Partnerschaft

Transgourmet und GoodBytz kooperieren für Kochrobotik in der Profiküche

Kochroboter von GoodBytz
Transgourmet ist eine Partnerschaft mit GoodBytz eingegangen. (Foto: © Transgourmet)
Der Lebensmittelgroßhändler Transgourmet und das Hamburger Technologie-Unternehmen GoodBytz sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Mit moderner Kochrobotik und dem Warenbestellkonzept „Tellerheld“ sollen neue Wege in der Profiküche beschritten werden.
Montag, 26.05.2025, 13:57 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Personal ist derzeit die Ressource, die am wenigsten vorhanden ist“, erklärt Kathrin Willhardt, Geschäftsführerin bei Transgourmet Deutschland. „Deshalb haben wir uns mit GoodBytz an einen Tisch gesetzt und ein Konzept erarbeitet, das die komplexe Betriebsplanung stark vereinfacht, sodass Küchenbetriebe sich auf das Wesentliche konzentrieren können: ihre Gäste und die Qualität der Speisen.“

Im Mittelpunkt der Kooperation steht daher der Kochroboter von GoodBytz. Dieser arbeitet rund um die Uhr und liefert bis zu 2.400 Gerichte täglich. Entwickelt werden die Gerichte von Spitzenköchen wie Michael Wolf, umgesetzt werden sie in veganer Basisqualität. Auf Wunsch können auch tierische Komponenten ergänzt werden. Ab sofort wird der Kochroboter nun auch über Transgourmet vermittelt. 

„Unser Robotic-Kitchen-Assistant steht für Präzision und Perfektion in der Küche. Gemeinsam mit Transgourmet demokratisieren wir gesundes Essen, indem wir es für alle erschwinglich machen“, unterstreicht Hendrik Susemihl, CEO von GoodBytz, die Bedeutung der Partnerschaft.

Smartes Warenbestellkonzept für einfache Kalkulation

Transgourmet ergänzt die Technik um das smarte Warenbestellkonzept „Tellerheld“. Die Software kalkuliert Mengen grammgenau, bündelt Zutaten je Gericht und sichert Festpreise pro Portion. Das soll Planung und Kontrolle erleichtern – besonders in der Gemeinschaftsverpflegung. 

Um den hohen Standardisierungsanforderungen für Kochrobotik gerecht zu werden, wurde in enger Zusammenarbeit mit Michael Wolf ein Robotik-geprüftes Warensortiment definiert. In aufwändigen Einzeltests wurden dafür alle infrage kommenden Artikel auf ihr Verhalten bei Hitze und Rotation sowie Viskosität in den Zufuhrschläuchen geprüft und nur die hochwertigsten ins Sortiment aufgenommen.

Starke Partner, gemeinsame Mission

„Mit der Kombination aus hochmoderner Kochrobotik und unserem unkomplizierten Warenbestellkonzept setzen wir neue Maßstäbe für Effizienz, Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Gastronomie. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Vielfalt der Branche zu erhalten und Betriebe zukunftsfähig aufzustellen“, erklärt Stefanie Boeck, Leitung Konzept & Digital bei Transgourmet.

Kathrin Willhardt ergänzt: „Seit bald einem Jahr haben wir in einer unserer Kantinen auch selbst einen GoodBytz-Roboter im Einsatz. Um dem großen Vertrauen unserer Kunden in uns gerecht zu werden, wollten wir alle Herausforderungen, Prozesse und Lösungen am eigenen Leib erfahren, die bei der Umstellung auf eine automatisierte Küche entstehen können.“

(Transgourmet/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

V. l. n. r.: Kathrin Willhardt (Transgourmet), Maria Oehler (Domino's) und John Harney (Domino's)
Kooperation
Kooperation

Transgourmet und Domino’s Pizza setzen Partnerschaft fort

Die gemeinsame Erfolgsgeschichte geht weiter: Transgourmet Deutschland und Domino’s Pizza Deutschland setzen ihre langjährige Partnerschaft fort und haben einen Liefervertrag bis zum Jahr 2029 abgeschlossen. Ein großer Deal für beide Seiten.
Rick Huo und Barbara Muckermann
Expansion
Expansion

