Investment

Aman Group durch Investitionen in Millionenhöhe gefördert

Aman Group
The Public Investment Fund (PIF) und die Investmentfirma Cain International haben 900 Millionen Dollar in die Aman Group investiert. (Foto: © Aman Group)
Die Aman Group, weltweite Betreiberin von Luxus-Destinationen, freut sich über neue Investitionen in Höhe von 900 Millionen Dollar. Die Expansion des Unternehmens kann nun entsprechend beschleunigt werden.
Freitag, 26.08.2022, 11:47 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Das Geld stammt von zwei strategischen Partnern: The Public Investment Fund (PIF) ist einer der größten Staatsfonds der Welt, während sich die von CEO Jonathan Goldstein geleitete private Investmentfirma Cain International (Cain) erfolgreich auf Immobilien spezialisiert hat.

Die Investition wird verwendet, um das bestehende Portfolio zu verbessern, den Bau von Aman- und Janu-Destinationen voranzutreiben sowie den Erwerb und die Entwicklung zusätzlicher Standorte zu ermöglichen.

Aman ist eine Sammlung von 34 Hotels in 20 Ländern, darunter zwölf mit Aman Branded Residences. Neun weitere Hotels und Residenzprojekte befinden sich im Bau. Geplant sind zusätzliche Destinationen in Ländern wie den USA, Japan, Mexiko, Südkorea und Saudi-Arabien.

Unter der Leitung von Vlad Doronin haben sich Markenversprechen und Premiumqualität stark weiterentwickelt. Erklärtes Ziel ist es, das Unternehmen in der Luxus-Hotellerie und im Immobilienbereich als weltweit führend zu positionieren.

Die Marke Aman in Schlüsselmärkten weiter ausbauen

Aman hat erheblich in Management-Talente und integrierte professionelle Systeme investiert, um das konkurrenzlose Angebot zu erhalten, Effizienz und Margen zu steigern sowie neue Entwicklungen zu ermöglichen. In den vergangenen zwölf Monaten erwirtschaftete das Unternehmen allein mit dem Verkauf von Aman Branded Residences einen Umsatz von 2,4 Milliarden Dollar.

„Meine langfristige strategische Vision war es, die Marke Aman in Schlüsselmärkten weiter auszubauen, überall mit Aman Branded Residences, und darüber hinaus ein Ultraluxus-Ökosystem zu schaffen, das den gesamten Aman-Lifestyle umfasst. In den vergangenen acht Jahren haben wir dafür den Grundstein gelegt, die DNA des Unternehmens gefeiert und gleichzeitig unser Wachstum in globalen Städten und abgelegenen Destinationen fortgesetzt“, sagt Vlad Doronin, Eigentümer, Chairman und CEO der Aman Group, und ergänzt:

„Die Investitionen von PIF und Cain International sind ein Vertrauensbeweis in die Arbeit des gesamten Teams, das die Fähigkeit bewiesen hat, meine Vision mit Blick auf die Entwicklung der Marke zügig und hochprofessionell umzusetzen. Gemeinsam werden wir ein beträchtliches Wachstum erzielen und das außergewöhnliche Potenzial von Aman maximieren.“

Freude bei den Investoren

Turqi Al-Nowaiser, Deputy Governor und Leiter der Abteilung für internationale Investitionen bei PIF, erläutert: „Unsere Investition in die Aman Group spiegelt den Glauben von PIF an das aktuelle Potenzial der Gastgewerbe- und Tourismusbranche wider – sowohl international als auch in Saudi-Arabien. Die Investition steht im Einklang mit unserer Strategie, in vielversprechende Sektoren zu investieren, um nachhaltige, attraktive Renditen zu erzielen.“

