Übernahme

Aurelius erwirbt Lindemann Hotels

Restaurant Lindemann Hotel Calma
Die Lindemann Hotels werden nun von der Aurelius Gruppe geführt. (Foto: © Lindemann Hotels)
Vergangenen Freitag gab Aurelius den Erwerb der Berliner Lindemann Hotels bekannt. Die Investmentgruppe sieht starkes Potenzial für Wachstum und Skalierung der insgesamt vier Boutique-Hotels sowie Servicegesellschaft.
Montag, 23.10.2023, 08:05 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Die Lindemann Hotels-Gruppe mit Sitz in Berlin wurde 1993 gegründet. Die Unternehmensgruppe besteht aus den vier Boutique-Hotels Calma Berlin Mitte , Fjord Hotel Berlin, Lindemann’s, Anna 1908 sowie der zentralen Servicegesellschaft Lindemann Hotels Management GmbH. Die Hotelgruppe beschäftigt 52 Mitarbeiter.

Alle vier Hotels liegen sehr zentral in Berlin, verfügen über einen sehr hohen Digitalisierungsgrad und fokussieren sich auf das Garni-Geschäft mit hochwertigem Frühstücksangebot.

Beste Voraussetzungen für Erfolg

„Lindemann Hotels ist eine erfolgreiche Boutique-Hotel-Unternehmensgruppe, die stilvoll-moderne Zimmer im Herzen der pulsierenden Hauptstadt Berlin bietet. Mit hoher Digitalisierung und modernem Stil wird der Zeitgeist getroffen", so Nico Vitense, Managing Partner der Aurelius Wachstumskapital.

„Wir wollen nun unsere Expertise, gerade im Buy and Build und der Skalierung von Geschäftsmodellen, einbringen und das Wachstum gemeinsam mit dem bestehenden Mitarbeiterstamm weiter vorantreiben.“

In guten Händen

„Mit Aurelius haben wir den idealen Nachfolger gefunden und sehen unser Lebenswerk in den besten Händen. Durch die langjährige Investitionserfahrung und das operative Know-How des Investors sind wir überzeugt, dass die Hotelgruppe ihre bisherige Erfolgsgeschichte auch in Zukunft fortsetzt und nun sogar deutschlandweit expandieren wird", kommentiert Lars Lindemann, Geschäftsführender Gesellschafter der Lindemann Hotels.

 „Wir haben das ideale Digitalisierungskonzept bereits implementiert, um Wachstum und Skalierbarkeit schnellstmöglich zu ermöglichen.“

Die Transaktion betreuten seitens AURELIUS Wachstumskapital Nico Vitense (Managing Partner), Philipp Scheik (Investment Principal), Florian Scheck (Senior Investment Associate) und Christopher Gongolo (Investment Associate).

Die Transaktion wurde von Engel & Völkers Hotel Consulting GmbH initiiert. Aurelius wurde bei der Projektumsetzung von Hotour Hotel Consulting, Ebner Stolz und Kuzaj Wittmann unterstützt.

(Aurelius Wachstumsgruppe(KAGI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

The Yard in Berlin
Übernahmen
Übernahmen

Little Big Hotels verdoppeln Portfolio

Ein Big Bang für Little Big Hotels: Mit der Übernahme von vier neuen Hotels verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio – und das in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung. 
Anthony Capuano & Martin Winkler
Übernahme
Übernahme

Marriott International übernimmt fünf Hotels in Österreich

Fünf bestehende Austria Trend Hotels sollen zu Häusern drei verschiedener Marriott-Marken umgewandelt werden. Die Marke Four Points Flex by Sheraton feiert dabei ihr Debüt in Österreich.
Dormero-Hotel an der Zugspitze
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Hotel an der Zugspitze

Das MyTirol Hotel wird ein Dormero-Hotel: Zum 1. Mai hat die Berliner Gruppe das 83-Zimmer-Hotel am Fuße der Zugspitze im Tiroler Biberwier übernommen. Es ist das dritte Haus der Gruppe in der Alpenrepublik. 
Spark by Hilton Wuppertal City Centre
Übernahme
Übernahme

Aspire Group übernimmt ehemaliges Hotel Kaiserhof

Erst im Februar hatte die Aspire Group ihr erstes Spark by Hilton in Stuttgart Sindelfingen eröffnet. Jetzt landet die Hotelgruppe ihren nächsten Coup. In Wuppertal übernimmt sie das ehemalige Hotel Kaiserhof.
Hotel von CitizenM
Übernahme
Übernahme

Marriott übernimmt CitizenM für 355 Millionen US-Dollar

Marriott International hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Lifestyle-Marke CitizenM getroffen. Die Transaktion soll die globale Expansion von Marriotts Select-Service- und Lifestyle-Unterkunftsangeboten beschleunigen.
Erik Florvaag, Moritz Wolfershöfer, Finn Hoffmann und Thomas Reichert
Übernahme
Übernahme

Chocolate on the Pillow Group übernimmt sechs Moxy-Hotels

Expansion mit Strategie: Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs fort und erwirbt sechs Moxy-Hotels in Deutschland. Damit stärkt sie nicht nur ihre Präsenz auf dem deutschen Hotelmarkt, sondern erweitert auch ihre Zusammenarbeit mit Marriott International.
Grafik des neuen Dormero Hotels in Möchengladbach
Expansion
Expansion

Dormero wächst weiter

Erst am Freitag verkündete das Unternehmen, dass es das Traditionshaus Goldhahn in Aalen übernimmt. Heute kommt bereits die nächste Akquisition-Meldung. Zum Jahresende wird die Gruppe in Mönchengladbach einen neuen Standort eröffnen. 
Das Hotel Bristol in Berlin in der Außenansicht
Zuwachs
Zuwachs

Hotel Bristol wird Teil der Vignette Collection

Die Marke der IHG Hotels & Resorts wächst weiter. In Zukunft wird das prominent am Kurfürstendamm gelegenen Haus unter der neuen Brand firmieren. In Deutschland ist es damit erst die zweite Herberge, die Teil der Luxusmarke wird. 
Julien Mattei
Personalie
Personalie

a&o Hostels haben neuen CIO

Julien Mattei ist ab jetzt der Chief Investment Officer der Berliner Budgetgruppe. Der 36-Jährige bringt 15 Jahre Erfahrung in Immobilieninvestment und -entwicklung mit. Besonders sein umfangreiches Netzwerk soll den Expansionsplänen des Unternehmens zugutekommen.