Zuwachs

Ältestes Restaurant Europas ist jetzt Mitglied bei den Romantik Hotels & Restaurants

Gastgeber Veronika Kirchmair und Claus Haslauer
Gastgeber Veronika Kirchmair und Claus Haslauer (Foto: ©Bianca Hochenauer)
Seit über 1.200 Jahren werden im St. Peter Stiftskulinarium Gastfreundschaft und kulinarische Kunst auf höchstem Niveau gelebt. Als ältestes Restaurant Europas begeistert es seit 803 mit exzellenter Haubenküche inmitten uralter Gemäuer. Ab sofort ist es Teil der Romantik Hotels & Restaurants. 
Dienstag, 27.08.2024, 11:12 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

„Es gibt sie, die einmaligen Orte!“, sagt Vorstandsvorsitzender Thomas Edelkamp. „Das St. Peter Stiftskulinarium by Romantik ist eine dieser wirklich außergewöhnlichen Adressen, die mit Vielfalt, erstklassiger Kulinarik, kreativen Gastgebern und einer Symbiose aus Tradition und Moderne fesseln. Wir freuen uns, das älteste Restaurant Europas in der Romantik-Familie begrüßen zu dürfen und unser Portfolio in Österreich zu erweitern.“

Die Gastgeber Veronika Kirchmair und Claus Haslauer sind seit über 30 Jahren für die einzigartige Neuinterpretation altbewährter Tradition verantwortlich: „Wir freuen uns sehr, offizieller Partner von Romantik zu sein und unsere Leidenschaft für exquisite Kulinarik, state-of-the-art Design und außergewöhnliche Erlebnisse teilen zu dürfen.“

Das St. Peter Stiftskulinarium im Herzen der Salzburger Altstadt zählt als das älteste Restaurant in Europa. Seit 803 vereint es Haubenküche, Good Vibes, Musik und Weinkultur inmitten uralter Mauern der Salzburger Innenstadt. Dabei verfügt das Restaurant über elf facettenreiche Räumlichkeiten mit Platz für bis zu 650 Gästen, eine erstklassige Weinauswahl und eine virtuose Musikkultur.

Das St. Peter Stiftskulinarium vereint Haubenküche, Good Vibes, Musik und Weinkultur inmitten uralter Mauern der Salzburger Innenstadt.
Das St. Peter Stiftskulinarium vereint Haubenküche, Good Vibes, Musik und Weinkultur inmitten uralter Mauern der Salzburger Innenstadt. (Foto: © St. Peter Stiftskulinarium by Romantik)

Gourmet trifft auf Style

Im St. Peter Stiftskulinarium treffen die Tradition Österreichs auf den mediterranen Süden – eine Symphonie aus Kochkunst, Zeitgeist und Feingefühl. Das mit zwei Gault Millau Hauben prämierte Restaurant legt Wert auf feinste regionale Zutaten und ergänzt das kulinarische Erlebnis mit einer fein selektierten Weinkarte mit über 800 erlesenen Weinen.

Das St. Peter Stiftskulinarium verfügt über elf unterschiedlich gestaltete Räume.
Das St. Peter Stiftskulinarium verfügt über insgesamt elf unterschiedlich gestaltete Räume. (Foto: © St. Peter Stiftskulinarium by Romantik)

Hier speiste einst Mozart

Das St. Peter Stiftskulinarium by Romantik schafft es, sich immer wieder neu zu erfinden. Die sommerliche Outdoor Lounge mit Boho-Details und farbenfrohen Pflanzen, der international bekannte Adventmarkt im Winterwunderwald, das Afterwork „Später beim Peter“ und der Brunch am Woch

enende sind nur einige der Specials des ältesten Restaurants Europas.

Beim Mozart Dinner Concert gibt es für die Gäste Kulinarik und klassische Musik an einem Ort, den Mozart einst höchstpersönlich besuchte. So erleben die Gäste im St. Peter Stiftskulinarium einen barocken Abend bei Kerzenschein – authentisch wie im Jahr 1790 und doch in die Moderne übersetzt. Dabei musizieren die Opernsänger und Instrumentalisten des seit 1996 bestehenden Amadeus Consort Arien und Duette aus den großen Mozart Opern „Die Zauberflöte“, „Don Giovanni“ und „Figaros Hochzeit“.

(Romantik Hotels & Restaurants/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Martin Kagerer
Eröffnung
Eröffnung

Martin Kagerer eröffnet Restaurant „Mokuli“ in Regensburg

Das Be orange! in Regensburg beherbergt auf 6.600 Quadratmetern Büros, Praxen, Kanzleien und Läden – und jetzt auch das Restaurant „Mokuli“. Das neue Gastro-Baby von Martin Kagerer feiert hier heute seine Eröffnung. 
Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Oemer Enrique Erol, Eventchef vom Massif, Christian Daam vom Naïv, Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central sowie Sascha Euler vom Naïv
Eröffnung
Eröffnung

Biergarten zieht in eine ehemalige Autowerkstatt

Am 25. April 2025 öffnet der erste Urban Beer Garden Frankfurts. Das Besondere: Der Biergarten befindet sich in einer eher ungewöhnlichen Lokalität. 
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 5. Juni verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
Schlager Café in Düsseldorf
Schlagerparadies
Schlagerparadies

Erstes Schlager Café ist in Düsseldorf eröffnet

Mit einem bunten Mix aus Live-Musik, Kulinarik und Schlager-Ikonen hat am 10. April 2025 das neue Schlager Café im Düsseldorfer Schlösser Quartier offiziell eröffnet. Auf über 2.000 Quadratmetern vereint das Konzept kulinarisch, dekorativ und konzeptionell Gastronomie mit Show.
Sausalitos
Insolvenz
Insolvenz

Sausalitos-Insolvenz: Investorensuche läuft hoffnungsvoll an

Die landesweit bekannte Restaurantkette ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Für mehrere Gesellschaften wurden Insolvenzanträge gestellt. Nun läuft die Suche nach einem Investor – und die macht Hoffnung. 
Die Bar Greta Oto
Restaurantkonzept
Restaurantkonzept

Erstes Conrad-Hotel Deutschlands bekommt ein außergewöhnliches Gastronomie-Konzept

Voraussichtlich im September eröffnet mit dem Conrad Hamburg das erste Haus der Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts in Deutschland. Zugleich erhält auch ein Gastronomie-Konzept mit südamerikanischer Kulinarik Einzug in die Hansestadt.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.