Hotelprojekt

360° Teamgeist Resort entsteht am Wolziger See

360° Teamgeist Resort
Das 360° Teamgeist Resort soll im Mai 2024 an den Start gehen. (Foto: © 360° Resort)
In der Nähe von Berlin wird derzeit ein neues Smart Living Resort errichtet. Für das circa 13-Millionen-Euro-Projekt wurde nun das Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist am 1. Mai 2024 geplant.
Dienstag, 29.08.2023, 10:35 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Nach fünf Jahren der Konzeptentwicklung und 13 Entwürfe später können wir voller Stolz verkünden, dass unser 360° Teamgeist Resort jetzt bereit ist für die Zukunft“, sagt Michael Haufe.

Den Platz für ihr neues Projekt haben die beiden Investoren Isabel und Michael Haufe am Wolziger See am Fuße des Kolbergs im Landkreis Dahme-Spreewald gefunden. Hier entstand vor 30 Jahren auch ihr Unternehmen teamgeist, heute der größte Anbieter von Events in Deutschland. 

Jetzt möchten sie Menschen in Familien, im Beruf und der Freizeit ein zweites Zuhause mitten in der Natur bieten und Raum für aktive Begegnungen schaffen. Handgezeichnet von den Architekten Heusner & Melmert aus Berlin entsteht auf rund 20 Hektar Fläche ein organisches „Fusion House“, das mit eigener Bucht um die Natur fließt und ganzjährig lichtdurchlässig ist.

Für das skandinavisch angehauchte Innendesign zeichnet Art Direktorin Geertje Marquardt verantwortlich. Resort-Direktor wird Aaron Backhaus mit einem rund zwölfköpfigen Team. 

„Wir haben uns bewusst für einen organischen Bau entschieden. Er ist Sinnbild für eine Zukunft mit hohem Bezug zur Natur, dem Wunsch nach individueller Freiheit und der Chance zur Lösung komplexer Herausforderungen und Veränderungen im Leben“, erklärt Haufe.

Isabel und Michael Haufe
Isabel und Michael Haufe (Foto: © Hasselblad H5D)

Jedes Appartement erzählt eine Geschichte

Neue Arbeitsmethoden, agiles Arbeiten, Widerstandsfähigkeit im Team sowie veränderte Familienstrukturen bestimmen immer mehr das Bild der aktuellen Gesellschaft. „Hier setzen wir gezielt mit unserem 360° Teamgeist Resort an und schaffen Raum für Menschen, die eine kreative Nähe zur Hauptstadt suchen und offen für Neues in den wiederentdeckten Dörfern unseres Landes sind“, sagt Isabel Haufe.

Der 360°-„Smart Living Wohncharakter“ soll alle ansprechen und ein gemeinschaftliches sowie entspanntes Wohngefühl vermitteln. Dafür soll nicht nur die smarte Technik mit individueller Raumsteuerung per App oder Sprachbefehl, Smart Lighting mit Bio-Licht sowie ECO-Buttons für mehr Energieeffizienz sorgen, sondern auch ganz persönlich die 360°-Botschafter, die aus Extremsportlern, abenteuerlichen Protagonisten und Menschen aus der Nachbarschaft bestehen und Werte von Freiheit, Mut, Lebendigkeit und Leidenschaft verkörpern.

„Jedes unserer 23 Appartements im skandinavischen Stil erzählt eine Geschichte, die von unseren 360°-Botschaftern mit ihrer entsprechenden Expertise präsentiert wird. Indoor wird inspiriert und der Entdeckergeist geweckt, Outdoor mit vielen Aktivitäten zu Begegnungen im Team angeregt“, sagt Aaron Backhaus, der neue Resort-Direktor.

Annehmlichkeiten von Upcycling-Bootshaus bis e-Mobility Raum

Das 360° Teamgeist Resort wird über zum Teil barrierefreie 23 Appartements für bis zu 12 Personen mit einer Größe zwischen 27 und 240 Quadratmetern verfügen. Hinzu kommen die Gemeinschaftsflächen, u. a. mit Freigelände, Gemüse- und Obstgarten, Hofplaza sowie Kreativfläche für Sport-& Spiel.

Darüber hinaus gibt es ein Upcycling-Bootshaus mit Bootswerkstatt, das die größte SUP Station Berlin-Brandenburgs beherbergt sowie einen e-Mobility-Raum für e-Bikes, e-Foils und e-Cars. Ergänzt werden die Annehmlichkeiten mit Segel- und Drachenbooten, Kanus und Katamaranen.

