InselLust Resort Borkum

Arthotel Bakker eröffnet erstes Gästehaus

Bosxspringbett im „Wilhelm“
Die Zimmer des „Wilhelm“ sind mit Bosxspringbetten ausgestattet. (Foto: © InselLust Resort Borkum)
Zuwachs für das Arthotel Bakker: Die Inhaber des InselLust Resort Borkum haben einer Villa aus den 1860er Jahren neues Leben eingehaucht. Als erstes Gästehaus des Arthotels Bakker verbindet die historische Villa in der Borkumer Altstadt nach ihrer Sanierung nun Bäderarchitektur mit individuellem Design.
Dienstag, 20.06.2023, 11:31 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Das Winterhalbjahr ist „Bauzeit“ auf Borkum – nur in dieser Zeit darf auf der Insel gebaut werden. Neele Benken und Sören Hüppe, die Inhaber des InselLust Resort Borkum, haben sie bis auf den letzten Tag ausgenutzt und eine historische Villa in der Borkumer Altstadt umfassend saniert. 

Am 20. Juni 2023 wird das „Wilhelmals erstes Gästehaus des Arthotel Bakker eröffnet. Und zwar nicht nur für Zweibeiner: In einigen der 16 Zimmer sind auch Hunde willkommen.  

Außen Bäderarchitektur, innen individuelles Design 

Von außen zeigt sich das Gästehaus Wilhelm so klassisch wie sein Name. „Im Heimatmuseum haben wir historische Baupläne entdeckt, die nie in Gänze umgesetzt wurden. Das haben wir jetzt nachgeholt“, sagt Sören Hüppe. Nun ziert die Fassade auf ganzer Breite eine Veranda, die typisch für die Bäderarchitektur der Nordseeinseln ist.

Typisch InselLust Resort Borkum hingegen sind die Zimmer des „Wilhelm“. Individuell und mit Liebe zum Detail gestaltet, bieten sie allen Komfort der modernen HotellerieBoxspringbetten und bodentiefe Duschen ebenso wie hochwertige, Allergiker freundliche Materialien.

Für das Design zeichnet der Vater der Geschwister Neele Benken und Sören Hüppe verantwortlich. Mit klaren Linien, viel hellem Holz und indirekter Beleuchtung hat Architekt Michael Hüppe eine zeitlose Wohlfühlatmosphäre geschaffen. 

Auch die Inneneinrichtung des Geschäfts Sun & Bag, das schon vor der Sanierung im Gebäude beheimatet war und nun die gesamte Veranda einnimmt, stammt aus seiner Feder.  

Zimmer im „Wilhelm“
Das „Wilhelm“ verfügt über 16 Zimmer. (Foto: © InselLust Resort Borkum)

Hunde-Willkommen-Zimmer

Während die Zimmer in den oberen Stockwerken aus Rücksicht auf Allergiker hundefrei sind, sind Hunde in den drei barrierefreien Zimmern im Erdgeschoss willkommen

Hundebesitzer erhalten beim Check-In eine „DoggyBag“ mit Futter- und Wassernäpfen, Leckerlies, Handtüchern zum Abtrocknen und als kuschelige Unterlage sowie weiteren hilfreichen Kleinigkeiten. Außerdem wurde im Außenbereich des Gästehaus Wilhelm eine Hundedusche eingerichtet.

Das InselLust Resort Borkum

Seit 2011 bringen Neele Benken und Sören Hüppe frischen Wind in die Hotellerie auf Borkum. Mit dem InselLust Resort Borkum betreibt das Geschwisterpaar rund 100 exklusive Ferienunterkünfte und das Arthotel Bakker auf Deutschlands westlichster Insel. Das Hotel wurde im Winter 2021/2022 umfassend saniert und ist das Herzstück des Resorts.

(InselLust Resort Borkum/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hotel "Traube" in Rattenberg
Kernsanierung
Kernsanierung

Hotel „Traube“ erwacht aus dem Dornröschenschlaf

Seit 1993 war der Betrieb des Hotels „Traube“ eingestellt. Nach einer fünfjährigen Kernsanierung hat der traditionsreiche Gasthof im Tiroler Rattenberg nun jedoch wieder als stilvolles Boutiquehotel eröffnet.
Familie Benken/Hüppe
Arthotel Bakker
Arthotel Bakker

Hoteliersfamilie eröffnet Weihnachtsmarkt auf Borkum

Zwei Jahre lang gab es keinen Weihnachtsmarkt auf der Ostfriesischen Insel Borkum. Nun hat das „Insellust Resort Borkum“ die Sache selbst in die Hand genommen.
Silo-Hotel vom Tannenhof in Escholzmatt
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Erstes Silo-Hotel der Schweiz öffnet im August

Mitte August 2025 geht in der Schweiz eine landesweit einzigartige Unterkunft an den Start: Auf dem Bio-Landwirtschaftsbetrieb Tannenhof in Escholzmatt wurde ein ehemaliges Gras-Silo in ein Hotel umgewandelt. 
Seam in Zürich
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Restaurant „Seam“ bringt erstmals japanische Kappo-Tradition nach Zürich

Mit der Eröffnung des „Seam“ kommt ein völlig neues kulinarisches Erlebnis nach Zürich: Es ist das erste Restaurant, das sich der japanischen Kappo-Tradition verschrieben hat.
Viola Krome (Multi Property Manager Region Frankfurt), David Wilhelm (Operations Manager Leonardo Mainz) und Jan Heringa (Vice President Development und Project Management Leonardo Hotels Central Europe).
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Leonardo Mainz eröffnet früher als geplant

Früher als geplant konnte Leonardo Hotel Central Europe sein neuestes Haus in Mainz am 15. Juli 2025 eröffnen. Mit 217 Zimmern, Restaurant und Bar sowie einem Wellness- und Tagungsbereich soll das Hotel neue Akzente in der Rhein-Main-Region setzen.
Lounge des Motel One Paris-Porte de Versailles
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motel One eröffnet zweites Hotel in Paris

Die Motel One Group erweitert ihr Portfolio in Frankreich. Mit dem Motel One Paris-Porte de Versailles hat die Hotelgruppe nun bereits ihr zweites Haus in der französischen Hauptstadt eröffnet. Inspiriert von der Pariser Kunst, Mode und Architektur, verbindet es klassischen Chic mit urbanem Zeitgeist.
Porträt von Fritz Engelhardt, Landeschef des Dehoga Baden-Württemberg
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg

Künftig weniger Bürokratie bei Eröffnung einer Gaststätte

Bevor ein künftiger Gastwirt an den Start gehen kann, ist viel Papierkram notwendig. Das soll nun etwas weniger werden. Der Dehoga begrüßt die künftige Reform. Was ist in Baden-Württemberg genau geplant?
Lobby des Mama Shelter Zurich
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Mama Shelter eröffnet erstes Hotel in der Schweiz

Mama Shelter lässt sich erstmals in der Schweiz nieder. Im Zürcher Quartier Oerlikon eröffnet die Marke ihr 19. Haus weltweit und ihr erstes in der Alpenrepublik. Es kommt mit einem verspielten Design im Schweizer Flair. 
Gäste bei der Eröffnung des Wienerwald Hildesheim
Neustart
Neustart

Wienerwald feiert kulinarisches Comeback am Hohnsensee

Neuanfang einer Traditionsmarke: Nach dem erfolgreichen Neustart im Jahr 2023 feierte der Wienerwald nun am Hohnsensee die Eröffnung seines zweiten Standorts. Es war ein Abend voller Genuss, Emotionen und – der Startschuss für die geplante Expansion.