Wohnen wie in 1001 Nacht

Anantara errichtet neue Luxusoase in der Sahara

Ein Resort in der Wüste
Ein Paradies für alle Gourmets soll das Arabian Nights Restaurant sein. Es gehört zum hoteleigenen arabischen Dorf und bietet lokale Spezialitäten an. (© anantara)
Das neue Anantara Tozeur Resort begrüßt Gäste inmitten der tunesischen Dünenlandschaft. Damit hat die Luxushotelgruppe ihr erstes Haus in Nordafrika eröffnet.
Donnerstag, 05.12.2019, 10:53 Uhr, Autor: Thomas Hack

Von Thailand nach Tunesien: Die Anantara-Familie wächst um ein weiteres Luxusrefugium. Das Anantara Tozeur Resort begrüßt seine Gäste ab sofort im Südwesten Tunesiens und möchte diese inmitten der Sahara mit 93 Zimmern, Suiten und Villen sowie mehreren Pools begeistern. Geprägt von einem edlen arabischem Design soll sich das neue Fünf-Sterne-Haus perfekt in die malerische Stadt Tozeur einfügen und  mit einem Ausblick über endlos wirkende Salzseen und unzählige Palmen verzaubern. Nach einem Besuch auf Tozeurs berühmter Medina und einem ausgiebigen Spaziergang durch die trubeligen Gassen, ist das hauseigene Anantara Spa ein Ort zum Abschalten. Hier etwa warten arabische Heilrituale und ein traditioneller Hamam auf Ruhesuchende.

Ausflüge zu „Star Wars“ und „Indiana Jones“

In unmittelbarer Umgebung finden Unternehmenslustige den Drehort des Star Wars Films „Eine neue Hoffnung“ sowie von „Jäger des verlorenen Schatzes“. Außerdem eignet sich der größte Salzsee der Sahara, Chott el Djerid, für Tagesausflüge. Eine Nacht im Deluxe Sahara Doppelzimmer inklusive Frühstück kann ab 320 Euro gebucht werden, während die Villen ab 910 Euro pro Nacht verfügbar sind.

Vom Thai-Curry bis zum Kamel-Steak

Kulinarisch verwöhnt das Restaurant Mekong mit asiatischen Spezialitäten aus Thailand, China, Vietnam und Laos, während das Sarab eine Mischung aus mediterraner, arabischer und tunesischer Küche offeriert. Die Oasis Poolside Bar wartet vor allem mit kühlen Cocktails sowie Pizza, Pasta und Risotto auf. Ein Paradies für alle Gourmets soll das Arabian Nights Restaurant sein. Es gehört zum hoteleigenen arabischen Dorf und bietet lokale Spezialitäten wie Kamelsteak oder die tunesische Teigspezialität Brik à l’Oef. Die Bar Whiskeypedia vervollständigt das Angebot des Resorts mit einer umfassenden Auswahl an edlen Tropfen und Zigarren. Authentische Einblicke in die arabische Esskultur werden zudem mit den Spice Spoons Kochkursen geboten.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche
Gasspeicherumlage
Gasspeicherumlage

Bundesregierung will Gaskunden entlasten

Unternehmen und Privathaushalte sollen ab dem kommenden Jahr weniger für Erdgas zahlen. Die Bundesregierung will die Gasspeicherumlage abschaffen. Der Bundestag wird am Donnerstag erstmalig über einen entsprechenden Entwurf debattieren.
Lars Klingbeil (SPD) sitzt neben Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Thorsten Frei (CDU)
Energiepolitik
Energiepolitik

Kabinett beschließt Entlastungen für Stromkunden – profitiert auch das Gastgewerbe?

Das Bundeskabinett hat wichtige Vorhaben in der Energiepolitik beschlossen. Milliarden-Zuschüsse sollen die Netzentgelte beim Strom senken. Eine Senkung der Stromsteuer für alle soll es aber vorerst nicht geben.
Zwei Gastronomen bei der Abrechnung
Umfrage
Umfrage

Dehoga schlägt Alarm: „7 Prozent Mehrwertsteuer auf Essen sind überlebenswichtig“

Die Lage im Gastgewerbe ist weiterhin angespannt. Der Dehoga befürchtet das sechste Verlustjahr in Folge für die Branche. Präsident Guido Zöllick fordert daher entschlossenes Handeln der Politik und Steuerfairness.
Tische mit Stühlen im Regen
Dehoga
Dehoga

Regenwetter hat das Gastro-Geschäft beeinträchtigt

Sommer, Sonne, Sonnenschein? In diesem Jahr war das Wetter in den Sommermonaten eher unbeständig und regnerisch. Das bekommt auch das Gastgewerbe zu spüren – denn nicht nur in den Biergärten bleiben die Gäste aus.
Kellner beim Abkassieren
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Umsatz im Gastgewerbe schwächelt wieder

Nach einem kurzen Zwischenhoch zu Ostern hat sich die Lage im deutschen Gastgewerbe schon wieder eingetrübt. In Hotels und Gaststätten läuft das Geschäft nicht rund. Die Menschen halten sich offensichtlich zurück.
Frau vervollständigt ihre Bewerbungsunterlagen
Ratgeber
Ratgeber

Bewerbung schreiben lassen: Professionelle Unterstützung für den Karrieresprung in der Hotellerie

Der Einstieg in eine erfolgreiche Karriere in Hotellerie und Gastronomie beginnt mit einer überzeugenden Bewerbung. Gut formulierte Unterlagen können dabei den entscheidenden Unterschied machen. Lohnt es sich daher, eine Bewerbung professionell anfertigen zu lassen?
Kellner servieren Speisen
Investitionen
Investitionen

25 Millionen Euro für das saarländische Gastgewerbe

Die Gastronomie leidet unter den Corona-Folgen, Fachkräftemangel, gestiegenen Preisen und hohen Energiekosten. Das Saarland will sie jetzt wettbewerbsfähig und fit für die Zukunft machen.
Conrad Clemens (CDU), Kultusminister von Sachsen, teilt während eines Pressetermins der Dehoga Sachsen zur Trend(Job)Tour in einem Restaurant auf dem Neumarkt einen Smoothie aus. Im Rahmen der Trend(Job)Tour treffen sich Fachkräfte aus Schule, Berufsorientierung und Arbeitswelt, um die Gastronomie und Hotellerie zu erleben
Aktion
Aktion

Mehr Azubis für Sachsen

Aktuell ist die Lage auf dem sächsischen Ausbildungsmarkt entspannt. Die Betriebe haben im letzten Jahr genügend motivierte Lehrlinge finden können. Damit das auch in Zukunft so bleibt, startet der Dehoga eine Werbekampagne für das Gastgewerbe und erneuert eine Kooperation für den Tourismusbereich.
Kellner bringt Essen an den Tisch
Statistik
Statistik

Umsatzeinbußen im Gastgewerbe

Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels haben im vergangenen Jahr weniger Umsatz gemacht. Allein höhere Preise retten die Bilanz etwas.