Closing-Event

Unterwirtinnen mit großem Auftritt bei der Berlin Food Week 2023

Die beiden Unterwirtinnen aus Ebbs: Katrin & Sabrina Steindl.
Die beiden Unterwirtinnen aus Ebbs: Katrin & Sabrina Steindl. (Foto: ©Johannes Kernmayer)
Der Frühschoppen „Female Edition – Österreich meets Berlin“ hat sich als krönender Abschluss der Food Week etabliert. In diesem Jahr sind die Tiroler Unterwirtinnen im Restaurant „Ryke“ zu Gast, um dort ihr Menü zu servieren.
Donnerstag, 14.09.2023, 10:57 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Auch in diesem Jahr wird die Food Week Berlin sicherlich wieder ein Fest. Seit 2014 präsentieren Köche, Gastronomen, Food-Entrepreneure, Manufakturen und Marken in ganz Berlin auf diesem Event ihr Können.

Das Spektakel dauert vom 9. bis zum 15. Oktober 2023, wo es mit dem Closing-Event Frühschoppen „Female Edition – Österreich meets Berlin“ seinen kulinarischen Abschluss findet, wenn die beiden Tiroler Unterwirtinnen aus Ebbs im Restaurant „Ryke“ aufkochen.

Ziel der Berlin Food Week ist es, Berlin als internationale Food-Metropole zu präsentieren sowie in der deutschen Öffentlichkeit das Bewusstsein für gesunde Ernährung und die Qualität von Nahrungsmitteln zu verstärken. Im Vorjahr besuchten 48.000 Menschen die Veranstaltung.

Hier findet das Closing-Event der Berlin Food Week von 12:00 bis 20:00 Uhr statt. (Foto: © Jules Villbrandt)
Hier findet das Closing-Event der Berlin Food Week von 12:00 bis 20:00 Uhr statt. (Foto: © Jules Villbrandt)

Was servieren die Unterwirtinnen?

Auf den Tisch bringen die zur Kooperation der Jeunes Restaurateurs (JRE) gehörenden Unterwirtinnen verschiedene Variationen eines Gerichtes, das in Österreich ebenso wie in Berlin Tradition hat: gefüllte Teigtaschen.

Gerade diese feinen Köstlichkeiten repräsentieren die neue Seele des Österreichischen, fordern Traditionelles heraus und stehen für die nächste Generation – vermählt mit Berliner Lifestyle.

Zusätzlich bringen die Gäste aus Österreich Bio-Rinderherzknödel mit Birne & Kartoffel und als Dessert Topfenknödel & Zwetschge mit.

Was servieren die Gastgeber des Restaurants Ryke?

Als Pendant dazu kredenzen die Gastgeber vom Restaurant Ryke Berliner Maultaschen mit Kartoffel & Sauerkraut und Kürbis-Apfel-Vareniki mit Lauchschaum.

Die Gastgeber des Restaurants Ryke in Berlin. (Foto: ©Jules Villbrandt)
Die Gastgeber des Restaurants Ryke in Berlin. (Foto: ©Jules Villbrandt)

Dazu werden Weine von Winzern aus Österreich serviert. Die von Unterwirtin Sabrina Steindl getroffene Weinauswahl beinhaltet alle wichtigen Anbaugebiete des Alpenlandes: 

  • Muscaris Pet Nat, STK Winkler Hermaden, Steiermark, 2021
  • Blaufränkisch Rosé, Pia Strehn, Burgenland, 2022
  • Neuburger, Weingut Nikolaihof, Wachau, 2020

(JRE/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hier sind einige Köche am Werk.
Messe
Messe

Berlin Food Week startet mit neuer Kampagne

Die Berlin Food Week findet heuer vom 10. bis 16. Oktober 2022 statt. Die diesjährige Kampagne „Gönn dir Gastro“ soll mehr junge Leute für die Gastronomie begeistern. 
Berlin Fernsehturm
Gastro-Festival
Gastro-Festival

Berlin Food Week Vol. 6

Eine Woche lang findet in der Hauptstadt wieder das Food- und Gastro-Festival statt – 2019 bereits zum sechsten Mal. Geplant sind über 100 Events zu dem Motto „Regional trifft International“.
Patrick Müller und Martin Ho
Rückkehr
Rückkehr

Patrick Müller startet elfte kulinarische Saison im Members Club „X“

Stille Rückkehr des Küchen-Genies: Die elfte Saison des Members Clubs der Dots Group beginnt mit einem kulinarischen Paukenschlag. Spitzenkoch Patrick Müller – bekannt aus dem TV-Format „Silent Cooking“ – präsentiert seine radikale Fusion aus Cucina Povera und Fine Dining.
Kürbissuppe
Herbstliche Köstlichkeiten
Herbstliche Köstlichkeiten

Halloween im Europa-Park: Kulinarische Kreationen zwischen Spuk und Delikatesse

Süßes oder Saures? Beides! Während der Halloween-Saison bietet der Europa-Park in seinen gastronomischen Betrieben eine breite Palette an herbstlichen Köstlichkeiten. Diese kitzeln sowohl am Gaumen als auch an den Nerven. 
Das Restaurant Oukan vereint veganes Fine Dining mit Lebensmitteln aus dem eigenen Fermentation Lab mit einer von der japanischen Architektur inspiriertes Interieur mit klaren Linien, facettenreichen Schwarztönen und faszinierenden haptischen Elementen.
Küchenrevolution
Küchenrevolution

Restaurant Oukan: Timur Yilmaz feilt an kulinarischem Konzept

Küchenchef Timur Yilmaz gibt sich nicht mit Altbekanntem zufrieden. Ständig ist er auf der Suche nach neuen kulinarischen Highlights – mit viel Kreativität und Einfallsreichtum zeigt er, wie facettenreich die vegane Küche sein kann.
In Friedrichs Schnitzel-Bar gibt's verschiedene Schnitzelvarianten zum Ausprobieren.
Premiere
Premiere

Die H-Hotels präsentieren ein neues Kulinarik-Konzept

Schnitzel für alle und für jeden Geschmack: Ab sofort kommt im H+ Hotel Frankfurt Eschborn der beliebte Fleischklassiker auf den Teller. Doch Friedrichs Schnitzel-Bar hat mehr zu bieten als die originale Wiener Variante. 
Tim Raue bei einem Fernsehauftritt.
Neues Menü
Neues Menü

Restaurant Tim Raue serviert Hommage an Berlin

Das Restaurant Tim Raue gehört zu den besten deutschen Restaurants. Schließlich setzen die beiden Betreiber Marie-Anne Wild und Tim Raue alles daran, das gastronomische Konzept stetig weiterzuentwickeln.