Hotelübernahme

Aus Star Inn wird Premier Inn

Logo von Premier Inn an Hotelwand
Aus dem Star Inn-Hotel im Stadtzentrum von Hannover wird das Premier Inn Hannover City University. (Foto: © Premier Inn)
Premier Inn übernimmt das ehemalige Star Inn-Hotel im Stadtzentrum von Hannover zum 15. Februar 2021. Nach der Pandemie soll das Haus als Premier Inn Hannover City University wiedereröffnen.
Montag, 15.02.2021, 09:34 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Premier Inn baut sein Angebot in Deutschland weiter aus. Die britische Hotelgruppe übernimmt mit zum 15. Februar 2021 das Star Inn Hannover mit 179 Zimmern und wird damit Mieter der Bavaria Investments gehörenden Immobilie. Das neue Übernachtungsangebot direkt am Hauptbahnhof mit zudem 51 Parkplätzen wird das erste Premier Inn in Hannover, zwei weitere Projekte in der niedersächsischen Landeshauptstadt befinden sich in der Frühphase der Entwicklung. Das Haus ist aktuell aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen, wird aber – sobald es die Situation zulässt – als Premier Inn Hannover City University wiedereröffnet. Der neue Betreiber ist sehr daran interessiert, alle Mitarbeiter am Standort weiter zu beschäftigen.

„Hannover spielt bei unseren Planungen schon immer eine zentrale Rolle, weil die Stadt nicht nur als Messe- und Kongressstandort gefragt ist, sondern auch bei Freizeitreisenden punktet“, so Mathias Schotten, Senior Development Manager von Premier Inn. Diese bewunderten beispielsweise die malerische Altstadt, nutzten mit dem Maschsee die Besonderheit eines Gewässers mitten in der Stadt und besuchten die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, vom Sprengelmuseum bis zum Welfenschloss. „Auch nach der Corona-Krise wird diese besondere Attraktivität die Menschen ganz schnell wieder in die Stadt ziehen“, ist Schotten überzeugt.

Das Portfolio der britischen Hotelgruppe umfasst damit 69 Hotels in Deutschland.

(Premier Inn/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

René Seifert (MBN), Andreas Bruns (MBN), Fabian Falk  (Citygrove), Ben Robinson (Citygrove), Alexander Martin (MBN) und Dirk Gottschall (MBN)
Baustart
Baustart

Richtfest für neues Premier Inn Hotel in Hannover

Das neue Premier Inn Hotel in Hannover nimmt Form an: Mit dem Richtfest für den Neubau am Bredero-Hochhaus wurde nun der letzte Bauabschnitt eingeläutet. Das Hotel soll bis 2026 fertiggestellt werden und ist nach den Standards des BREEAM-Zertifikats konzipiert.
Noch im Frühjahr 2024 eröffnet das June Six im ehemaligen Loccumer Hof im Herzen Hannovers. (Foto: © Hannover Marketing und Tourismus)
Übernachtungen
Übernachtungen

Hannovers Hotellandschaft verbucht Rekordzahlen

Die niedersächsische Landeshauptstadt hat sich in den letzten Jahren enorm entwickelt. Zahlreiche neue Herbergen zeichnen das Stadtbild aus. Auch ist ein deutlicher Trend zur Internationalisierung spürbar. 
Premier Inn Schriftzug
Hannover
Hannover

Premier Inn eröffnet 28. Hotel in Deutschland

Mit dem Hannover City University eröffnet Premier Inn am 2. Juli das 28. Hotel in Deutschland. Das ehemalige Star Inn im Stadtzentrum wurde über mehrere Monate an den lila Markenauftritt angepasst.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Eingang ins Premier Inn Berlin Alexanderplatz
Auszeichnung
Auszeichnung

Premier Inn setzt auf „Reisen für Alle“

Das Premier Inn Berlin Alexanderplatz wurde als 20. Hotel der Marke mit der Zertifizierung „Reisen für Alle“ ausgezeichnet. Damit setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für mehr Barrierefreiheit im deutschen Hotelmarkt.
Zwei Menschen laufen mit Regenschirm über den Strand
Sommerflaute
Sommerflaute

Weniger Übernachtungen im Juli

Trotz eines leichten Rückgangs bei den Übernachtungszahlen im Juli 2025 bleibt die Jahresbilanz der deutschen Tourismusbranche nahezu auf Rekordniveau.
Der offizielle ‚Rote Rosen‘ Selfiepoint auf der Brausebrücke in der historischen Altstadt am Stint
TV
TV

150.000 Übernachtungen in Lüneburg durch ‚Rote Rosen‘

Seit fast 20 Jahren wird die ARD-Telenovela in Lüneburg gedreht. Fans pilgern in die Hansestadt, beleben Gastronomie und Hotellerie – und ein offizieller Fotopoint sorgt für neuen Besucherandrang.
Auszubildende im Best Western Premier Parkhotel Kronsberg und Best Western Hotel der Föhrenhof
Tradition
Tradition

BWH Hotels: 65 Jahre Ausbildung

Die Hannoveraner Hotelierfamilie Bock setzt ihre lange Ausbildungstradition fort: schon lange begleitet sie junge Menschen beim Einstieg in die Hotellerie und auch in diesem Jahr dürfen sich die beiden familiengeführten Häuser über Verstärkung freuen.
Erfurter Dom
Statistik
Statistik

Etwas weniger Übernachtungen in Thüringen

Thüringen verzeichnet im ersten Halbjahr etwas weniger Gäste und Übernachtungen. Das soll laut Statistischem Landesamt aber kein Grund zur Sorge sein.