Rebranding

Aus BrownHouse Management wird Muze Hotels

Lobby im Muze Hotel in Düsseldorf
Lobby im Muze Hotel in Düsseldorf (Fotos: © Kristof Puller)
BrownHouse Management hat sich einem Rebranding unterzogen und geht jetzt als neue Marke Muze Hotels an den Start. Sieben Hotels in sieben Städten sind aktuell im Portfolio. Weitere sollen hinzukommen. 
Dienstag, 21.11.2023, 15:38 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Das Rebranding von BrownHouse Management zu Muze Hotels war ein wichtiger Schritt, um mit einem einprägsamen Namen unserer Leidenschaft für Kunst & Kultur noch mehr Gewicht zu verleihen und unsere individuellen Häuser von Budapest bis Wesel bekannter zu machen“, sagt Oded Zizovy, CEO der Muze Hotels.

Er ergänzt: „Das Muze Düsseldorf ist unser kreatives Aushängeschild und damit auch Namensgeber der neuen Marke“. Das übergreifende Markenkonzept soll die Identität, die Strategie und die Werte des Hotelbetreibers einheitlich transportieren.

Von Kunst bis Design

Muze ist eine Kollektion zeitgenössischer Hotels mit 40 bis 200 Zimmern, die Kunst und Ästhetik mit funktionalem Design und technischem Fortschritt verbinden. Dabei arbeitet jedes Haus mit lokalen Kuratoren und Künstlern zusammen, die etwas andere Perspektiven auf ihre Stadt zeigen.

Alle Muze Hotels tragen die Handschrift des israelischen Architekten Oshir Asaban oder werden Schritt für Schritt dem Look & Feel der Marke angeglichen. Sein Ansatz ist ein individuelles Design, das den Standort der jeweiligen Häuser mit verschiedenen Elementen und Accessoires in Szene setzt und auch eigens kreierte Düfte vorhält.

Muze Düsseldorf ist das Mock-up-Hotel der Marke

Seit 2021 ist das Art-Boutiquehotel Muze Düsseldorf im Stadtteil Pempelfort, unweit der Flaniermeile zwischen Kö und Rhein, das Mock-up-Hotel der Marke. Der Stilmix aus Elementen der 50er und zeitgenössischer Kunst, die Nespresso-Ausstattung im ganzen Haus sowie die XL-Sky Zimmer mit Blick über den Hofgarten sind einige der Highlights.

„The Voyage Within“ heißt hier die Dauerausstellung des griechischen Künstlerduos Vangelis Kyris und Anatoli Georgiev unter der Kuratorin Erica Vassiliou.

Hier ist auch die lässige Bar mit bodentiefen Glasfronten kreativer Schauplatz mit wechselnden Ausstellungen sowie Treffpunkt für weltoffene Reisende und Einheimische, die auf geistreiches Business mit guten Gesprächen, Kunst, Kultur und Drinks setzen.

Die sieben Hotels im Überblick

  • Muze Hotel Düsseldorf (60 Zimmer, 1 Meetingraum als Hangout-Room für bis zu 18 Personen)
  • Haus Duden Wesel (65 Zimmer, 5 Meetingräume für bis zu 80 Personen, es war 1829 das Geburtshaus von Konrad Duden, dem Begründer der deutschen Rechtschreibung)
  • Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen (205 Zimmer, 6 Meetingräume für bis zu 104 Personen)
  • Hotel Residenz Pforzheim (198 Zimmer, 3 Meetingräume für bis zu 100 Personen)
  • Hotel Flora Stuttgart (41 Zimmer)
  • Hotel Pelikan Schwäbisch-Gmünd (63 Zimmer, 2 Meetingräume für bis zu 80 Personen)
  • Lion’s Garden Budapest (107 Zimmer, 3 Meetingräume für bis zu 100 Personen)

(Muze Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Drei Häuser der Flemings Hotels wurden umbenannt. (Foto: © Flemings Hotels)
Rebranding
Rebranding

Neue Namen für drei Flemings Hotels

Schwerpunkt auf Markenschärfung: Die Flemings Hotels führen ein Rebranding bei drei ihrer Häuser durch. Um den Lagen und der Unternehmensphilosophie „Boutique at heart“ Rechnung zu tragen, finden sich diese Pfeiler nun im Namen der Hotels wieder.
Nh Hotel Schwerin
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

ASHG erweitert Portfolio und schließt Partnerschaft mit Marriott International

Dynamisch wachsendes Portfolio: Die Investmentplattform ASHG (Alchemy Step Hotel Group) hat mit dem Stays Hotel in Bochum und dem Nh Hotel in Schwerin zwei weitere Hotels erworben. In den kommenden Monaten steht die Renovierung und das Rebranding der Häuser auf der Agenda.
Arne Döbbert
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Die Magie einer Neueröffnung ist ein ‚Once in a Lifetime‘-Erlebnis“

Im Dezember 2022 hat Motel One die Lifestyle-Marke The Cloud One Hotels in New York eingeführt. Nun folgt mit der Eröffnung des The Cloud One Hamburg-Kontorhauses der Eintritt der jungen Marke in den europäischen Markt. Im Interview mit HOGAPAGE spricht Hotelmanager Arne Döbbert über die Besonderheiten des neuen Hotels und darüber, wie Mitarbeiter diese aufregende Neueröffnung mitgestalten können.
HappyGoLucky Hotel in Berlin-Charlottenburg
Kreativitätsförderung
Kreativitätsförderung

Fassadenübermalung des HappyGoLucky Hotels inspiriert zur Kinder-Kunstaktion

Das HappyGoLucky Hotel in Berlin-Charlottenburg steht vor einer unfreiwilligen Veränderung: Entgegen dem Willen des Eigentümers muss die farbenfrohe Fassade überstrichen werden. In dieser herausfordernden Zeit startet das Hotel eine besondere Aktion zur Unterstützung von Kreativität und Ausdrucksfreiheit.
Wunschbaum im Clayton Hotel Düsseldorf
Aktion
Aktion

Clayton Hotel Düsseldorf erfüllt mit Wunschbaum Kinderträume

Das Clayton Hotel Düsseldorf erstrahlt in vorweihnachtlichem Glanz – aber nicht nur das. Mit einem besonderen Wunschbaum direkt am Eingang trägt das Hotel dazu bei, die Herzenswünsche krebskranker Kinder zu erfüllen.
Das Hotel Cerês am Meer
Hotelmarke
Hotelmarke

DSR Hotel Holding startet mit erstem Hotel der A-Rosa Collection

Im Zuge ihrer Wachstumsstrategie präsentiert die DSR Hotel Holding mit dem Hotel Cerês am Meer das erste Haus ihrer neuen Submarke A-Rosa Collection. Das Fünf-Sterne-Haus liegt direkt an der Strandpromenade des traditionsreichen Ostseebades Binz auf Rügen.
Holiday Inn Express Dresden Zentrum
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

IHG Hotels & Resorts eröffnet Holiday Inn Express Dresden Zentrum

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des Holiday Inn Express Dresden Zentrum bekannt gegeben. Es ist das erste Hotel der Marke Holiday Inn Express in Deutschland, das von der IHG umgebaut und umgestaltet wird.