Auszeichnung

12 Nominierte für den „Hotel Innovation Award 2023“

Kulturhotellet Højhuset
Das Kulturhotellet Højhuset gehört zu den zwölf Nominierten. (Foto: © Kulturhotellet Højhuset)
Der „Hotel Innovation Award“ wird auch in diesem Jahr wieder vergeben. Diesmal sollen wegweisende Konzepte im Bereich ESG und Nachhaltigkeit ausgezeichnet werden. Zwölf innovative Konzepte und Strategien wurden nun für den Preis nominiert. 
Freitag, 03.11.2023, 10:13 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Für die Auszeichnung „Hotel Innovation Award 2023“, die zum zweiten Mal im Rahmen der Fachkonferenz 196+ forum Vienna verliehen wird, hat die interdisziplinäre Fachjury unter 18 Bewerbern aus acht europäischen Ländern zwölf Konzepte und Strategien im Bereich ESG nominiert. Die Preisverleihung findet während des Galadinners am 27. November in der Säulenhalle des Weltmuseums statt.

Der Preis richtet sich an innovative Hotels oder Hotelgruppen aus Europa und konzentriert sich jedes Jahr auf einen anderen Aspekt der Innovation im Hospitality-Sektor. In diesem Jahr liegt der Fokus auf dem Bereich Nachhaltigkeit.

Unter den zwölf Nominierten befinden sich vier Bewerber aus Deutschland, drei aus Österreich und je einer aus Belgien, Dänemark, Großbritannien, Kroatien und Schweden.

Die Nominierten

Die 12 nominierten Bewerbungen in alphabetischer Reihenfolge:

  • a&o Hostels (Berlin, Deutschland)
  • GymLodge, CFK (Spiesen-Elversberg, Deutschland)
  • Hotel Am Konzerthaus – MGallery Vienna (Wien, Österreich)
  • Kulturhotellet Højhuset (Herning, Dänemark)
  • Le Louise Hotel Brussels MGallery Collection (Brüssel, Belgien)
  • Liebesbier Urban Art Hotel (Bayreuth, Deutschland)
  • Lindenberg Hospitality (Frankfurt am Main, Deutschland)
  • Magdas Hotel (Wien, Österreich)
  • room2 (London, Großbritannien)
  • Scandic Hotels (Stockholm, Schweden)
  • Schani Hotels (Wien, Österreich)
  • Valamar Amicor Green Resort (Hvar, Kroatien)

Die Jury und ihre Bewertungskriterien 

Für die zwölfköpfige Fachjury war das Zusammenspiel der folgenden Kriterien bei der Auswahl der Nominierten entscheidend:

  • USP, Originalität, Preiswürdigkeit
  • Differenzierung und bahnbrechender Charakter (Game Changer)
  • Auswirkungen auf die Gesellschaft und das/die Hotel/s
  • Skalierbarkeit und Wirtschaftlichkeit

Jury-Mitglieder (in alphabetischer Reihenfolge des Vornamens):

  • Adam Maclennan, PKF hospitality group
  • Andreas Martin, 196+ events
  • Anne Seubert, Brands & Places
  • Astrid Dickinger, Modul University Vienna
  • Burkhard von Freyberg, Munich University of Applied Sciences
  • Daniel Schneider, monoplan
  • Martin Gräber, hotelbau
  • Michael Widmann, PKF hospitality group
  • Sarah Habsburg-Lothringen, Responsible Hospitality
  • Torsten Kuttig, ECE
  • Prof. Dr. Willy Legrand, IU International University of Applied Sciences
  • Xenia zu Hohenlohe, Sustainable Markets Initiatives 

„Das Thema ESG wurde lange von der Hotel- und Tourismusbranche vernachlässigt", sagt Michael Widmann, Jury-Vorsitzender. "Jetzt aber ist die Branche aufgewacht und arbeitet auf allen Ebenen (Hotelgruppen, Einzelhotels, Projektentwickler und Eigentümer) daran, die Branche nachhaltiger und damit zukunftssicher zu machen. Die sehr große Bandbreite der Bewerber für den ‚Hotel Innovation Award‘ zeigt dies – sowohl in geografischer als auch in thematischer Hinsicht. Einiger dieser Initiativen sind wirklich bahnbrechend und wir freuen uns sehr, diesen Hotels bzw. Hotelgruppen eine entsprechende Bühne geben zu können.“