Für kreative und agile Workshops sowie Feiern stehen rund 200 Quadratmeter mit drei flexibel gestaltbaren Räumen zur Verfügung. Eine Besonderheit sind die 20 Transfer Rooms, also die Wohnzimmer der Appartements, die sich in Breakout-Rooms für Kleingruppen umwandeln lassen.

(360° Resort/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hotel Budersand
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Budersand ist „Luxury Golf Resorts of the year“

Große Freude im Hotel Budersand: Im Ranking der „101 besten Hotels Deutschlands 2025“ belegt das Haus auf Sylt einen Spitzenplatz. Auch im Gesamtranking blickt das Team um Hoteldirektor Marco Winter auf ein erfolgreiches Ergebnis.
Zuzanna Zuber
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Grefis Hotel: Hier zählt jedes Teammitglied

Im Grefis Hotel in München Gräfelfing stehen die Mitarbeiter und der Teamzusammenhalt im Fokus. Deshalb steht man im ständigen Austausch mit den Mitarbeitern und geht auf deren Bedürfnisse ein. Im Interview mit HOGAPAGE berichtet Managing Director Dominik Rub vom einmaligen Spirit des Grefis-Teams. 
Die deutsche Basketball-Mannschaft
Basketball-EM 2025
Basketball-EM 2025

Deutsche Basketballer unzufrieden im Team-Hotel – trotzdem kein Umzug

Noch bis zum 14. September läuft die Basketball-EM 2025. Die deutsche Mannschaft rund um Daniel Theis und Franz Wagner ist mit ihrer Unterkunft im lettischen Riga unzufrieden. Dennoch bleiben die Spieler.
Automatischer Sensorspender
Hygiene
Hygiene

Warum Seifenspender im Hotelbadezimmer nicht fehlen sollten

Mehr Hygiene, weniger Müll: Seifenspender sind aus Hotelbadezimmern kaum noch wegzudenken. Sie bieten hygienische Vorteile und schonen die Umwelt. Dabei ist der Einsatz eines Seifenspenders für das Hotel heutzutage längst nicht mehr nur funktional.
Jimi Blue Ochsenknecht
Auflage
Auflage

Jimi Blue Ochsenknecht und die offene Hotelrechnung: Schauspieler muss weiter in Österreich bleiben

Eine jahrelang unbezahlte Hotelrechnung brachte Jimi Blue Ochsenknecht vor Gericht. Vor knapp einer Woche hat der Schauspieler den Gerichtsaal in Innsbruck jedoch als freier Mann verlassen. Aber bestimmte Auflagen sind – wie üblich – nicht sofort vom Tisch. Das hat Folgen.
Das Team vom Seehotel Leoni
Auszeichnung
Auszeichnung

Vier Sterne für ein gelebtes Miteinander im Seehotel Leoni

Im Seehotel Leoni wird moderne Führung gelebt: Vertrauen, Eigenverantwortung und Teamgeist prägen den Alltag – mit spürbarem Erfolg. Das Haus am Starnberger See wurde erneut mit vier Sternen klassifiziert.
Kathrin Wirth-Ueberschär vor dem Tresor
Tresoröffnung
Tresoröffnung

Hotel Reichshof Hamburg öffnet über 100 Jahre alten Tresor

Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs sei er verschlossen gewesen – die Rede ist von einem mehr als 100 Jahre alten Tresor im Hamburger Hotel Reichshof. Nun wurde dieser geöffnet. Die Verantwortlichen sind „erleichtert und enttäuscht“ zugleich.
Mann bezahlt im Internet mit Kreditkarte
Studie
Studie

Online-Zahlungsbetrug in der Hotellerie – So schützen sich Hotels

Eine Studie zeigt: Fast die Hälfte aller deutschen Hotelbetriebe sehen sich mit betrügerischen Buchungen konfrontiert – Tendenz steigend. Stornierungen, Rückbuchungen und Betrugsfälle führen zu finanziellen Schäden. Wie sich Hotels schützen können. 
Natalie Fischer-Nagel und Frank Nagel
Abschied
Abschied

Familie Nagel verlässt nach 10 Jahren Weissenhaus

Mit Feingefühl und Innovationskraft entwickelten Natalie Fischer-Nagel und Frank Nagel das Weissenhaus Private Nature Luxury Resort zu einem der führenden Hideaways Europas. Nach zehn Jahren an der Spitze verabschiedet sich das Ehepaar nun jedoch aus der operativen Leitung.