Quartiersentwicklung

Viertes Restaurant für den iCampus geplant

Sichtbezüge, viel Holz und open Space: Das i8 auf dem iCampus im Werksviertel fördert Kommunikation und Wohlbefinden. (Foto: R&S Immobilienmanagement)
Mit 120.000 Quadratmeter Geschossfläche ist das Work-Life-Quartier iCampus im Werksviertel ein bedeutender Teil der mehrfach prämierten Stadtentwicklung Werksviertel in München. Insgesamt 10 Teilprojekte soll der iCampus am ehemals industriell geprägten Areal hinter dem Münchener Ostbahnhof bis 2028 beheimaten. (Foto: R&S Immobilienmanagement)
Im Jahr 2025 wird das Werksviertel um eine weitere gastronomische Attraktion bereichert: Die Familie Portenlänger, bekannt für das Xaver’s und den Alten Wirt in Grünwald, wird im Holz-Hybrid-Büro „i8“ ein Restaurant eröffnen.
Dienstag, 12.03.2024, 13:22 Uhr, Autor:Christine Hintersdorf

Für die Quartiersentwicklung iCampus im Werksviertel konnte der Bauherr R&S Immobilienmanagement eine weitere Spitzengastronomie gewinnen. Ab 2025 mieten die Münchner Gastro-Geschwister Portenlänger mit Chrisoula Tsabrinou und Fabian Huber 500 Quadratmeter für ein neues Restaurant. 

Münchens erstes Holz-Hybrid-Büro

Mit dem i8 entsteht auf dem iCampus im Werksviertel aktuell Münchens erstes Bürogebäude in Holz-Hybrid-Bauweise. Das verwendete Holz – Baubuche – soll in den Innenräumen weitgehend sichtbar sein und so für eine moderne und gleichzeitig natürliche Atmosphäre sorgen. Für dieses Konzept wollte der Bauherr und Bestandshalter R&S Immobilienmanagement den passenden Gastronomen finden. 

„Wir haben für die Gastronomie im Erdgeschoss des i8 nach einem Betreiber gesucht, der sich mit dem Holz-Hybrid-Konzept identifiziert und das Angebot auf dem iCampus sinnvoll ergänzt“, sagt Moritz Eulberg, Leiter Projektentwicklung, bei R&S Immobilienmanagement. 

Name für das Restaurant ist noch unbekannt

Chrisoula Tsabrinou, die aktuell den Service des Xaver‘s leitet, meint dazu: „Für uns 5 Gründer ist Nachhaltigkeit ein Grundbaustein der Unternehmenskultur. Konzept und Architektur des Gebäudes passen perfekt zu uns.“ Konzept und Speisekarte werden laut Xaver Portenlänger die nachhaltige Philosophie der Familie, die bereits ein Bio-Hotel und Restaurant sowie ein regionales Wirtshaus betreiben, in sich tragen. 

Ende 2024 soll das i8 fertiggestellt werden. Anfang 2025 schon soll die Gastronomie im Erdgeschoss für die Mieter, Anwohner und Besucher öffnen. Welchen Namen das Restaurant trägt, ist noch nicht bekannt. 

(R&S Immobilienmanagement/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Joint-Venture-Partner Jochen Nagl (links) und „Ruff’s Burger“-Geschäftsführer Alexander Kleinhans (rechts) vor dem neu eröffneten Ruff’s Burger in Neufahrn.
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Ruff’s Burger eröffnet im Cineplex-Gebäude in Neufahrn

Ergänzung für einen spannungsgeladenen Action-Tag im Cineplex Center: Ab dem 13. Oktober öffnet ein Restaurant der Marke Ruff’s Burger im Cineplex-Gebäude in Neufahrn bei München.
Plakat mit der Aufschrift "In unserer Innen-Gastronomie gilt die 3G-Plus-Regel! geimpft - genesen - PCR-getestet".
Corona-Politik
Corona-Politik

2G, 3G, 2G-Plus und was die Zukunft sonst noch bringt – das denkt die Branche

Die Infektionszahlen steigen dramatisch und in Deutschland entsteht aktuell ein Flickenteppich an Maßnahmen. Doch wie sehen Gastronomen und Hoteliers die aktuelle Situation und welches Vorgehen würden sie sich von der Politik wünschen? HOGAPAGE hat sich in der Branche umgehört.
Martin Kagerer
Eröffnung
Eröffnung

Martin Kagerer eröffnet Restaurant „Mokuli“ in Regensburg

Das Be orange! in Regensburg beherbergt auf 6.600 Quadratmetern Büros, Praxen, Kanzleien und Läden – und jetzt auch das Restaurant „Mokuli“. Das neue Gastro-Baby von Martin Kagerer feiert hier heute seine Eröffnung. 
Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Oemer Enrique Erol, Eventchef vom Massif, Christian Daam vom Naïv, Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central sowie Sascha Euler vom Naïv
Eröffnung
Eröffnung

Biergarten zieht in eine ehemalige Autowerkstatt

Am 25. April 2025 öffnet der erste Urban Beer Garden Frankfurts. Das Besondere: Der Biergarten befindet sich in einer eher ungewöhnlichen Lokalität. 
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 5. Juni verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
Schlager Café in Düsseldorf
Schlagerparadies
Schlagerparadies

Erstes Schlager Café ist in Düsseldorf eröffnet

Mit einem bunten Mix aus Live-Musik, Kulinarik und Schlager-Ikonen hat am 10. April 2025 das neue Schlager Café im Düsseldorfer Schlösser Quartier offiziell eröffnet. Auf über 2.000 Quadratmetern vereint das Konzept kulinarisch, dekorativ und konzeptionell Gastronomie mit Show.
Sausalitos
Insolvenz
Insolvenz

Sausalitos-Insolvenz: Investorensuche läuft hoffnungsvoll an

Die landesweit bekannte Restaurantkette ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Für mehrere Gesellschaften wurden Insolvenzanträge gestellt. Nun läuft die Suche nach einem Investor – und die macht Hoffnung. 
Die Bar Greta Oto
Restaurantkonzept
Restaurantkonzept

Erstes Conrad-Hotel Deutschlands bekommt ein außergewöhnliches Gastronomie-Konzept

Voraussichtlich im September eröffnet mit dem Conrad Hamburg das erste Haus der Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts in Deutschland. Zugleich erhält auch ein Gastronomie-Konzept mit südamerikanischer Kulinarik Einzug in die Hansestadt.