Weihnachtsmenü

„WildparkTaste – Made by Traube Tonbach“ bietet weihnachtliches Dinner im KSC-Stadion

Küchendirektor Sebastian Holy mit seiner Mannschaft von „WildparkTaste Made by Traube Tonbach“
Küchendirektor Sebastian Holy (r.) freut sich mit seiner Mannschaft von „WildparkTaste Made by Traube Tonbach“ bereits auf die Genussabende im KSC-Stadion. (Foto: © Traube Group)
Ende Oktober bot der neue KSC-Caterer „WildparkTaste – Made by Traube Tonbach“ erstmals eine ungewöhnliche Genussofferte: 100 Gäste hatten an zwei Abenden das Heimstadion des KSC für sich allein und erlebten ein besonderes Menü in der edlen ExecutiveLounge des BBBank Wildpark. Nach dem erfolgreichen Auftakt soll die Kulinarik-Reihe nun fortgesetzt werden. 
Mittwoch, 15.11.2023, 12:02 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Im neuen BBBank Wildpark geht es nicht immer nur sportlich zu: Außerhalb der Spieltage bieten der Karlsruher SC und WildparkTaste – Made by Traube Tonbach zukünftig Genussabende an. Im Oktober startete die neue Reihe unter dem Titel „Genusserlebnis der Region“ mit 100 Gästen, die an zwei spielfreien Abenden die hochwertigste Hospitality-Welt, die ExecutiveLounge in der dritten Etage der Westtribüne, exklusiv nutzen durften. Für die kulinarische Unterhaltung sorgte ein herbstliches Vier-Gang-Menü mit Weinbegleitung. 

„Wir sind sehr glücklich über die Resonanz unserer Gäste. Die Stimmung in der ExecutiveLounge ist am Abend besonders festlich und unser Küchenchef Sebastian Holy konnte mit seinem Dinner restlos begeistern“, berichtet Sebastian Finkbeiner, verantwortlicher Geschäftsführer der Traube Group für die Sparten Gemeinschaftsverpflegung und Wildpark Taste.

Ein Weihnachts-Genuss-Menü in vier Gängen

Im Dezember geht das neue Genusserlebnis mit einem weihnachtlichen Programm in die zweite Runde: Am 8. und 9. Dezember serviert das Team von WildparkTaste – Made by Traube Tonbach ein Weihnachts-Genuss-Menü in vier Gängen. Zur Wahl steht ein vegetarisches sowie ein Menü mit Fleisch und Fisch.

„Wir starten mit feinem Fingerfood. Zur Einstimmung servieren u. a. Schwarzwurzel mit Trüffelsalami, Ceviche vom Black Forest Saibling, asiatische Winterrolle und ein kleines Ochsenschwanzragout“, verrät Küchenchef Sebastian Holy. „Im Menü haben wir dann ein schönes Thunfischtartar, gebratenen Zander und ein Dry-Aged Kalbskotelett. Vegetarier dürfen sich auf Blumenkohlcarpaccio, Mille feuille von geräuchertem Tofu mit Urkarotte und Dinkelschnitte mit Trüffelravioli freuen.“

Abgerundet werden die feinen Kreationen mit einer Weinbegleitung des Weinguts Klumpp aus Bruchsal, die optional dazu gebucht werden kann. Der Aperitif und alle alkoholfreien Getränke sind bereits im Menüpreis enthalten.  

"Ein einzigartiges Genusserlebnis in einer einmaligen Location“ 

„Unsere Küchen- und Servicemannschaft für den KSC ist mit Topleuten besetzt, die mit der neuen Eventreihe nun auch abseits der Spieltage kulinarisch groß aufspielen können“, erklärt Finkbeiner. „Zusammen mit der besonderen Atmosphäre im Wildpark am Abend wird daraus ein einzigartiges Genusserlebnis in einer einmaligen Location.“ 

Das Team von Wildpark Taste – Made by Traube Tonbach wird gemeinsam mit dem KSC auch 2024 regelmäßig zu saisonal wechselnden Themen in das BBBank Wildpark Stadion einladen. „Für Februar ist bereits ein Fischmenü sowie für März eines zu Lamm und Whisky in Planung“, weiß Finkbeiner. 

