Serviced Apartments

Adagio Aparthotel kommt nach Heidelberg

Aparthotel Adagio Lille Centre Grand Place in Frankeich
Blick in die Lobby des Aparthotel Adagio Lille Centre Grand Place in Frankeich. (Foto: ©Abaca PressGiuliano Ottaviani)
Die Hotelkette mit Longstay-Apartments expandiert nach Heidelberg. Ein vor allem durch Corona gefragtes Konzept, wie der Adagio-CEO berichtet. Weltweit wolle man die Zahl der Häuser bis 2023 von 116 auf 220 erhöhen.
Donnerstag, 10.09.2020, 14:09 Uhr, Autor: Kristina Presser

Der Serviced-Apartmentanbieter Adagio Aparthotel hat die Baugenehmigung am Heidelberger Hauptbahnhof erhalten. Damit sollen nun bis Herbst 2022 162 Studios und Apartments entstehen, wie es in einer Unternehmensmitteilung heißt. Projektentwickler ist die GBI Unternehmensgruppe, die direkt mit den Bauarbeiten startet.

Karim Malak, CEO Aparthotels Adagio, einem Joint Venture von AccorHotels und Pierre & Vacances Center Parcs: „Dieses Projekt gehört zu unserer Expansionsstrategie, mit der wir bis 2023 die Zahl der Adagio Aparthotels weltweit von 116 auf 220 steigern werden.“ Das Haus richte sich mit seinem Longstay-Konzept sowohl an Geschäfts- als auch an Freizeitreisende.

Ausgestattet sind die Apartments jeweils mit offener Küchenzeile. Hotel-Shops ermöglichen interne Einkäufe. Social Distancing und Selbstversorgung würden somit optimal funktionieren, betont Malak. „Angesichts der Erfahrungen in der Corona-Pandemie werden solche Übernachtungsangebote immer gefragter.“ Ein Design-Highlight ist das neue „The Circle“-Konzept. Mehrfach am Tag ändert sich dabei der Zweck der Gemeinschaftsbereiche. Ein Areal ist morgens Frühstücksraum, nachmittags Co-Working-Space und abends geselliger Treffpunkt. Teilweise gibt es auch Gemeinschaftsküchen. „Mit diesem neuen Konzept bieten wir ein Komplettpaket. Der Gast bekommt sowohl ein Apartment mit Privatsphäre als auch flexibel nutzbare Gemeinschaftsbereiche“, erläutert der Adagio-CEO.
(Adagio/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Karim Malak
Interview
Interview

„Gäste suchen nach Flexibilität, Freiheit und Unabhängigkeit“

Im Interview spricht Karim Malak, CEO Adagio Aparthotels, über die aktuelle Situation der Apartment-Hotels, alternative Nutzungsmöglichkeiten und seine Erwartungen an die Zukunft.
Außenansicht Hotel Chester Heidelberg
Übernahme
Übernahme

Reaktivierung des Chester Hotel Heidelberg

Nach mehreren Jahren des Leerstands hat das Haus zum 1. September 2025 den Betrieb wieder aufgenommen. Es wird künftig von rugs Hotels, einem Unternehmen der Great2stay Gruppe, betrieben. 
Lobby des Adagio Original Stuttgart NeckarPark
Expansion
Expansion

Adagio Original Stuttgart NeckarPark eröffnet

Das neue Aparthotel wurde am 01. Juli 2025 geöffnet. Adagio möchte damit seine europäische Expansion fortsetzen und seine strategische Präsenz auf dem stark wachsenden DACH-Markt bestätigen.
Team des FDJ-SUEZ
Kooperation
Kooperation

Adagio ist Hauptpartner des Teams FDJ-SUEZ

Der Betreiber von Aparthotels engagiert sich im Frauenradsport. Ab dem 25. Juni wird Adagio, anlässlich der nationalen Meisterschaften, sein Logo auf der Vorder- und Rückseite des FDJ-SUEZ-Team-Trikots präsentieren.
Stayery-Zimmer
Karlsruhe
Karlsruhe

Stayery startet erstes Hochhausprojekt

Stayery wächst weiter – und dabei auch in die Höhe: In Karlsruhe will der Anbieter von Serviced Apartments nun sein erstes Hochhausprojekt realisieren. Die Eröffnung ist für 2028 geplant. 
Annabell Unmüßig
Übernahme
Übernahme

Black F House erwirbt Hotelimmobilie in München

Black F House expandiert weiter: In München hat der Anbieter von Serviced Apartments jetzt eine Hotelimmobilie in der Pettenkoferstraße erworben. Das Objekt soll bis spätestens 2027 modernisiert werden und im Anschluss ein digitales und serviceorientiertes Hospitality-Konzept bieten.
Adina Hotels
Bilanz
Bilanz

Stabile Entwicklung im Serviced-Apartment-Markt

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles letztes Jahr und eine gestiegene Stimmung. Das zeigt der aktuelle Marktreport von Apartmentservice. 
Adagio
Wachstumsstrategie
Wachstumsstrategie

Adagio will bis 2030 auf 180 Aparthotels wachsen

Adagio will die Referenz für Aparthotels in Europa werden. Dafür hat die Marke nun ihren Strategieplan „First“ enthüllt. Darin stellt sie ihre ehrgeizigen Entwicklungsziele bis 2030 vor.
Marie-Isabelle Gruson
Personalie
Personalie

Adagio befördert langjährige Mitarbeiterin

Adagio hat Marie-Isabelle Gruson zum Director OPS, IT Digital, Purchasing und Transformation und Mitglied des Executive Management Teams ernannt. Marie-Isabelle Gruson arbeitet bereits seit Markengründung bei Adagio und blickt auf eine 25-jährige Erfahrung im Unternehmen zurück.