Aldi will Filialen in China eröffnen
Nach Informationen der Lebensmittel Zeitung werden für die große China-Erweiterung derzeitig bereits die Expansionsteams zusammengestellt. Damit nimmt Aldi den Markt mit den meisten Konsumenten der Welt mit seinem klassischen Filialmodell ins Visier. Dem bereits heute international aufgestellten Discounter soll China auf Jahrzehnte hinaus Wachstumsperspektiven bieten.
Aldi schaue sich dem Vernehmen nach bereits unter chinesischen Managern um, die schon für andere europäische Handelskonzerne gearbeitet haben. Die Unternehmensgruppe Aldi Süd selbst will sich jedoch zu diesem Thema nicht äußern. „Nach dem erfolgreichen Start der Online-Plattform Tmall Global im Frühjahr 2017 konzentrieren wir uns weiterhin auf unsere Online-Aktivitäten in China“, hieß es auf Anfrage der Lebensmittel Zeitung. Insider gehen jedoch davon aus, dass Aldi zügig damit beginnen wird, Standorte für Filialen und ein erstes Zentrallager zu erschließen.
Als geeignete Region für einen Start gilt unter anderem Shanghai. Üblicherweise ist es für Aldi das Ziel, sich so schnell wie möglich 50 Filialen sowie ein Zentrallager zu sichern. Zugleich wird es auch darum gehen, einheimische Produzenten zu gewinnen. Die Aufbauarbeit wird nach Einschätzung von Experten zwei bis drei Jahre dauern. (ots/TH)