Restaurant des Jahres

Uber Eats Awards 2025: Die Gewinner stehen fest

Gewinner des Awards „Restaurant des Jahres 2025“ mit Tim Raue
Die Gewinner des Awards „Restaurant des Jahres 2025“ mit Tim Raue. (Foto: Uber Eats)
Die Plattform für Essenslieferungen hat am 17. September 2025 die diesjährigen Awards verliehen. In der Uber Eats Music Hall in Berlin feierten mehrere hundert geladene Gäste – darunter Gastronomen, politische Entscheider, Medienvertreter, Content Creators und Partner. 
Freitag, 19.09.2025, 11:01 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Unter dem Juryvorsitz von Sternekoch Tim Raue wurden insgesamt vier Awards verliehen – darunter die Hauptauszeichnung, das „Restaurant des Jahres 2025“, dotiert mit 40.000 Euro.

Die Preisträger im Überblick

  • Restaurant des Jahres 2025: Kalinski aus Saarbrücken
  • Pioneer Award Female Entrepreneur: ÉclairsHaus aus Hamburg
  • Pioneer Award Sustainability: Thai Fresh Cuisine aus München
  • Pioneer Award Social Impact: PanOver aus Hannover

Kalinski aus Saarbrücken begeistert mit neu interpretierter Currywurst-Tradition

Kalinski hat uns mit einer klaren Handschrift, kompromissloser Qualität und echter Leidenschaft überzeugt. Ihre Currywurst Chèvre Chaud besitzt eine Raffinesse und Einzigartigkeit, wie ich sie nur selten erlebt habe. Hier zeigt sich, dass Food Delivery nicht nur schnell, sondern auch innovativ, handwerklich und auf höchstem kulinarischen Niveau sein kann“, sagt Tim Raue.

Seit 2014 wollen die Gebrüder Kalinski auf hohe Qualität bei Wurst und Soßen setzen, die in Eigenproduktion oder von regionalen Metzgern nach ihren Rezepturen entstehen. Besonderes Highlight ist die eigens entwickelte vegane Currywurst, die längst ein Markenzeichen des Konzepts ist und selbst Fleischliebhaber überzeugt.

„Diese Auszeichnung ist für uns eine große Ehre. Wochenlang haben wir uns Gedanken gemacht, welches Gericht wir präsentieren möchten, und sind mit unserer Kreation aufs Ganze gegangen. Noch im Spaß haben wir gesagt: Wie witzig wäre es, wenn wir im Finale Würste braten würden – und jetzt halten wir tatsächlich die Auszeichnung in den Händen und sind sprachlos. Ohne unsere Community wäre das nicht möglich gewesen. Dieser Weg war unglaublich spannend und inspiriert uns, auch weiterhin Neues zu wagen.“ – Elias Klein, Geschäftsführer der Kalinski Wurstwirtschaft.

Die Uber Eats Awards 2025

Aus insgesamt 160 nominierten Restaurants hatten es 16 ins Halbfinale geschafft. Nach einer kulinarischen Deutschlandtour von vier bekannten Food-Influencern standen schließlich vier Finalisten fest, die ihre Spezialitäten live in Berlin der Jury präsentierten:

  • Nhas City Chicken aus Berlin
  • New York City Bagel Bar aus Hamburg
  • Kalinski aus Saarbrücken
  • Smashpoint aus Nürnberg

Die Jury bestand aus:

  • Sternekoch Tim Raue,
  • Schauspielerin Janina Uhse,
  • Deborah Landshut (stell. Chefredakteurin der Cosmopolitan),
  • Lukas Franz (Vorjahressieger Pizza Rimini) und
  • Marinus van Gestel (General Manager von Uber Eats Deutschland).

Sie kürte schließlich die Gewinner des Abends. Neben dem Hauptpreis wurden drei weitere Preisträger mit den Pioneer Awards in den Kategorien Nachhaltigkeit, gesellschaftliches Engagement und Female Entrepreneurship geehrt. Die Gewinner:innen erhalten jeweils 5.000 Euro Preisgeld.