(196+ forum Vienna/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gewinner des Leaders Club Awards 2024 in Heidelberg
Auszeichnung
Auszeichnung

Leaders Club Award 2025: Das sind die Nominierten

Fünf Nominierte aus München, Troisdorf, Salzburg und Berlin kämpfen im Finale um den Leaders Club Award 2025. Der Preis will junge Konzepte mit Strahlkraft für die Branche würdigen.
Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hotel Innovation Award“ zum dritten Mal ausgelobt

Bereits zum dritten Mal wird in diesem Jahr der „Hotel Innovation Award“ vergeben. Gesucht sind diesmal Konzepte und Strategien im Bereich innovative Technologien. Bewerbungen sind ab sofort möglich!
Preisverleihung
Preisverleihung
Preisverleihung

Auslobung zum neuen „Hotel Innovation Award“

Ein neu geschaffener Branchenpreis soll erstmals beim Galadinner im Festsaal des Wiener Rathauses vergeben werden. Der „Hotel Innovation Award“ wurde jetzt ausgelobt und richtet sich an innovative Hotels oder Hotelgruppen in ganz Europa. Bewerbungen sind ab dem 19. September 2022 möglich.
Feray Özcan, Niklas Al-Deek, Christian Fiedler
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2025: Das ist der Gewinner

Jedes Jahr wird der Hospitality Upgrade Award vergeben – so auch in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht diesmal an eine Wassersparlösung, die Nachhaltigkeit ohne Verzicht und hohe Investitionskosten realisiert. 
Green Monarch Awards
Jetzt abstimmen!
Jetzt abstimmen!

Green Monarch Awards 2025: Öffentliches Voting läuft

Die Shortlist für die Green Monarch Awards 2025 steht fest: In den Kategorien Hotel, Restaurant, Product und Personality gehen die besten nachhaltigen Initiativen ins Rennen. Jetzt ist die Community gefragt – das öffentliche Voting entscheidet, wer im Rahmen des GreenSign Future Lab in Berlin ausgezeichnet wird.
Steffen Bülow, Geschäftsführer von Worcay
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2025: Das sind die Finalisten

Auch in diesem Jahr wird wieder der „Hospitality Upgrade Award“ verliehen. Er geht an Start-ups, die mit smarten, nachhaltigen und marktfähigen Lösungen entlang der gesamten Hotelwertschöpfungskette punkten. Die fünf Finalisten stehen jetzt fest. 
Transgourmet Deutschland mit dem ASC Award 2025 ausgezeichnet
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet Deutschland erhält ASC Award 2025

Bei der Premiere der ASC & MSC Awards 2025 wurden Unternehmen und Einzelpersonen geehrt, die mit Innovationskraft, Verantwortung und Transparenz zeigen, dass nachhaltiger Fisch kein Zukunftstraum, sondern gelebte Realität ist. In der Kategorie „ASC Lieferant des Jahres“ konnte dabei Transgourmet Deutschland überzeugen. 
Gewinner des Awards „Restaurant des Jahres 2025“ mit Tim Raue
Restaurant des Jahres
Restaurant des Jahres

Uber Eats Awards 2025: Die Gewinner stehen fest

Die Plattform für Essenslieferungen hat am 17. September 2025 die diesjährigen Awards verliehen. In der Uber Eats Music Hall in Berlin feierten mehrere hundert geladene Gäste – darunter Gastronomen, politische Entscheider, Medienvertreter, Content Creators und Partner. 
Finalisten des Wettbewerbs "Patissier des Jahres" 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Patissier des Jahres 2025: Die Finalisten stehen fest!

Monatelange Vorbereitung, unzählige Kreationen und ein unerschütterlicher Ehrgeiz: Mit ihrer Kreativität und ihrem Können haben sich sieben Talente für das Finale des Wettbewerbs „Patissier des Jahres“ qualifiziert.