(Traube Group/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kammerbesten aus der Traube Tonbach mit Heiner und Sebastian Finkbeiner
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Traube Tonbach mit starken Ausbildungserfolgen

Das Luxushotel im Schwarzwald unterstreicht seinen Ruf als eine der besten Ausbildungsadressen der deutschen Hotellerie. Die Nachwuchstalente der Traube Tonbach haben in diesem Sommer zahlreiche Erfolge gefeiert. 
Stephan Rehm, Arnd Rune Thomas, Axel Geerken und Fernando Carro
Stadioncatering
Stadioncatering

Aramark übernimmt Catering in der BayArena

Mehr als 30.000 Zuschauer finden in der Heimspielstätte von Bayer 04 Leverkusen Platz. Damit diese auch kulinarisch bestens versorgt werden, soll nun gemeinsam mit Aramark das Catering-Konzept weiter ausgebaut werden. 
Überreichung Goldene Schlüssel an Concierge Silke Kröller in der Traube Tonbach
Auszeichnung
Auszeichnung

Concierge der Traube Tonbach erhält Goldene Schlüssel

Silke Kröller, die langjährige Empfangsleiterin und Concierge der Traube Tonbach, trägt zukünftig die Insignien der Vereinigung „Les Clefs d’Or“. Damit zählt sie zur weltweiten Elite der Concierge-Profession. 
Foto vom Mediengespräch
Mediengespräch
Mediengespräch

La Liste: Kann man das beste Restaurant der Welt objektiv wählen?

Wie schafft es ein deutsches Restaurant auf Platz 1 eines globalen Restaurant-Rankings? Bei einem Mediengespräch in der Schwarzwaldstube der Traube Tonbach wurden die Prinzipien und Bewertungsverfahren des Rankings erklärt.
Harald Zagiczek und Axel Geerken
Meilenstein
Meilenstein

Aramark macht einen Schritt nach Österreich

Meilenstein für Aramark: Ab Juli übernimmt der Full-Service-Caterer die Bewirtschaftung in der Arena des österreichischen Fußball-Rekordtitelträgers in Wien. Damit dehnt Aramark sein Geschäft erstmals nach Österreich aus.
Ehemaligentreffen Traube Tonbach
Ehemeligentreffen
Ehemeligentreffen

„Einmal Traube, immer Traube“: 10. Alumni-Treffen der Traube Tonbach

Mit rund 180 ehemaligen Mitarbeitern aus mehreren Jahrzehnten feierte die Traube Tonbach ihr 10. Alumni-Treffen – ein freudiges Wiedersehen, das den Geist von Zusammenhalt und Wertschätzung lebendig hält.
Weihnachtsmenü im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München
Festtagsspecials
Festtagsspecials

Die besten Weihnachtsmenüs in Restaurants und Hotels

Weihnachten steht vor der Tür. In Restaurants und Hotels werden jetzt wieder festliche Menüs angeboten. HOGAPAGE hat einige der spannendsten herausgesucht und nachgefragt, woher die Ideen dazu stammen. 
Renate Finkbeiner mit Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
Ehrung
Ehrung

Mitgeschäftsführerin der Traube Tonbach erhält Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg

Seit mehr als vier Jahrzehnten prägt Renate Finkbeiner die Entwicklung der Traube Tonbach in Baiersbronn. Für ihre Verdienste und zukunftsorientierte Unternehmensführung wurde die Hotelierin jetzt in besonderem Maße geehrt.
Torsten Michel mit Guy Savoy und Georges Blanc
La Liste 2025
La Liste 2025

Schwarzwaldstube ist erneut bestes Restaurant der Welt

An der Weltspitze der Haute Cuisine behauptet: Nachdem die „Schwarzwaldstube“ im Hotel Traube Tonbach bereits im vergangenen Jahr Platz 1 im Ranking La Liste erreichen konnte, wiederholt sie diesen Erfolg nun.