Die Uber Eats Awards wurden in diesem Jahr zum zweiten Mal in Deutschland verliehen. Sie zeichnen Restaurants aus, die durch Qualität, Innovation und Engagement hervorstechen – sowohl kulinarisch als auch gesellschaftlich.

Mehr zum Thema

(Hotwire Public Relations/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tim Raue
Wettbewerb
Wettbewerb

Tim Raue und Uber Eats suchen Deutschlands bestes Restaurant 2025

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr vergibt Uber Eats erneut seinen Gastro-Award. Auch diesmal übernimmt Spitzenkoch Tim Raue dabei eine entscheidende Rolle. 
Marie-Anne-Wild und Tim Raue
Auszeichnung
Auszeichnung

„Les Grandes Tables du Monde“: Tim Raue geehrt

Seit fast 70 Jahren repräsentiert und fördert die Vereinigung „Les Grandes Tables du Monde“ die besten Restaurants der Welt. Diese werden in einem jährlich aufgelegten Restaurantführer aufgelistet. Ein Berliner Restaurant ist nun auch mit dabei.
S.Pellegrino Young Chef Award 2022
Wettbewerb
Wettbewerb

S.Pellegrino Young Chef Award: deutscher Vorentscheid läuft

Zehn Küchentalente kämpfen zur aktuellen Stunde in der The Taste Academy in Köln um den Einzug ins Weltfinale in Mailand. 
Finalisten des Wettbewerbs "Patissier des Jahres" 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Patissier des Jahres 2025: Die Finalisten stehen fest!

Monatelange Vorbereitung, unzählige Kreationen und ein unerschütterlicher Ehrgeiz: Mit ihrer Kreativität und ihrem Können haben sich sieben Talente für das Finale des Wettbewerbs „Patissier des Jahres“ qualifiziert. 
Gewinner des Leaders Club Awards 2024 in Heidelberg
Auszeichnung
Auszeichnung

Leaders Club Award 2025: Das sind die Nominierten

Fünf Nominierte aus München, Troisdorf, Salzburg und Berlin kämpfen im Finale um den Leaders Club Award 2025. Der Preis will junge Konzepte mit Strahlkraft für die Branche würdigen.
Hotel Chalet Mirabell
Auszeichnung
Auszeichnung

25 Bewerbungen für die „Hotelimmobilie des Jahres“

Auch in diesem Jahr wird wieder die europäische Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres“ verliehen. Dafür beworben haben sich nun 25 Hotels aus insgesamt neun Ländern.
Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

Startschuss für den Hospitality Upgrade Award 2025

Die Suche nach den innovativsten Ideen für die Hospitality-Branche ist eröffnet! Bereits zum neunten Mal schreibt das 196+ forum München gemeinsam mit Hospitality Pioneers den Hospitality Upgrade Award aus. Bewerbungen sind jetzt möglich. 
Gewinner des Awards der Gastfreundschaft in der Kategorie „attraktivste Außen-Gastronomie“.
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025: Das sind die Gewinner

Außengastronomie im Rampenlicht: Am 27. Juni fand die GEVA Jahrestagung 2025 statt. Ihren festlichen Höhepunkt fand die Veranstaltung mit der feierlichen Verleihung des Awards der Gastfreundschaft in der Kategorie „attraktivste Außen-Gastronomie“. 
Christian Müller und Jochen Emig
Auszeichnung
Anzeige
Auszeichnung

Onsai gewinnt IHA Start-up Award 2025

Der Start-up Award 2025 des Hotelverbands Deutschland (IHA) würdigt junge Unternehmen, die mit konkreten Lösungen auf zentrale Herausforderungen der Hotellerie antworten – und Innovation im Betriebsalltag greifbar machen. Das Leipziger KI-Start-up Onsai wurde beim diesjährigen upnxt Hospitality Festival nun mit diesem Award ausgezeichnet.