Kempinski Hotels und BTG erweitern strategische Partnerschaft in China

Mit einem mehrjährigen Investitionsplan und einer vertieften Partnerschaft mit BTG Hotels wollen die Kempinski Hotels ihre Position im chinesischen Markt weiter ausbauen. Geplant ist unter anderem die Einführung einer neuen Lifestyle-Hospitality-Marke.
Jörn Niewiadomsky
Kooperation
Kooperation

Klüh-Tochtergesellschaft geht strategische Partnerschaft ein

Die Keros Consult GmbH, eine Tochtergesellschaft der Klüh-Gruppe, ist eine Partnerschaft mit einem Software-as-a-Service-Anbieter für digitale Warenwirtschaftslösungen eingegangen. Ziel ist es, die Effizienz, Transparenz und Wirtschaftlichkeit in der Gemeinschaftsverpflegung nachhaltig zu verbessern.
Michael Freismuth und Hermann Weiffenbach
Partnerschaft
Partnerschaft

Concept Family und Burrito Company bündeln ihre Kräfte

Die Concept Family und die Burrito Company gehen künftig gemeinsame Wege. Ziel des Joint Venture ist es, die Franchise-Aktivitäten der Enchilada-Restaurants und die „Burrito Company“-Standorte unter einem Dach zu vereinen und so Synergien zu schaffen, das gastronomische Angebot in Deutschland weiter auszubauen. 
Kooperationspartner PepsiCo und die Radeberger Gruppe sowie Olympiapark München
Kooperation
Kooperation

PepsiCo und Radeberger Gruppe: exklusive Partnerschaft mit Olympiapark München

PepsiCo und die Radeberger Gruppe sind neue Partner des „Treffpunkt Olympiapark“. Die Werbekooperation in der Kategorie „Softdrinks und Wasser“ mit der Olympiapark München GmbH soll für die Unternehmen neue Gestaltungsmöglichkeiten, Synergien sowie ein positives Image schaffen.
Ruby Zoe in London
Partnerschaft
Partnerschaft

Ruby und IHG kooperieren für schnelleres Wachstum

Die Ruby Group und die IHG haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel ist es, das Wachstum der Marke Ruby weltweit zu beschleunigen. Besonders im Fokus steht dabei die Expansion in die USA und Asien.
Die Schiedsrichter der win2day ICE Hockey League
Kooperation
Kooperation

Harry’s home hotels & apartments und win2day ICE Hockey League verlängern Partnerschaft

Die erfolgreiche Partnerschaft geht in die vierte Runde: Die österreichische Hotelgruppe harry’s home hotels & apartments und die win2day ICE Hockey League bestreiten ihre vierte gemeinsame Saison auf dem Eis.
V. l. n. r.: Michael Mack (Geschäftsführer Europa-Park Rust), Roland Mack (Inhaber Europa-Park Rust), Josef Westermeier (Geschäftsführer Erdinger Weißbräu), Euro-Maus Ed, Werner Brombach (Inhaber Erdinger Weißbräu), Wolfgang Kuffner (Geschäftsführer Erdinger Weißbräu) und Thomas Mack (Geschäftsführer Europa-Park Rust) stoßen auf die Verlängerung der Partnerschaft an.
Kooperation
Kooperation

Europa-Park und Erdinger Weißbräu verlängern Partnerschaft

Bereits seit den frühen 1990er-Jahren arbeitet der Europa-Park mit Erdinger Weißbräu zusammen. Die erfolgreiche Partnerschaft soll nun auch in Zukunft fortgeführt werden. 
Volvo EX30
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Bei 25hours Hotels können Gäste jetzt kostenlos den Volvo EX30 nutzen

Die 25hours Hotels haben eine exklusive Partnerschaft mit Volvo Car Germany geschlossen: Künftig steht den Hotelgästen dabei an verschiedenen Standorten in Deutschland das vollelektrische Kompakt-SUV Volvo EX30 zur freien Nutzung zur Verfügung.