Gastronomieführer

Warum dieses Jahr kein Guide Michelin erscheint

Ein Buch mit dem Titel Le Guide Michelin auf einem gedeckten Tisch
Hinsichtlich der aktualisierten Auflage des Guide Michelin müssen sich die Restaurantliebhaber noch bis nächstes Jahr gedulden. (© picture alliance/MAXPPP)
Die renommierten Hotel- und Restaurantführer Guide Michelin 2019 für Deutschland und die Schweiz werden nach Mitteilung des Verlags erst im Februar des nächsten Jahres auf den Markt kommen.
Donnerstag, 13.09.2018, 09:44 Uhr, Autor: Thomas Hack

Er dient zahllosen Genießern als Orientierungshilfe und ist auch außerhalb Frankreichs längst zu einer Pflichtlektüre für jeden Gastronomieliebhaber geworden. Die Rede ist vom Guide Michelin, ein Gastronomie-, Hotel- und Reiseführer, der alljährlich in unterschiedlichen Länderversionen erscheint. Doch wer bereits gespannt auf die kommende Ausgabe wartet, muss sich noch weiter gedulden, denn im Jahre 2018 wird kein neuer Stern mehr am Himmel der Buch- und Restaurantfreunde aufgehen. Die genauen Erscheinungtermine des Guide Michelin 2019 sind zwar derzeitig noch nicht bekannt, doch soll der aktualisierte Führer etwa drei Monate später erscheinen als gewohnt. Ähnlich verhält es sich mit dessen Schweizer Ausgabe, wie das Unternehmen Michelin in einer Pressemeldung mitteilte.

Bisher wurden die neuen Ausgaben, in denen die mit den begehrten Michelin-Sternen gekrönten Restaurants gelistet sind, jeweils im Herbst vorgestellt. Die Gründe für die Verspätung seien organisatorischer Art: Insgesamt sollen mehr Orte weltweit in die verschiedenen Länderversionen der Michelin-Reihe aufgenommen werden, teilte das Unternehmen dazu mit. Das führe zu Verschiebungen bei den traditionellen Erscheinungsterminen. Einer Sprecherin zufolge soll es aller Voraussicht nach auch für die Zukunft bei den neuen Daten bleiben. Die letzte Michelin-Serie deckte Hotels und Restaurants in 29 Ländern ab. (lsw/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Simon Wagner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Vom Frühstück bis zur Hochzeit: Kulinarische Vielfalt im Hotel Schloss Mönchstein

Seit Frühling 2024 steht Simon Wagner als Küchenchef im Hotel Schloss Mönchstein am Herd. Nach nunmehr eineinhalb Jahren spricht er im Interview mit HOGAPAGE über die Besonderheiten beim Kochen in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, seine Küchenphilosophie und die Herausforderung, einen Michelin-Stern zu verteidigen.
Eine Hand greift nach einer Weinflasche.
Urteilsspruch
Urteilsspruch

Einbruch in Edelweinkeller: Täter verurteilt

Genialer Coup: Vor eineinhalb Jahren erbeutete ein Diebes-Paar Weinflaschen im Wert von 750.000 Euro aus dem Keller eines luxuriösen Hotelrestaurants in Spanien. Doch lange währte das Glück der Täter nicht. Jetzt droht ihnen eine saftige Strafe.
Tobias Baumann, Director of Sales & Marketing (links) und Direktor Nils Friedrich vom Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg.
Award
Award

Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg ausgezeichnet

Grund zur Freude gab es im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg. Das Haus zählt seit vielen Jahren zu Bayerns Top-Adressen. Jetzt hat es zum wiederholten Male einen Award abgeräumt.
Tische mit Stühlen im Regen
Dehoga
Dehoga

Regenwetter hat das Gastro-Geschäft beeinträchtigt

Sommer, Sonne, Sonnenschein? In diesem Jahr war das Wetter in den Sommermonaten eher unbeständig und regnerisch. Das bekommt auch das Gastgewerbe zu spüren – denn nicht nur in den Biergärten bleiben die Gäste aus.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Alina Meissner-Bebrout und Steffen Meissner
Hotelprojekt
Hotelprojekt

Von der Spitzenköchin zur Hotellière: Alina Meissner-Bebrout plant Designhotel in Ulm

Sie wagt den Schritt in die Hotellerie: Alina Meissner-Bebrout ist für die vermutlich kleinste Sterneküche Deutschlands bekannt. Jetzt plant die Ulmer Spitzenköchin, die Eröffnung ihres ersten eigenen Hotels. 
Collage aus drei Bildern vom GreenSign Community Circle am 5. Mai 2025 in Düsseldorf
Sei dabei!
Anzeige
Sei dabei!

GreenSign Community Circle begeistert mit innovativen Ideen und lebendigem Austausch

Der zweite GreenSign Community Circle des Jahres fand am 5. Mai 2025 im inspirierenden Umfeld des Düsseldorfer Medienhafens statt und brachte rund 50 Hoteliers, Gastronomen und Partner der nachhaltigen Zulieferindustrie zusammen.
Frau vervollständigt ihre Bewerbungsunterlagen
Ratgeber
Ratgeber

Bewerbung schreiben lassen: Professionelle Unterstützung für den Karrieresprung in der Hotellerie

Der Einstieg in eine erfolgreiche Karriere in Hotellerie und Gastronomie beginnt mit einer überzeugenden Bewerbung. Gut formulierte Unterlagen können dabei den entscheidenden Unterschied machen. Lohnt es sich daher, eine Bewerbung professionell anfertigen zu lassen?
Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.