Duftkonzept

25hours Hotels schaffen Wiedererkennungswert durch einzigartigen Duft

Frau, die am Fenster steht und tief einatmet
25hours Hotels lancieren ein globales Duftkonzept. (Foto: © Sven Hoffmann)
Die Hotelgruppe 25hours Hotels möchte alle Sinne ihrer Gäste anregen. So wird das Sehen und Tasten bereits durch das Interior Design beflügelt, das Hören mittels Musik in allen Häusern aktiviert und das Schmecken in den Bars und Restaurants angeregt. Nun schließt sich mit dem neuen Duftkonzept der Kreis. 
Donnerstag, 07.12.2023, 11:06 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir möchten, dass unsere Gäste an allen Eingängen von demselben, typischen Geruch begrüßt werden und ihm an wichtigen Punkten während ihres Aufenthalts immer wieder begegnen", sagt Daniel Hrkać, Head of Brand Operations.

Deshalb hat die Hotelgruppe 25hours Hotels jetzt ein neues Duftkonzept in ihren Hotels etabliert. 

Duftkonzept soll Wiedererkennungswert schaffen

Der 25hours Duft ist ein komplexer Duft aus eleganten Hölzern und schwarzem Tee, abgerundet mit einem Hauch von Weihrauch. Er erinnert an einen Spaziergang im Wald oder romantische Stunden am Lagerfeuer.

Entwickelt wurde der 25hours Corporate Duft vom 25hours Kreativteam in Zusammenarbeit mit Meisterparfümeur Geza Schön. Die Kopfnote besteht aus Weihrauch, die Herznote ist Schwarzer Tee und die Basisnoten setzen sich aus Leder, Guajakholz und kostbaren Harzen zusammen.

Auch wenn sich bei 25hours alle Hotels unter dem Motto „Kennst du eins, kennst du keins“ entsprechend komplett voneinander unterscheiden, schafft der typische Geruch nun einen hohen Wiedererkennungswert.

Wie wurde das Konzept umgesetzt?

Daniel Hrkać verantwortete die Lancierung des Dufts in allen 15 Häusern der Gruppe und arbeitete dafür mit der Duft-Beratungsfirma Scentcommunication zusammen.

„Wir beduften alle öffentlichen Bereiche, einschließlich der Lobbys und Aufzüge sowie der öffentlichen Toiletten. Der Duft wird nicht in Veranstaltungs- und den gastronomischen Bereichen oder Gästezimmern verwendet, da wir wissen, dass die Gäste hier neutrale Aromen bevorzugen“, erklärt Daniel Hrkać.

Er ergänzt: "Die technische Umsetzung nahm einige Zeit in Anspruch. Der Duft wird über nachfüllbare Kartuschen abgegeben und ist nicht batteriebetrieben, um Abfall zu vermeiden. Die dafür notwendigen Installationen sowie die Feineinstellungen der Geräte wurden von unseren lokalen Teams vor Ort vorgenommen.“

Es gibt auch eine Duftkerze

Basierend auf dem 25hours Raumduft hat 25hours Hotels zusammen mit den Duftspezialisten von Scentcommunication auch eine edle Duftkerze entwickelt. Das natürliche Produkt namens Almost Home mit rauchig-holzig-harzigem Aroma besteht zu 100 Prozent aus nachhaltigem Rapswachs und ist komplett paraffinfrei.

Die Kerze hat eine Brenndauer von 25 Stunden. Sie kann in allen 25hours things Shops erworben werden.

(25hours Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Restaurant Ribelli
Umgestaltung
Umgestaltung

Restaurant Ribelli startet mit neuem Konzept

Seit dem vergangenen Sommer steht das 25hours Hotel Zürich West ganz im Zeichen von Sport und Vitalität. Jetzt bekommt auch das hauseigene Restaurant Ribelli ein frisches Konzept: Inspiriert von der italienischen Küche, trifft hier authentischer Genuss auf urbane Leichtigkeit – serviert am Pool, mit neuem Menü und mediterraner Tavolata-Atmosphäre.
Esther Eppstein und Alexandra Karpilovski
Kunstprojekt
Kunstprojekt

„Artist in Residence“: Fünf Künstler ziehen ins 25hours Hotel an der Langstrasse

Kunst trifft Gastfreundschaft: Das 25hours Hotel Langstrasse in Zürich startet in eine neue Saison des Projekts „Artist in Hotel Residence“. Bei dem Projekt gastieren regelmäßig Künstler im Atelier des Hotels und hinterlassen am Ende ihres Aufenthalts ein Kunstwerk. In diesem Sommer beziehen fünf Künstler ihr persönliches Studio im Hotel. 
Patricia Rzehatsche
Personalie
Personalie

Neue General Managerin für das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier in Wien

Das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier im 7. Bezirk in Wien hat eine neue Hausherrin. Ab sofort zeichnet Patricia Rzehatschek als General Managerin für das Hotel mit 216 Zimmern verantwortlich. 
Sebastian Becker alias Tschief
Event
Event

Lesetour mit Sebastian Becker alias Tschief in den 25hours Hotels

Im Juni startet bei der Hotelgruppe eine Lesetour. Sebastian Becker, besser bekannt als Tschief, wird im Rahmen der Roadshow in acht Häusern Auszüge aus seinem voraussichtlich 2026 erscheinenden Debüt-Roman vorlesen.
James Berry
Personalie
Personalie

Neuer General Manager für das 25hours Hotel One Central in Dubai

Das 25hours Hotel One Central in Dubai steht unter neuer Führung. Ab sofort zeichnet James Berry als General Manager für das Haus verantwortlich. Er bringt Erfahrungen aus fast drei Jahrzehnten in der Hotelbranche in seine neue Rolle ein. 
Robert Dahl mit Karlchen
Erfolgsstory
Erfolgsstory

Robert Dahls Konzept geht auf

Eine Erdbeere – das ist das Markenzeichen der „Karls Erlebnis-Dörfer“. Das leckere Früchtchen bestimmt das gesamte Konzept: als Maskottchen Karl, in Speisen und Getränken oder als Logo auf Kleidungsstücken. Die Beere ist omnipräsent und zieht die Menschen offensichtlich in Scharren an.
Eisstockbahn
Angebot
Angebot

Eisstockschießen im Hamburger 25hours Hotel

Winterliche Stimmung im Lindengarten des 25hours Hotels Altes Hafenamt: Ab sofort bietet das Hotel in Hamburg zwei Eisstockbahnen mitten in der HafenCity.
Jesper Soerensen
Personalie
Personalie

Neuer General Manager für das 25hours Hotel The Oddbird Jakarta

Das 25hours Hotel The Oddbird in Jakarta bekommt einen neuen General Manager. Jesper Soerensen zeichnet ab sofort für das Haus verantwortlich, das im November 2024 eröffnen soll. 
Die Terrasse des 25hour Hotels in Zürich
Außenbereich
Außenbereich

25hours Hotels in Zürich stellt neues Terrassenkonzept vor

Der Sommer hat auch in dem Alpenland Einzug gehalten. Passend zur warmen Jahreszeit hat das Haus am Lala-Platz seinen Außenbereich zu einem grünen Rückzugsort im Trubel der Großstadt gestaltet.