Lieferdienst

Uber will in Deutschland stark expandieren

Uber Eats wird in Deutschland fast jede Woche in einer neuen Stadt starten. (Foto: © Achim Wagner/stock.adobe.com)
Uber Eats wird in Deutschland fast jede Woche in einer neuen Stadt starten. (Foto: © Achim Wagner/stock.adobe.com)
50 weitere Städte in 2022: Nach dem Ausstieg des Berliner Lieferdienstes Delivery Hero aus dem deutschen Markt will die Liefersparte des amerikanischen Fahrdienst-Konzerns Uber in Deutschland stark expandieren.
Donnerstag, 03.03.2022, 14:25 Uhr, Autor: Martina Kalus

Die Liefersparte des amerikanischen Fahrdienst-Konzerns Uber will in Deutschland stark expandieren. „Wir haben im Mai vergangenen Jahres in Deutschland angefangen, sind zurzeit in 14 Städten und wollen dieses Jahr noch in mindestens 50 weiteren Städten starten“, sagte Eve Henrikson, Chefin von Uber Delivery für Europa, Nahost und Afrika, der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“.

Uber Eats werde in Deutschland fast jede Woche in einer neuen Stadt starten. Damit will Uber der ebenfalls amerikanischen Konkurrenz von Doordash mit Wolt sowie Lieferando etwas entgegensetzen – die beiden und Uber teilen das deutsche Essensliefergeschäft seit dem Abgang des Berliner Konzerns weitgehend unter sich auf.

Delivery Hero hatte sich von seinem Deutschlandgeschäft im Jahr 2019 getrennt. Für wenige Monate versuchte der Konzern im vergangenen Jahr zwar erneut, mit seiner Marke Foodpanda Fuß zu fassen. Konzernchef Niklas Östberg beendete das Experiment im Herbst aber wieder. „Wir haben an anderen Orten bessere Investitionsmöglichkeiten gesehen und uns schnell umentschieden“, sagte Östberg Mitte Februar. Allerdings hält Delivery Hero noch eine Beteiligung am Lieferdienst Gorillas.

Bei Uber Eats soll das Wachstum mit einer Mischung aus der Vermittlung von Bestellungen an die Lieferdienste von Restaurants und Auslieferungen durch eigene Logistikpartner gelingen. Dabei konzentriere man sich auf die Rolle eines Vermittlers. «Der Großteil, ungefähr 80 Prozent der Lieferungen, wird von Uber-Fahrern unserer Lieferpartner ausgeliefert», sagte Henrikson.

Im Logistikgeschäft gebe es die größten Wachstumschancen, sagte Henrikson der FAZ. „Lieferungen durch Logistikunternehmen machen in Deutschland bislang weniger als 10 Prozent des Marktes aus.“ In Großbritannien oder Frankreich liege dieser Wert bei 40 bis 60 Prozent. „Das Potenzial ist also unheimlich groß.“

(dpa/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

New York Pizza Filiale
Expansion
Expansion

New York Pizza übernimmt Lieferdienst Stückwerk

Mit der Übernahme des Lieferdienstes Stückwerk will das holländische Unternehmen New York Pizza die Präsenz in Deutschland massiv ausbauen. Insgesamt 32 Betriebe sind in Planung.
Delivery Hero Zeichen an einer Hauswand
Lieferdienste
Lieferdienste

Delivery Hero kommt zurück nach Deutschland

Nach fast zwei Jahren will Delivery Hero hierzulande wieder in das Liefergeschäft einsteigen. Ab August sollen unter der Marke Foodpanda sowohl Essenauslieferungen als auch die zeitnahe Zustellung von Alltagsgegenständen angeboten werden.
Das Logo von Uber
Getränkebranche
Getränkebranche

Uber kauft Alkohol-Lieferdienst

Der Fahrdienstvermittler Uber hat für 1,1 Milliarden Dollar den Getränkelieferanten Drizly aufgekauft. Dieser soll nun völlig im Zustelldienst Uber Eats aufgehen.
Ein Pizzafahrer auf dem Moped rast durch eine Straße
Wirtschaftsdeal
Wirtschaftsdeal

Niederlande übernimmt deutsche Lieferdienste

Das Unternehmen Delivery Hero verkauft sein Deutschlandgeschäft für rund 930 Millionen Euro an den niederländischen Konkurrenten takeaway.com. Damit gehen Pizza.de, Foodora und Lieferheld an die Niederlande.
Gruppe von Arbeitnehmern bei einem Meeting
Befragung
Befragung

So zufrieden sind Deutschlands Angestellte

Welche Branchen haben die zufriedensten Arbeitnehmer und in welchen Regionen leben die zufriedensten Beschäftigten? Dazu wurden 2.000 Berufstätige in Deutschland befragt.
Urlauberin steht im Hotelzimmer und schaut aus dem Fenster, neben ihr steht ihr Koffer und ihr Rucksack
Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen

Deutschland-Tourismus erreicht neuen Halbjahresrekord

Im Juni 2025 verzeichneten deutsche Beherbergungsbetriebe 50,5 Millionen Übernachtungen – ein Plus von 3,8 Prozent zum Vorjahr. Trotz weniger ausländischer Gäste sorgt vor allem die starke Inlandsnachfrage für einen neuen Bestwert im ersten Halbjahr.
zwei Menschen stoßen mit Coca-Cola Flaschen an
Aktion
Aktion

Coca-Cola startet „Made in Germany“-Kampagne

Das Unternehmen startet eine deutschlandweite Kampagne, mit der es seine lokale Verwurzelung betonen will. Dafür zeigen fünf Mitarbeiter von Coca-Cola Gesicht. Sie sollen die Vielfalt und das Engagement der Belegschaft symbolisieren.
Lieferando Tasche
Logistik
Logistik

Lieferando will rund 2.000 Stellen abbauen

Lieferando will seine Flotte in Deutschland um fast ein Fünftel reduzieren. Außerdem will die Plattform stärker mit Subunternehmen kooperieren. Man müsse im knallharten Wettbewerb bestehen, sagt der Chef.
Touristin läuft mit Deutschlandflagge durch Nürnberg
Statistik
Statistik

Tourismus in Deutschland: Weniger Übernachtungen im Mai 2025

Im Mai 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland laut Statistischem Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen 2,6 Prozent weniger Übernachtungen als im Vorjahresmonat. Mögliche Gründe und konkrete Zahlen.