Zurück in die Vergangenheit
Das kulinarische Angebot im legendären Hotel Sacher war immer schon vielfältig. Neben den Restaurants Grüne und Rote Bar oder dem Kaffeehaus Sacher Eck fristete die Sacher Stube allerdings ein wenig ein Schneewittchen-Dasein. Grund genug für die Sacher-Eigentümer Alexandra Winkler und Georg Gürtler diesem Outlet einen Relaunch zu verpassen und dabei kräftig in den Nostalgie-Topf zu greifen: Das typische Sacher Flair in plüschigem Rot wurde vielmehr von Schwarz, Gold und die Trendfarbe Koralle abgelöst. Statt opulenter Luster sorgen gebogene Kugelleuchten für das passende Licht.
Nicht unwesentlich ausschlaggebend für die Design- und Konzeptwahl des Salon Sacher war die Entdeckung einer historischen Stuckdecke während der Umbauarbeiten. Originalgetreu erhalten wurde sie restauriert, ins Designkonzept eingebaut und hat dem Salon Sacher so einen völlig anderen Auftritt erlaubt.
Von Gänseleber bis Crevetten Cocktail
Das gesamte Interieur präsentiert sich dabei im 20er-Jahre-Stil des vorigen Jahrhunderts. Dazu passen auch die – ausschließlich kalten – kleinen Gerichte, die hier sowohl tagsüber wie auch am Abend serviert werden: Crevetten Cocktail, Gänselebermousse oder Trüffelschinken mit Salade Russe. Dazu diverse Cocktails und auch den Absinth lässt man hier wieder auferstehen.
„Mit dem Sacher verbindet man schnell einen unverwechselbaren Stil, auf den wir sehr stolz sind und den wir stets der Zeit angepasst beibehalten wollen. Beim Salon Sacher haben wir uns dann jedoch bewusst dazu entschlossen, aus einer unerwartenden Situation etwas Unerwartetes zu machen. Etwas für das Sacher fast Provokantes“, so Alexandra Winkler.