Mentoring-Programm

„Ausbildung macht VIELfalt!“: Feierlicher Abschied und Neubeginn im Europa-Park Rust

Neue Vielfalt im Europa-Park: Mentoring-Programm „Ausbildung macht VIELfalt!“ begrüßt neuen und verabschiedet alten Jahrgang am 24. und 25. Juni 2024 im Europa-Park Rust.
Neue Vielfalt im Europa-Park: Mentoring-Programm „Ausbildung macht VIELfalt!“ begrüßt neuen und verabschiedet alten Jahrgang am 24. und 25. Juni 2024 im Europa-Park Rust. (Foto: © Silvie Kühne)
Das Programm „Ausbildung macht VIELfalt!“ richtet sich an junge Menschen mit Migrationsgeschichte, die eine Ausbildung in Gastronomie oder Hotellerie absolvieren. Der erste Jahrgang wurde nun im Europa-Park in Rust verabschiedet. Gleichzeitig hat man dort die neuen Auszubildenden begrüßen können. 
Dienstag, 30.07.2024, 15:30 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

„Es ist uns eine große Freude, erneut so talentierte Auszubildende mit Migrationsgeschichte aus dem Gastgewerbe an diesem besonderen Ort in der DSI-Community willkommen zu heißen, ihnen beim Aufbau neuer Netzwerke zu helfen und sie auf ihrem weiteren beruflichen Weg zu begleiten“, sagt Mikolaj Ciechanowicz, Geschäftsführer der Deutschlandstiftung Integration.

Am 24. und 25. Juni 2024 hat die Deutschlandstiftung Integration (DSI) in Kooperation mit dem Dehoga Bundesverband und mit Unterstützung von Coca-Cola Europacific Partners den ersten Jahrgang ihres Mentoring-Programms Ausbildung macht VIELfalt! im Europa-Park verabschiedet und den neuen Jahrgang begrüßt.

Insgesamt 18 Auszubildende aus ganz Deutschland hat die Stiftung für die neue Kohorte des Förderprogramms ausgewählt. Sie werden über einen Zeitraum von zwölf Monaten von Mentoren aus dem Gastgewerbe begleitet und erhalten ergänzend ein Angebot aus Veranstaltungen, Austauschtreffen und Workshops.

Grußworte an die Mentees

Für die Abschluss- und Auftaktveranstaltung trafen die Teilnehmer sowie Vertreter der Projektpartner im Europa-Park Rust zusammen. Als Deutschlands größter Freizeitpark vereint er eine Vielzahl von Betrieben aus dem Gastgewerbe und bietet eine breite Palette an Einblicken in Hotellerie und Gastronomie. 

Neben der feierlichen Urkundenübergabe konnten sich die Auszubildenden untereinander besser kennenlernen und über Erfahrungen und Erwartungen an das Programm ins Gespräch kommen.

Auch die Projektbeteiligten richteten Grußworte an die Mentees: „Coca-Cola ist auf der ganzen Welt Zuhause – Vielfalt und Chancengerechtigkeit gehören für uns dazu. Es macht mich stolz, den Karriereweg junger, motivierter Menschen mit Migrationsgeschichte in der Hotellerie und Gastronomie zu fördern. Eine gute Ausbildung ist unumstritten die Basis für beruflichen Erfolg. Netzwerke und Austausch aber sind die entscheidende Zutat“, betont Lisa Igelbrink, Sustainability Managerin bei Coca-Coca Europacific Partners Deutschland.

Sandra Warden, Geschäftsführerin im Dehoga Bundesverband und Berufsbildungsexpertin, begrüßte die neuen Auszubildenden ebenfalls: „Der Dehoga begrüßt den neuen Azubi-Jahrgang herzlich! Die Mentees haben Wurzeln in den unterschiedlichsten Ländern und Kulturen der Welt und lernen in Hotels, Restaurants oder Küchen in verschiedenen Betriebstypen und Regionen Deutschlands. Sie repräsentieren in ihrer Vielfalt in anschaulichster Weise unsere bunte Branche. Wir wünschen ihnen ein inspirierendes Jahr im Mentoring-Programm mit spannendem Lernstoff, wertvollen Kontakten und Spaß!“

Gleichzeitig verabschiedete Sandra Warden den ersten Jahrgang des Programms mit den Worten: „Den Nachwuchstalenten des Jahrgangs 2023/2024 wünschen wir, dass die Impulse ihrer Mentoren und des neuen Netzwerks sie auf ihrem beruflichen und persönlichen Weg im Gastgewerbe voranbringen. Ein besonderer Dank geht an die Mentoren für ihr Engagement! Unser gemeinsames Anliegen ist es, Zusammenhalt und Vielfalt in unserer Branche zu stärken!“

Blick hinter die Kulissen

Am zweiten Tag bekamen die Teilnehmer eine Führung durch den Europa-Park mit vielfältigen Blicken hinter die Kulissen: Die Tour startete im Hotel Colosseo und führte anschließend an verschiedene Stationen des Erlebnis-Resorts. Die Leiter der Bereiche Event und Gastronomie sowie der leitende Küchenchef berichteten aus ihrem Arbeitsalltag und beantworten Fragen der Auszubildenden.

