Jubiläum

25 Jahre Hotelgeschichte am Gendarmenmarkt

Regent Berlin
Der Ort, an dem das Regent Berlin heute steht, blickt auf eine wechselvolle und prominente Geschichte zurück. (Foto: © Regent Berlin)
Das Gebäude des berühmten Berliner Architekten Josef Paul Kleihues wurde 1996 als Four Seasons Hotel eröffnet, ehe 2004 das Regent Berlin Einzug hielt und sich in diesen 17 Jahren zu einem der führenden Hotels in Berlin entwickelte.
Mittwoch, 08.09.2021, 14:50 Uhr, Autor: Martina Kalus

Seit 25 Jahren wird in dem Haus Charlottenstraße 49, Ecke Französische Straße, Hotelgeschichte geschrieben. Das Gebäude des berühmten Berliner Architekten Josef Paul Kleihues wurde 1996 als Four Seasons Hotel eröffnet, ehe 2004 das Regent Berlin Einzug hielt und sich in diesen 17 Jahren zu einem der führenden Hotels in Berlin entwickelte.

Der Ort, an dem das Hotel heute steht, blickt auf eine wechselvolle und prominente Geschichte zurück. Ursprünglich 1780 nach den Plänen des Karl von Gontard (1731-1791), dem Architekten des Deutschen Doms, erbaut, etablierte sich in dem Haus im Jahr 1811 das berühmte Weinhaus Lutter & Wegner. Hier kamen viele bekannte Persönlichkeiten und Zeitzeugen zusammen, etwa der Schriftsteller E.T.A. Hoffmann und der Schauspieler Ludwig Devrient. Nachdem es den Ersten Weltkrieg und die Nachkriegszeit ohne Geschäftseinbuße überstehen konnte, wurde das Gebäude im Zweiten Weltkrieg allerdings komplett zerstört, Davor galt es immer noch als sehr beliebter Treffpunkt für Dichter und Künstler; nach Premieren besuchten oft berühmte Regisseure und Schauspieler das Lokal, wie zum Beispiel Marlene Dietrich und Claire Waldoff.

Hotel als Teil des Quartiers

Anstelle des im Zweiten Weltkriegs zerstörten und zu DDR-Zeiten brachliegenden Gebäudes wurde ein Hotel als Teil des Quartiers „Hofgarten am Gendarmenmarkt“ errichtet und 1996 als „Four Seasons“ eröffnet. Die Architektur des Hauses entwarf der berühmte Architekt Josef P. Kleihues. Für die Innengestaltung zeichnete der renommierte amerikanische Interieur Designer Frank Nicholson verantwortlich. In der Fortsetzung der Tradition des Gebäudes als Luxushotel hielt im September 2004 das Regent Berlin in der Charlottenstraße 49 Einzug.

Erstes Gourmet-Restaurant Berlins

Von 2004 bis 2017 beherbergte das Regent Berlin das Restaurant Fischers Fritz, das erste Gourmet-Restaurant Berlins, das vom Guide Michelin mit 2 Sternen ausgezeichnet wurde und diese auch elf Mal in Folge halten konnte. Nach der Renovierung des Restaurants wurde dieses im April 2018, im Interieur angelehnt an die Salonkultur des 19. Jahrhunderts und die preußische Kultur des Gendarmenmarktes, unter dem Namen „Charlotte & Fritz“ wiedereröffnet.

Claus Geißelmann als Direktor

Seit Juli 2018 gehören die Regent Hotels & Resorts – und somit auch das Regent Berlin – zum Portfolio der InterContinental Hotels Group. Im Juli 2019 übernahm Direktor Claus Geißelmann die Leitung des Hotels. Eine Tafel am Gebäude des Regent Hotels Berlin Charlottenstraße, Ecke Französische Straße gibt den Spirit von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der berühmten Berliner Adresse Charlottenstraße 49 wieder, eingemeißelt in die Travertinfassade des Hotels. In dem Haus Charlottenstraße 49 hat auch einer der bedeutendsten Architekten, die in Berlin gewirkt haben, gelebt: Carl Gotthard Langhans. Heute zeugt eine Berliner Gedenktafel der Historischen Kommission an der Außenseite des Hotels von seinem Lebensmittelpunkt an eben diesem Ort.

