initiative „Kochen für Helden“ begann, hat sich zu einem wegweisenden Konzept für gesunde und genussvolle Krankenhausküche entwickelt. Jetzt verlängert Spitzenkoch Max Strohe bei Deutschlands größtem kommunalen Klinikversorger.
Nils Tersteegen, Kevin Deutmarg und Markus Humpert
Partnerschaft
Partnerschaft

Goodbytz und avitea bringen Roboterküchen in den deutschen Mittelstand

GoodBytz erschließt ein neues Marktsegment: Das Hamburger Unternehmen ist eine Partnerschaft mit avitea Industrieservice eingegangen. Gemeinsam will man die Mitarbeiterverpflegung in industriellen Betrieben automatisieren und Produktionsstandorte kontinuierlich mit frischen Mahlzeiten versorgen. 
Candlewood Suites Düsseldorf Airport
Partnerschaft
Partnerschaft

IHG Hotels & Resorts kooperieren mit myroom24 für Langzeitaufenthalte

Der Markt für Langzeitaufenthalte wächst. Die IHG Hotels & Resorts reagieren auf diese Entwicklung und sind eine Partnerschaft mit myroom24 eingegangen. Dabei wird zunächst das deutsche IHG-Portfolio in die Buchungsplattform von myroom24 integriert.
Urban Loft Berlin
Wachstumskurs
Wachstumskurs

Althoff Hotels wollen in Europa expandieren

Die Althoff Hotels wollen ihre Markenpräsenz in europäischen Metropolen außerhalb der DACH-Region weiter ausbauen. Dafür hat die Gruppe jetzt die Compandion GmbH mit der Expansion zwei ihrer Marken beauftragt.