Konzepte

Ab ins Stundenhotel! Buchungsplattform ByHours will mit Klischees aufräumen

Frau in Bett schaltet Wecker aus
Über ByHours.com kann man ganz seriös „Stundenhotels“ buchen. (© Antonioguillem / fotolia)
Wer an klassische „Stundenhotels“ denkt, der tut dies meistens in einem verruchten Kontext. Mit den üblichen Klischees, die diesen Etablissements anhaften, will die neue Reservierungsplattform ByHours.com endgültig aufräumen. 
Dienstag, 21.03.2017, 15:32 Uhr, Autor: Felix Lauther

Hand aufs Herz: Was ist immer der erste Gedanke, wenn der Begriff „Stundenhotel“ fällt? Genau! Ein Hotel für gewisse Stunden. Jeder assoziiert unwillkürlich das Gleiche damit. Dabei steigt der Bedarf an Rückzugsmöglichkeiten in unserer mobilen Gesellschaft rapide. Und genau hier setzt die neue Werbekampagne der Reservierungsplattform ByHours.com an, auf der Hotels nur für ein begrenztes Zeitkontingent – also für sogenannte „Micro-Stays“ – gebucht werden können.

„Dein Mitarbeiter im Stundenhotel? – Es ist nicht so wie Du denkst!“
Mit einem Augenzwinkern greifen die neuen Werbebotschaften von ByHours.com nun typische Klischees rund um das Stundenhotel auf – und liefern die sinnvollen Gründe für die Nutzung des Services gleich mit: Ob zur Entspannung vom stressigen Job, zur Erholung zwischen zwei Meetings oder für ein paar Stunden Schlaf vor der Flieger geht – warum für den ganzen Tag zahlen, wenn das Zimmer nur für ein paar Stunden genutzt werden kann.

Mehr als 250.000 Hotels in Europa nehmen teil
Den teilnehmenden Hotels bietet das Konzept übrigen ebenfalls zahlreiche Vorteile: So können Zimmer effizient belegt und Leerstände vermieden werden. Die buchbaren Zeitarrangements – online und per App – umfassen Drei-, Sechs- und Zwölf-Stunden-Packages, wobei der Gast seine Check-in und Check-out-Zeit selbst bestimmt und entscheidet, wie lange er das Zimmer benötigt. Bisher gibt es bereits 2.500 verschiedene Buchungs-Optionen in Europa. Ziel ist es, das Portfolio weltweit auszubauen. Bevorzugte Destinationen sind neben Flughäfen, Bahnhöfen und Häfen auch Kliniken, Konferenz- und Messezentren, Sportveranstaltungen und Stadtzentren. (DM)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Residenzhotel Stuttgart Airport
Markenerweiterung
Markenerweiterung

Residenzhotel Stuttgart Airport wird Teil von Best Western

Die BeePartment-Gruppe baut ihre Partnerschaft mit BWH Hotels weiter aus. Das Residenzhotel Stuttgart Airport wird Teil der Sure Hotel Collection by Best Western. Nach einer umfassenden Renovierung soll es in die Marke Best Western überführt werden.
Arete Schäffler und Gerhard Wasem
Neubesetzung
Neubesetzung

Neue Fachvorstände bei der HSMA Deutschland

Neuerung im Führungsgremium der Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland e.V. (HSMA): Mit der Berufung von Gerhard Wasem und Arete Schäffler stärkt der Verband seine Fachbereiche „MICE & Sales“ sowie „HR & People and Culture“.
Touristin in Berlin
Statistik
Statistik

Deutschlandtourismus im September: Mehr Übernachtungen als im Vorjahr

Der Aufschwung im Deutschlandtourismus scheint anzuhalten. Auch im September verzeichneten Hotels und andere Beherbergungsbetriebe mehr Übernachtungen als im Vorjahr. Vor allem die Nachfrage aus dem Inland legte zu.
Antje Blumenbach und Stefan Ennen
Wiederbelebung
Wiederbelebung

Gegen das Innenstadtsterben: 600 Jahre altes Hotel soll Begegnungsstätte werden

Trotz vieler Touristen ist auch in Lüneburg das Innenstadtsterben groß. Diesem Trend wollen eine Unternehmerin und ein Unternehmensberater entgegenwirken – und eröffnen das 600 Jahre alte Hotel Heidkrug als kulturellen Treffpunkt neu.
Stephan Amsler und Isabella Scheuermann
Personalie
Personalie

Direktionswechsel im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Neue Gastgeber in Graubünden: Stephan Amsler und Isabella Scheuermann übernehmen die Leitung des Ameron Davos Swiss Mountain Resort und starten direkt in eine besondere Phase – denn am 1. Dezember feiert das Haus im Portfolio der Althoff Hotels den zehnten Geburtstag. 
Winter-Chalet
Alpenzauber
Alpenzauber

Premiere für das Winter-Chalet des Grand Elysée Hamburg

Das Grand Elysée Hamburg hat erstmals ein Winter-Chalet eröffnet. Bis einschließlich Februar 2026 soll es der rustikal-gesellige Rahmen für gemütliche Runden und authentische Spezialitäten sein, mit denen sich die Gäste kulinarisch in den Skiurlaub versetzt fühlen sollen. 
Sternebewertungen auf Booking.com
Sterneangaben
Sterneangaben

Booking.com-Sterne als irreführend eingestuft

Die niederländische Reclame Code Commissie (RCC) gibt der Dehoga Deutschen Hotelklassifizierung GmbH recht: Die auf Booking.com angezeigten Sterne sind irreführend. Die RCC stuft die Darstellung als unlautere Werbung ein.
Château Salavaux
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

Romantik Hotels begrüßen das Château Salavaux als neues Mitglied

Romantik Hotels & Restaurants erweitern ihr Portfolio um ein Haus in der Schweiz: das Romantik Hotel Château Salavaux. Das 1592 erbaute Château liegt eingebettet in die Weinberge des Vully, unweit des Murtensees.
Andreas Cyriax und sein Team
Rekordjahr
Rekordjahr

Schlosshotel Blankenburg wächst gegen Branchentrend in 2025

Das Schlosshotel Blankenburg trotzt dem Branchentrend und steuert 2025 auf ein Rekordjahr zu: Bereits Anfang November wird das Haus seinen Umsatz aus 2024 erreicht haben – und plant sogar, die ambitionierten Jahresziele zu übertreffen.