Veränderungen

Vapiano startet mit neuem Style und Service

Das neue Vapiano in der Außenansicht
Das Vapiano am Berliner Hauptbahnhof erstrahlt im neuen Style. (Foto: © Vapiano)
Die Restaurantkette hat ihren Standort am Berliner Hauptbahnhof modernisiert. Aber nicht nur optisch will der Foodspot überzeugen, auch am Konzept wurde gearbeitet. Künftig wird kein Gast mehr umständlich anstehen müssen, denn die Digitalisierung hat Einzug gehalten. 
Donnerstag, 06.03.2025, 11:37 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Vapiano ist zurück am Berliner Hauptbahnhof. Nach einer umfassenden Renovierung will der Standort mit einem stylischen Look und einer völlig neuen Guest Journey überzeugen. Neben neuem Design und atmosphärischen Lichtelementen erwartet die Gäste ein vereinfachtes Bestellsystem, das schnelle und unkomplizierte Bestellungen ermöglicht. 

Aufgehübschter Neustart

Das modernisierte Restaurant setzt auf eine einladende Mischung aus gemütlichen Lounges, Hochtischen und einer stylischen Bar als Highlight des neuen Konzepts. Die neue Raumaufteilung schafft eine entspannte Atmosphäre und bietet optimale Sitzmöglichkeiten – ob allein, mit Freunden oder Familie.

Vapiano möchte zum Treffpunkt für Pasta- und Pinsa-Liebhaber werden und Reisenden eine kurze Auszeit vom Trubel des Bahnhofs bieten. Für zusätzlichen Komfort gibt es jetzt extra Steckdosen, damit Smartphones und Laptops aufgeladen werden können. 

Offene Küche bleibt Mittelpunkt des Konzepts

Der Innenbereich des Restaurants verfügt über einen Gastraum von rund 270 m² mit einem Barbereich von ca. 20 m². Bis zu 145 Gäst:innen finden hier Platz. Bei schönem Wetter lädt der Außenbereich mit bis zu 136 Sitzplätzen auf der Terrasse zum Verweilen ein. 

Das Herzstück und typisch Vapiano: Die offene Küche bleibt ein wichtiger Bestandteil. Auch am Berliner Hauptbahnhof wird die Pasta vor Ort frisch hergestellt, allerdings ist die Pastamanifattura an diesem Standort nicht einsehbar. 

Mehr zum Thema

Vapiano nimmt Abschied vom Selfservice

Mit dem neuen digitalen Bestellsystem wird der Restaurantbesuch noch angenehmer. Gäste haben die Wahl zwischen dem „Table Ordering" direkt vom Tisch, Bestellterminals im Eingangsbereich oder einer persönlichen Bestellung beim Vapianisti-Team am Counter. So wird das Essen zum gemeinsamen Erlebnis, ohne dass jemand in der Schlange warten muss. Kostenloses WLAN und ein praktischer Take-away-Service runden das digitale Erlebnis ab. 

„Der Berliner Hauptbahnhof ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Europas und wir freuen uns darüber, uns allen Gästen hier im neuen Design präsentieren zu können. Wir wissen, wie stressig Reisen sein kann, daher war es uns wichtig, einen gemütlichen Anlaufpunkt für alle Reisenden im Bahnhof zu schaffen, wo sie eine kurze, leckere Auszeit vom Reisestress nehmen können“, sagt Jacob Behr, Geschäftsführer der VPO Betriebs GmbH Berlin 4.

(Vapiano/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Summernades von Burger King
Produkterweiterung
Produkterweiterung

Burger King bringt die Summernades in seine Restaurants

Neu, bunt, instagrammable: Burger King nimmt ein neues Getränk in sein Sortiment auf. Die Summernades gibt es in zwei verschiedenen Geschmacksrichtungen und bieten dabei sogar einen ganz besonderen Effekt. 
General Manager Maximilian Jilg
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

L’Osteria München Klenzestraße eröffnet

Im Glockenbachviertel hat der Systemgastronom am 10. Juli ein neues Restaurant eröffnet. General Manager Maximilian Jilg wird sich gemeinsam mit seinem Team um das Wohl der Gäste sowie einen reibungslosen Ablauf kümmern.
Gäste bei der Eröffnung des Wienerwald Hildesheim
Neustart
Neustart

Wienerwald feiert kulinarisches Comeback am Hohnsensee

Neuanfang einer Traditionsmarke: Nach dem erfolgreichen Neustart im Jahr 2023 feierte der Wienerwald nun am Hohnsensee die Eröffnung seines zweiten Standorts. Es war ein Abend voller Genuss, Emotionen und – der Startschuss für die geplante Expansion.
„Coffee, Brownies und Downies“
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ – Inklusives Café- und Tagesbar-Konzept startet bald

Menschen im Mittelpunkt: Im Zentrum von Oberursel eröffnet bald ein neues Café- und Tagesbar-Konzept. Das Besondere: Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Das Konzept soll sich als eine „neue Art Systemgastronomie mit Herz“ etablieren.
Foto von Gästen der L’Osteria beim Pizzaessen.
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

L’Osteria in Leipzig Brühl eröffnet

Im Erdgeschoss des Einkaufszentrums Höfe am Brühl hat seit dem 30. Mai ein neues Restaurant geöffnet. Damit bringt der beliebte Systemgastronom sein zweites Lokal nach Leipzig.
McDonald's Schweiz
Modernisierung
Modernisierung

McDonald’s Schweiz investiert 250 Millionen Franken in Restaurants

McDonald’s Schweiz will seine Restaurants modernisieren. Zwischen 2024 und 2026 plant das Gastrounternehmen, eine hohe Millionensumme in neue sowie bestehende Standorte zu investieren.
Vapiano
Insolvenz
Insolvenz

Vapiano-Restaurant in Bielefeld ist insolvent

Die VAP Bielefeld GmbH, die als Franchisenehmer das Vapiano-Restaurant in Bielefeld betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 28. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an.
Edelstahltheke im Lo Fūfu
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Das neue „Lo Fūfu“ verbindet italienische Einfachheit mit japanischer Perfektion

In Berlin hat ein neues Restaurant eröffnet: „Lo Fūfu“ kommt mit einem kreativen gastronomischen Konzept, das italienische Leichtigkeit mit japanischer Perfektion vereinen soll.
Pizza von L'Osteria
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

L’Osteria eröffnet erstmals in Erfurt

Italienische Küche und Dolce Vita in Erfurt: Im Dezember eröffnete hier die erste L’Osteria der Stadt. Damit bringt der Systemgastronom einen Hauch Italien in die Hauptstadt Thüringens.