(Regent Berlin/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

V.l.n.r.: Ute Jacobs, Fr. Dr. Sigrid Streletzki, Ekkehard Streletzki, Maxim Streletzki
Erfolgsgeschichte
Erfolgsgeschichte

30 Jahre Estrel Berlin

Ein Wahrzeichen der Hauptstadt feiert Geburtstag. Immer wieder konnte das Hotel in seiner 30-jährigen, bewegenden Geschichte mit Superlativen aufwarten. Das größte Hotel Deutschlands wird mit der Fertigstellung seines Towers bald wieder ein Rekord brechen. 
Ariel Schiff ist der Geschäftsführer der Amano Group. ( Foto: © Ben Fuchs)
Hotelgesellschaft
Hotelgesellschaft

Amano Group feiert Jubiläum

Die Amano Group wird in diesem Jahr 15 Jahre alt. Mit 30 Mitarbeitern hat die Berliner Hotelgruppe im August 2009 angefangen. Mittlerweile ist das Team auf 550 Mitarbeiter angestiegen und das Wachstum soll weitergehen. 
Heartists im Mövenpick Resort Cam Ranh
Jubiläum
Jubiläum

Mövenpick Hotels & Resorts feiern zehn Jahre „Kilo of Kindness“

Ein einzelnes Kilo kann bereits einen Unterschied machen – aus dieser Idee heraus ist „Kilo of Kindness“ entstanden. Die weltweite Wohltätigkeitsinitiative der Mövenpick Hotels & Resorts startet nun in ihre zehnte Auflage. 
Familie Staudinger
Erfolgsgeschichte
Erfolgsgeschichte

30 Jahre Best Western Plus Parkhotel Erding

Kontinuierlich erfolgreich: Das Best Western Plus Parkhotel Erding feiert sein dreißigjähriges Jubiläum und blickt auf eine erfolgreiche Geschichte mit bedeutenden Wachstumsschritten zurück.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
50. Geburtstagsfeier des Sheraton Frankfurt Airport Hotel am 19. September 2025
Jubiläum
Jubiläum

Europas größtes Flughafenhotel wird 50

Vor 50 Jahren öffnete das Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center seine Türen – und das als größtes Flughafenhotel Europas. Heute – ein halbes Jahrhundert später – ist es nicht nur nach wie vor das größte Airport-Hotel des Kontinents, sondern auch eine der bedeutendsten Eventlocations in Deutschland. 
Team des Seehotels Niedernberg
Jubiläum
Jubiläum

25 Jahre Seehotel Niedernberg: Von sechs Häusern zur Hotelwelt

Seit der Eröffnung im Jahr 2000 hat sich das Vier-Sterne-Superior-Hotel zu einem einzigartigen Ensemble mit 15 Häusern entwickelt. Dabei ist das Dorf am See nicht nur räumlich gewachsen. Auch der wirtschaftliche Erfolg ist beeindruckend. 
Das Team des Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte
Jubiläum
Jubiläum

20 Jahre Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2005 hat sich das Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte wirtschaftlich wie strukturell deutlich entwickelt. Dabei stand das Haus schon immer nicht nur für Gastfreundschaft, sondern auch für gesellschaftliches Engagement.
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Jubiläum
Jubiläum

425 Jahre Hotel Stefanie

Wiens ältestes Hotel feiert Geburtstag: Das Hotel Stefanie, gegründet als „Weiße Rose“, wird 425 Jahre alt. Seit 1600 empfängt das traditionsreiche Haus Gäste aus aller Welt und verbindet kaiserliche Geschichte mit zeitgemäßem Komfort.