Partnerschaft

„WildparkTaste I made by Traube Tonbach“ mit neuem Partner für das Barcatering

V. l. n. r.: Niklas Strohmenger (Barchef) und Genadi Kozlowski (Foto: © The Curtain GO)
V. l. n. r.: Niklas Strohmenger (Barchef) und Genadi Kozlowski (Foto: © The Curtain GO)
Das Genusserlebnis „WildparkTaste I made by Traube Tonbach“ in den Hospitality-Welten des BBBank Wildpark wird erweitert. Zur neuen Spielsaison 2023/24 übernimmt das Team rund um „The Curtain GO“ das Barcatering.
Donnerstag, 03.08.2023, 13:29 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir freuen uns sehr, dass wir das Erlebnis für unsere Gäste in der Executive-Welt und bei Events mit der Partnerschaft mit ‚The Curtain Go‘ noch außergewöhnlicher gestalten können. Gemeinsam mit unseren Gästen fiebern wir der Eröffnung des neuen BBBank Wildpark entgegen“, sagt Michael Becker Geschäftsführer vom Karlsruher SC. 

„WildparkTaste I made by Traube Tonbach“ ist der exklusive Cateringpartner für alle Hospitality-Welten im BBBank Wildpark. Nun wird das Angebot erweitert und das Team rund um „The Curtain GO“ versorgt die Hospitality-Gäste in der Executive-Welt bei den Heimspielen ab sofort mit Cocktails und ausgefallen Drinks. Darüber hinaus können individuelle Pakete bei Events jeglicher Art außerhalb des Spieltages optional hinzugebucht werden.

Was ist „The Curtain GO“?

„The Curtain GO“ steht für mobiles Barcatering der Extraklasse. Jedes Event wird durch einen hochwertigen Bar-Service, professionellen Barkeepern und ausgefallenen Cocktailkreationen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nicht nur die jahrelange Gastronomie- und Hotellerieerfahrung vereinen beide Seiten, sondern auch die Qualität und die Verbindung zur Region.

„Nicht nur zu jedem Heimspiel steht die mobile Bar ‚The Curtain GO‘ zur Verfügung, sondern auch zu allen Events im Wildparkstation werden die Gäste von unserem Bar-Team professionell betreut. Wir freuen uns sehr auf die kommende Saison“, sagt der Geschäftsleiter von „The Curtain Go“ und vom Hotel Der Blaue Reiter Marcus Fränkle. 

(Hotel Der Blaue Reiter/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bernhard Stöhr wird in den Ruhestand verabschiedet.
Abschied
Abschied

Traube Tonbach: Bernhard Stöhr geht

Seit 38 Jahren war Bernhard Stöhr der Barchef in der Traube Tonbach. Nun verabschiedet ihn die Hotelierfamilie Finkbeiner in den wohlverdienten Ruhestand. Wer tritt in seine Fußstapfen?
Nuri Oh
Eröffnung
Eröffnung

Sodom & Gomorra – Neue Bar im ehemaligen Frauengefängnis feiert Sneak Preview

Am 1. Dezember 2023 eröffnet die Speakeasy-Bar „Sodom & Gomorra“ im Herzen von Berlin-Lichterfelde ihre Türen zur Sneak Preview. Das Besondere: Die Bar befindet sich in dem ehemaligen Frauengefängnis The Knast. 
Maitre Nina Mihilli mit Küchenchef Torsten Michel und Sommelier Stéphane Gass
Ranking-Erfolg
Ranking-Erfolg

La Liste 2024: Schwarzwaldstube erstmals auf Platz 1 weltweit

Am 20. November 2023 wurde das internationale Restaurantranking „La Liste“ veröffentlicht. Ein erster Platz im „Guide der Guides“ geht 2024 nach Deutschland.
Küchendirektor Sebastian Holy mit seiner Mannschaft von „WildparkTaste Made by Traube Tonbach“
Weihnachtsmenü
Weihnachtsmenü

„WildparkTaste – Made by Traube Tonbach“ bietet weihnachtliches Dinner im KSC-Stadion

Ende Oktober bot der neue KSC-Caterer „WildparkTaste – Made by Traube Tonbach“ erstmals eine ungewöhnliche Genussofferte: 100 Gäste hatten an zwei Abenden das Heimstadion des KSC für sich allein und erlebten ein besonderes Menü in der edlen ExecutiveLounge des BBBank Wildpark. Nach dem erfolgreichen Auftakt soll die Kulinarik-Reihe nun fortgesetzt werden. 
Christian Sommer
Partnerschaft
Partnerschaft

Backshop Tiefkühl kooperiert mit Bio Breadness für mehr Bio in der Außer-Haus-Verpflegung

Die Backshop Tiefkühl GmbH und die Bio Breadness GmbH haben sich auf eine Kooperation bezüglich ausgewählter Produkte verständigt. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, mit qualitativ hochwertigen Bioprodukten der Außer-Haus-Verpflegung attraktive Alternativen zu bieten, um den Bio-Anteil im eigenen Angebot unkompliziert erhöhen zu können.
Sven Liebert und Swantje Lehners
Kooperation
Kooperation

Futouris, KlimaLink und DKT vereinen Kräfte für mehr Klimaschutz in der Tourismusbranche

Die Treibhausgasemissionen in der Tourismusbranche sollen reduziert werden. Das ist das Ziel der Nachhaltigkeitsinitiative Futouris, der Plattform KlimaLink und des Deutschen Klimafonds Tourismus (DKT). Seit Herbst 2023 kooperieren die drei Organisationen im Rahmen der Nationalen Plattform Zukunft des Tourismus und darüber hinaus.