Achat Hotels schaffen Neustart nach Insolvenz
Nach nur acht Monaten hat die Achat Hotels Gruppe die Restrukturierungsphase und das Verfahren der Insolvenz in Eigenverwaltung erfolgreich abgeschlossen. Die Gläubiger stimmten den Insolvenzplänen einstimmig zu.
Achat handelt nun wieder wirtschaftlich eigenverantwortlich. Dabei betreibt das Unternehmen zukünftig ein Portfolio von 32 Hotels in Deutschland mit rund 4.100 Zimmern und Apartments im Drei- und Vier-Sterne-Segment. Diese stehen unter den Markennamen Achat-Hotels und Loginn-Hotels.
Nur eine Hotelschließung
Seit Ende November 2024 wurde das Hotelportfolio tiefgreifend beleuchtet und nach wirtschaftlicher Tragfähigkeit analysiert. Begleitet haben den Prozess zur wirtschaftlichen Neuausrichtung die Sanierungs- und Restrukturierungsexperten um Dr. Alexander Höpfner und Dr. Sven Tischendorf, beides Partner der Kanzlei act AC Tischendorf Rechtsanwälte Partnerschaft mbB.
Im Laufe des Verfahrens wurden 18 Hotels der Gruppe an andere Hotelbetreiber übergeben, sodass nach Angaben der Achat Hotels Arbeitsplätze, Kundenbeziehungen und Gästereservierungen bewahrt werden konnten. Lediglich eine Hotelschließung erfolgte im Laufe des Verfahrens, da die Vermieter eine alternative Immobiliennutzung anstreben.
Philipp von Bodman und André Hintzen, Geschäftsführer der Achat Hotels Gruppe, freuen sich sehr, dass sie so viele Arbeitsplätze erhalten konnten und danken allen Beteiligten und Geschäftspartnern, vor allem auch den Mitarbeitern, für deren Einsatz und die Treue in den vergangenen Monaten.
Investitionen in die Zukunft
Zukünftig will das Management mit Unterstützung des Teams die begonnenen Optimierungen über alle Unternehmensbereiche hinweg weiter umsetzen. Für ein verbessertes Gästeerlebnis und eine Erhöhung des Qualitätsniveaus wurden bereits Investitionen getätigt, unter anderem in neue Betten, leistungsstarkes WLAN und digitale Schließsysteme.
Weitere Investitionen befinden sich in der Planung. So ist z. B. die weitere Umsetzung und Verbesserungen der digitalen Infrastruktur geplant. Dazu zählen etwa die gruppenweite Umsetzung von digitalen Check-in-Möglichkeiten und innovativen Cloudlösungen sowie die Harmonisierung der technischen und digitalen Systemlandschaft.
Nachhaltigkeit kommt zukünftig noch größere Rolle zu
Die Achat Hotels Gruppe will auch den Bereich der Nachhaltigkeit als Kernelement der Unternehmensstrategie weiter ausbauen. Bereits jetzt ist es gelungen, alle 32 Hotels über die GreenSign-Zertifizierung auf ein anerkanntes Nachhaltigkeitslevel zu heben.
Derzeit arbeitet die Achat Hotels Gruppe aktiv an der doppelten Wesentlichkeitsanalyse, um die Anforderungen des CSRD-Reporting zu erfüllen.
(Achat Hotels/max.pr/SAKL)