Relaunch

Veränderungen bei Vapiano

Vapiano-Webseite
Vapiano hat unter anderem seine Webseite überarbeitet. (Foto: © VAP Marketing)
Vapiano hat seine Guest Journey neugestaltet und präsentiert einen generellen Relaunch. Dabei wurden die Webseite, der „Take Away“-Onlineshop sowie die Speisekarte überarbeitet.
Dienstag, 05.07.2022, 13:03 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Vapiano begrüßt den Sommer mit vielen Neuigkeiten in und außerhalb der Restaurants. Mit der überarbeiteten Webseite bietet die Franchisegruppe jetzt eine leichte User-Navigation und eine neue emotionale Bildsprache, die beide auf das heutige Nutzerverhalten ausgerichtet sind. Eine schnelle und einfache Angebots-Übersicht, nützliche Informationen sowie ein Restaurant-Finder sorgen für einen schnellen fokussierten Überblick und ein Extra an Unterhaltung.

Mit dem Webseiten-Relaunch wurde auch der „Take Away“-Onlineshop einem neuen Design unterzogen. Dabei wurde die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit für die User optimiert. Hier können Gäste ab sofort ihre Gerichte bestellen und diese im Restaurant abholen.

Neue Speisekarte

Bunte Illustrationen und Icons finden sich unter anderem auf der neuen Speisenkarte. Das gesamte vegane Speisen- und Getränke-Angebot wird nun in einer Übersicht aufgezeigt. Gleichzeitig werden neue Pasta- und Pinsa-Gerichte, neue Dolci, Kids Gerichte sowie Vapiano Bio Organic Ice Teas eingeführt.

Veränderungen auch in den Restaurants

Auch bei der Guest Journey hat sich bei Vapiano etwas verändert. In einigen Restaurants können Gäste jetzt die Speisen und Getränke am Digital oder Human Order Point bestellen und zentral abholen.

In Frankfurt, München, Osnabrück und Stuttgart wurde bereits das Vapiano-Einrichtungskonzept 3.0. ausgerollt. Modernes Interieur, natürliche Materialien, Naturtöne und gekonnt eingesetzte Lichtelemente stehen für das neue Vapiano-Einrichtungskonzept. Auch die Terrassen wurden neugestaltet.

Interesse an einem Job bei Vapiano? In unserer HOGAPAGE Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

(Vapiano/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Vapiano
Insolvenz
Insolvenz

Vapiano-Restaurant in Bielefeld ist insolvent

Die VAP Bielefeld GmbH, die als Franchisenehmer das Vapiano-Restaurant in Bielefeld betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 28. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an.
Das neue Vapiano in der Außenansicht
Veränderungen
Veränderungen

Vapiano startet mit neuem Style und Service

Die Restaurantkette hat ihren Standort am Berliner Hauptbahnhof modernisiert. Aber nicht nur optisch will der Foodspot überzeugen, auch am Konzept wurde gearbeitet. Künftig wird kein Gast mehr umständlich anstehen müssen, denn die Digitalisierung hat Einzug gehalten. 
Vapiano-Restaurant in Kassel
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Vapiano feiert Neustart in Kassel

Am 12. Oktober 2023 war es so weit: Das Vapiano-Restaurant in Kassel feierte seine große Eröffnung. Mit einem neuen, modernen Restaurant-Design und einer innovative Guest Journey bringt der Systemgastronom urbanes italienisches Flair zurück in die nordhessische Stadt.
Restaurant Vitello Land & Meer
Relaunch
Relaunch

The Rilano Hotel Cleve City mit neuem Restaurant-Konzept

The Rilano Hotel Cleve City startet mit einem neuen Restaurant-Konzept. Das Vitello Land & Meer unter Chefkoch Andre Krake ist ein Fischrestaurant direkt am Ufer der Spoy. Passend zur neuen Speisekarte gestaltet sich auch das Interior Design.
Krone Schlier
Anerkennung
Anerkennung

Restaurant Krone Schlier als Toques d’Or ausgezeichnet

Das Restaurant in Baden-Württemberg unter der Leitung von Benedikt Geßler wurde von der Weltunion Toques d’Or International mit der renommierten Auszeichnung geehrt.
Die Villa der Lerch Genusswelten
Biberach
Biberach

Lerch Genusswelten planen neues Restaurant

Die Lerch Genusswelten wachsen weiter: Eine denkmalgeschützte Villa soll bald zur neuen Genussadresse in Biberach werden. Die Pläne dafür stehen bereits. 
Nikolaus Platteter
Personalie
Personalie

Restaurant Opus hat einen neuen Chef de Cuisine

Frischer Wind im Restaurant Opus des Hotel Imperial Wien: Spitzenkoch Nikolaus Platteter übernimmt als neuer Chef de Cuisine die kulinarische Regie. Er bringt internationale Erfahrung, handwerkliche Präzision und kreative Raffinesse in seine neue Position mit ein.
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Thomas Bühner
Neues Projekt
Neues Projekt

Thomas Bühner plant neues Restaurantkonzept in Hamburg

Nach erfolgreichen Eröffnungen in Düsseldorf, Taipeh und Istanbul erweitert Spitzenkoch Thomas Bühner sein kulinarisches Portfolio in Deutschland: Im ersten Halbjahr 2026 wird er im Westfield Hamburg-Überseequartier ein neues Restaurantprojekt realisieren.