Handelshaus Kastner wächst weiter
Das Großhandelshaus Kastner mit Sitz in Zwettl (Niederösterreich) hat dieser Tage eine positive Bilanz für das Jahr 2017 bekanntgegeben. So konnte der Umsatz etwa um 2,5 Prozent auf über 217 Millionen Euro gesteigert werden. Dabei beschäftigt der Familienbetrieb rund 850 Mitarbeiter, 20 mehr als 2016.
Stolz zeigt sich Firmenchef Christof Kastner über das neue C&C-Ladenkonzept, das nach den Märkten in in Krems, Jennersdorf und Zwettl auch in Eisenstadt umgesetzt wurde. 5,2 Millionen Euro hat die Generalsanierung gekostet, der Markt wurde dabei um 650 m² erweitert. Neben einem komplett neuen Boden, der mit der Abwärme der Kälteanlage beheizt wird, wurde auch eine energiesparende LED-Beleuchtung installiert.
Ebenso stark wie erfolgreich engagiert sich Kastner auch im Onlinehandel. Der Umsatzanteil des neuen Webshops hat sich innerhalb des ersten Jahres nach Einführung mit knapp 23 Prozent Steigerung gegenüber dem Vorjahr überproportional stark entwickelt. Eine neue Startseite informiert und inspiriert Kunden, der Bestellassistent schlägt Kunden dank einer auf Machine Learning basierenden Technologie relevante Produkte vor. Für das laufende Jahr hat Christof Kastner weitere Neuerungen in diesem Bereich angekündigt, etwa einen Sprachassistenten. (CK)