VielfaltMenü eröffnet nachhaltige Bio-Küche in Oerlenbach
„Mit Oerlenbach stärken wir unsere Position als einer der führenden regionalen Verpflegungsanbieterinnen“, sagt VielfaltMenü-Geschäftsführer Markus Grube. „Gleichzeitig leisten wir einen wichtigen Beitrag zur regionalen Versorgung und unterstützen die Gemeinschaft mit qualitativ hochwertigen, frischen und ausgewogenen Mahlzeiten für alle Altersgruppen.“
Am 1. Mai 2025 hat VielfaltMenü, eine Anbieterin für Gemeinschaftsverpflegung, den Betrieb einer neuen Bio-Küche im bayerischen Oerlenbach aufgenommen. In dem neuen Küchenstandort können künftig täglich bis zu 4.000 Mahlzeiten flexibel und nachhaltig zubereitet und an Kindergärten, Schulen sowie Senioreneinrichtungen ausgeliefert werden. Zu den ersten Kunden zählt die Diakonie Schweinfurt.
Nachhaltigkeit und Regionalität im Fokus
Die neue Küche folgt dem Leitgedanken „Wir kochen für die Region aus der Region“ und ist mit modernen Solarpaneelen ausgestattet. Frische Zutaten von regionalen Erzeugern sowie eine umweltfreundliche, ressourcenschonende Produktion sind zentrale Bestandteile des Konzepts.
„Mit der neuen Bio-Küche in Oerlenbach nutzen wir die Stärken der fränkischen Region mit ihren hochwertigen Erzeugnissen und traditionsreichen Lebensmittelbetrieben“, freut sich Lars Bimboes, zuständiger Geschäftsleiter bei VielfaltMenü, über die zukünftige Zusammenarbeit mit den lokalen Betrieben.
Flexibles Verpflegungskonzept für verschiedene Einrichtungen
Die Küche in Oerlenbach bietet maßgeschneiderte Verpflegungslösungen für Kindergärten, Schulen, Senioreneinrichtungen oder Ferien-Camps. Dank des Cook & Chill-Verfahrens können Mahlzeiten frisch vorbereitet, gekühlt geliefert und vor Ort zum gewünschten Zeitpunkt regeneriert und ausgegeben werden. Die DGE-zertifizierte Menülinie gewährleistet eine ausgewogene und altersgerechte Ernährung.
(VielfaltMenü/SAKL)