Jonathan Goldstein, CEO und Mitbegründer von Cain International, ergänzt: „Wir freuen uns, in diese phänomenale Marke zu investieren und unsere langjährige Partnerschaft mit Vlad und seinem Team fortzuführen. Die Gastronomielandschaft entwickelt sich immer weiter, daher erwarten wir einen wachsenden Wunsch von Reisenden wie Investoren, auf Erlebnisse zu setzen, die von herausragenden Marken wie Aman möglich gemacht werden. Unsere Investition stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, dieses Portfolio konkurrenzloser Destinationen zu erweitern.“

(Aman Group/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hotelinhaber Dr. Hans-Peter Wild
Investition
Investition

30 Millionen Euro für das Hotel Schloss Mönchstein

20 Jahre Investitionen – seit der Übernahme der Immobilie im Jahr 2005 hat Inhaber Dr. Hans-Peter Wild in mehreren Schritten eine hohe Millionensumme in das Hotel auf dem Mönchsberg in Salzburg investiert. Heute sieht sich das Haus damit bestens aufgestellt für eine erfolgreiche Zukunft.  
Hotelbett mit Kissen und Decke
Bauprojekt
Bauprojekt

Neubau Micro Living Berlin

Die Schweizer Hotel Investments AG und der polnische Projektentwickler JWG Invest haben die Baugenehmigung für ihr erstes gemeinsames Neubauprojekt in Berlin erhalten. Im Bereich Micro Living sind 98 Apartments auf über 3.700 Quadratmetern Nutzfläche geplant.
Zimmer im "Parkhotel Quellenhof"
Revitalisierung
Revitalisierung

Erneute Millionen-Investition für das „Parkhotel Quellenhof“

Das Aachener Grandhotel soll weiter zukunftsfähig werden: Jagdfeld Real Estate investiert daher erneut einen Millionenbetrag in das „Parkhotel Quellenhof“ und ermöglicht dadurch die weitere Revitalisierung des Hauses.
Spatenstich für den Erweiterungsbau des Hotel Kronelamm
Investition
Investition

Erweiterung des Hotel Kronelamm

Am 25. Juli 2025 fand im Hotel Kronelamm in Bad Teinach-Zavelstein im Schwarzwald der Spatenstich für einen umfassenden Erweiterungsbau statt. Dieser markiert einen bedeutenden Meilenstein für das familiengeführte Haus.
Rezeption des Hotel Amano Düsseldorf
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Amano Group eröffnet erstes Haus in Düsseldorf

Zwischen dem Düsseldorfer Hauptbahnhof und der berühmten Luxus-Einkaufsmeile Königsallee hat das Hotel Amano Düsseldorf eröffnet. Es ist das erste Hotel der Amano Group, das komplett im eigenen Interior-Stil eingerichtet wurde.
Europa-Park
Investitionen
Investitionen

Europa-Park investiert zehn Millionen Euro für Sicherheit

Mehr als sechs Millionen Menschen besuchen jedes Jahr Deutschlands größten Freizeitpark. Zur Erhöhung der Sicherheit wurde nun eine beträchtliche Investition in Höhe von mehreren Millionen Euro getätigt.
Kellner servieren Speisen
Investitionen
Investitionen

25 Millionen Euro für das saarländische Gastgewerbe

Die Gastronomie leidet unter den Corona-Folgen, Fachkräftemangel, gestiegenen Preisen und hohen Energiekosten. Das Saarland will sie jetzt wettbewerbsfähig und fit für die Zukunft machen.
Rosewood Munich
Bilanz
Bilanz

Schörghuber Gruppe investiert in künftiges Wachstum und steigert Konzernumsatz

Trotz herausfordernder Marktverhältnisse konnte die Schörghuber Gruppe ihre Erlöse im Geschäftsjahr 2023 um rund zehn Prozent steigern. Besonders stark zeigt sich das Geschäftsfeld Hotel.
Logo der Burgerkette Hans im Glück
Einnahmequelle
Einnahmequelle

Hans im Glück startet mit Crowdinvesting-Kampagne durch

Die Burger-Kette geht neue Wege, um ihr Wachstum zu fördern. Ab sofort können Interessierte in das Unternehmen investieren. Besonders die Niederlande steht im Fokus der Expansionspläne.