Modernisierung

Ameron Luzern Hotel Flora schließt erste Umbauphase erfolgreich ab

Zimmer im Ameron Luzern Hotel Flora
Helle Farben und bronzefarbige Details prägen das neue Konzept des Ameron Luzern Hotel Flora. (Foto: © Manuela Jans)
Im großen Stil wird das Ameron Luzern Hotel Flora renoviert. Zwei Bauabschnitte sind vorgesehen. Die erste Phase steht nun kurz vor ihrem Abschluss. Ab dem 5. Mai sollen 70 neu gestaltete Boutique-Zimmer zur Verfügung stehen. 
Mittwoch, 30.04.2025, 15:09 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

„Die Schweiz ist ein Schlüsselmarkt für uns und mit dem Umbau des Ameron Luzern Hotel Flora setzen wir neue Maßstäbe für zeitgemäßen Komfort und individuelles Design“, betont Thomas H. Althoff, Gründer der Althoff Hotels.

Das Ameron Luzern Hotel Flora wird seit November 2024 in zwei Bauphasen und während laufendem Hotelbetrieb umfassend renoviert. Nun wird die erste Phase der Renovierungsarbeiten planmäßig am 5. Mai erfolgreich abgeschlossen, wie das Hotel verkündet.

Diese umfasst die Renovation von 70 Zimmern, die von Gästen bereits gebucht werden können. Gleichzeitig wurde das Hotel noch stärker an die Markenidentität der Ameron Collection angepasst.

Natur und Kultur im Verbund mit Urbanität

Das „neue“ Ameron Luzern Hotel Flora soll Natur und Kultur mit Urbanität verbinden und sich an den modernen Reisenden richten. Helle Holzmöbel und bronzefarbene Details zeichnen die Boutique-Zimmer aus. Währenddessen setzen in den Badezimmern Kupfer und Steinmuster spannende Akzente.

Ein besonderes Highlight sind die in Blau gehaltenen Flure, geschmückt mit großformatigen floralen Kunstwerken des international bekannten Künstlers Olaf Hajek.

Das Interior-Konzept stammt vom renommierten Architekturbüro Monoplan, das bereits andere Häuser der Ameron Collection wie das Ameron Zürich und das Urban Loft Berlin gestaltet hat. Für die Umsetzung und weitere Ausarbeitung zeichnet die Luzerner Firma Ligno in-Raum AG verantwortlich. 

Nachhaltig und barrierefrei 

Neben der Neugestaltung der Zimmer wurden in der ersten Bauphase auch sämtliche technischen Anlagen – von Lüftung über Wasser- bis Stromversorgung – modernisiert und die Fassade wie auch das Dach energetisch saniert. Ferner stehen ab sofort rollstuhlgerechte Zimmer zur Verfügung. 

Die zweite Bauphase soll im kommenden November beginnen und bis Frühling 2026 abgeschlossen sein. Sie umfasst die Renovation der verbleibenden 91 Zimmer sowie die Schaffung von zehn neuen Junior Suiten.

Geplant ist, dass das Ameron Luzern Hotel Flora pünktlich zu seinem 20-jährigen Jubiläum in neuem Glanz erstrahlt.

(Ameron/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wolfgang Greiner
Personalie
Personalie

Althoff Hotels stellen Führungsteam neu auf

Personelle Neuaufstellung bei den Althoff Hotels: Nach über zwei Jahren verlässt Benedikt Jaschke als Chief Operation Officer (COO) die Althoff Hotels. Gleichzeitig übernimmt Wolfgang Greiner eine neu geschaffene Position im Unternehmen.
Marinus Falter
Umbau
Umbau

Hotel Falter rockt Nachhaltigkeit

Rockmusik und Erholung – diese ungewöhnliche Kombination bietet das Hotel Falter in Drachselsried. Jetzt setzt das Haus einen weiteren Akzent: Seit Ende Oktober läuft ein umfangreicher Umbau. Der Fokus liegt dabei auf Nachhaltigkeit. 
Althoff Grandhotel Schloss Bensberg
Auszeichnung
Auszeichnung

Fodor’s Finest Hotels 2025: Zwei Häuser der Althoff Collection unter den besten Hotels der Welt

Die Althoff Collection feiert doppelten Erfolg: Gleich zwei Häuser der Luxushotelmarke sind in der diesjährigen Ausgabe des Finest Hotel Ranking von Fodor’s Travel gelistet. Sie zählen damit zu den Top 100 begehrtesten Hotels der Welt.
Althoff Grandhotel Schloss Bensberg
Angebot
Angebot

Althoff Grandhotel Schloss Bensberg hebt das Erholungserlebnis auf ein neues Niveau

Luxus und Gesundheit vereint: Das Althoff Grandhotel Schloss Bensberg ist eine Kooperation mit dem Institut Uniq eingegangen. Gemeinsam bietet man den Gästen ein neues und innovatives Angebot, das luxuriöse Erholung mit medizinischer Expertise kombinieren soll. 
Berglässig Hotel Bodenmais
Umbau statt Neubau
Umbau statt Neubau

Zweistelliger Millionenbetrag für ein 360°-Nachhaltigkeitskonzept im Berglässig Hotel Bodenmais

Respektvoller Umgang mit bestehenden Strukturen und Ressourcen: Obwohl der Umbau einen zweistelligen Millionenbetrag gekostet hat, haben die Eigentümer das Berglässig Hotel in Bodenmais umfassend renovieren lassen statt es neu zu bauen. Am 10 September eröffnet es nun mit einem einzigartigen Konzept.
Althoff St. James’s Hotel & Club
Althoff Collection
Althoff Collection

Althoff St. James’s Hotel & Club ist jetzt Teil von The Leading Hotels of the World

Seit August 2024 zählt das Althoff St. James’s Hotel & Club in London zum Portfolio von The Leading Hotels of the World. Es ist bereits das vierte Haus der Althoff Collection, das die hohen Ansprüche der Vereinigung erfüllt. 
Rendering Hotel in Lenggries
Transformation
Transformation

Umbauarbeiten am Hotel in Lenggries schreiten mit großen Schritten voran

Aus dem ehemaligen Arabella Brauneck Hotel in Lenggries wird ein Hotel des Tribute-Portfolios von Marriott. Bereits seit Ende April laufen dafür die Arbeiten auf der Baustelle auf Hochtouren. 
Gartenhotel Moser in Südtirol
Naturverbunden
Naturverbunden

Großer Umbau im Gartenhotel Moser

Mit der Kraft der Elemente: Im April 2024 erwacht das traditionelle Gartenhotel Moser am Montiggler See in Südtirol nach einem umfassenden Umbau zu neuem Leben. Architektonisch tonangebend sind im gesamten Gebäude die drei Säulen Wasser, Wald und Garten.
Beim Design-Konzept des neuen ibis Styles Bielefeld dreht sich alles um das benachbarte Stadttheater. (Foto © Abaca Press Nicolas Det)
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Ein Hotel wird zur Bühne: Ibis Styles-Hotel Bielefeld eröffnet mit Theaterflair

Vorhang auf für das neue ibis Styles-Hotel in Bielefeld: Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Hotel in Niederwall seine Türen. Sein einzigartiges Design stellt eine Hommage an das benachbarte Stadttheater dar.