„Ich hätte nicht gedacht, dass es in der Branche so viele Möglichkeiten für uns gibt, die wir durch das Programm kennenlernen können“, berichtet eine Teilnehmerin am Ende dieses ereignisreichen Tages.

Für einige Auszubildende ging es am Ende noch hoch hinaus. Denn bei einem Besuch im Europa-Park darf das Achterbahnfahren natürlich nicht fehlen. 

(Dehoga/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Auszubildende Hotel
Nachwuchskräfte
Nachwuchskräfte

Marokkanische Azubis unterstützen Achat Hotels

Sie kommen von weit her – seit einigen Monaten absolvieren insgesamt fünf  junge Männer aus dem nordmarokkanischen Fez eine Ausbildung im Achat Hotel Monschau. Ein tolles Abenteuer für alle Parteien.
Hotel im Ausland
Ratgeber
Ratgeber

Hotelarbeit im Ausland: Jobs, Länder & Vorbereitung für das Ausland

Ein längerer Aufenthalt zum Arbeiten im Ausland sieht nicht nur gut im Lebenslauf aus – er kann auch entscheidend zur persönlichen Weiterentwicklung beitragen. Damit dieser Auslandsaufenthalt und das Arbeiten in der ausländischen Hotellerie ein Erfolg wird, sollten im Vorfeld einige Dinge beachtet werden.
Haya Molcho
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Haya Molcho: „Vielfalt in der Betriebsgastronomie fördert das Gemeinschaftsgefühl“

Seit fast vier Jahren ist Haya Molcho Markenbotschafterin für Sodexo. Im Interview mit HOGAPAGE spricht die Küchenchefin und Mitgründerin der Neni Gruppe über die gemeinsamen Werte und Überzeugungen, die sie mit dem Unternehmen teilt, und erläutert, wie Vielfalt die Betriebsgastronomie bereichert.
Europa-Park
Investitionen
Investitionen

Europa-Park investiert zehn Millionen Euro für Sicherheit

Mehr als sechs Millionen Menschen besuchen jedes Jahr Deutschlands größten Freizeitpark. Zur Erhöhung der Sicherheit wurde nun eine beträchtliche Investition in Höhe von mehreren Millionen Euro getätigt.
Franziska Hamma
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Vielfalt ist in der Betriebsgastronomie ein bedeutender Erfolgsfaktor“

Vielfalt ist ein Erfolgsfaktor – das hat das Unternehmen Sodexo erkannt. Im Interview mit HOGAPAGE erklärt Franziska Hamma, Head of CSR bei Sodexo Deutschland, wie Diversität und ein inklusives Team in der Betriebsgastronomie neue kulinarische Impulse setzen und zu kreativen Konzepten führen.
Die Teilnehmer des Führungskräftetrainings im Bristol Berlin.
Ausbildungsoffensive
Ausbildungsoffensive

Fair Job Hotels baut eigene Academy auf

Der Verein möchte das Thema „Lernkultur“ tiefer in seinen Mitgliedsunternehmen verwurzeln. Dafür wird seit Anfang dieses Jahres eine Plattform mit Weiterbildungsangeboten aufgebaut. Bereits innerhalb kürzester Zeit finden sich dort zahlreiche Trainings und Schulungen für die Mitarbeiter.
Die Preisverleihung mit den Preisträgern auf der Bühne
Anerkennung
Anerkennung

Medienleuchttürme Mitteldeutschlands ausgezeichnet

Die Ritter von Kempski Privathotels und das Naturresort & Spa Schindelbruch stärken den Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt. Sie stehen für eine starke regionale Arbeitgebermarke und tragen zu einem positiven Image der Region bei. Dafür erhielten sie jetzt einen Preis.
Auszubildende in einem der elf Allgäu Azubi TopHotels
Veranstaltung
Veranstaltung

Die 11 Allgäu AzubiTopHotels öffnen ihre Türen

Der erste Schritt in die Welt der Hotellerie: Am 29. und 30. März sowie am 5. und 6. April 2025 laden die Allgäu AzubiTopHotels zum Blick hinter die Kulissen ein. Dadurch wollen sie junge Menschen für die Spitzenhotellerie begeistern und Orientierung bei der Berufswahl geben. 
Ann-Kathrin Mack
Personalie
Personalie

Europa-Park beruft erstmals eine Frau in die Geschäftsleitung

Seit 250 Jahren ist die Familie Mack im Freizeitgeschäft tätig. Mit dem Europa-Park führt die Familie bereits seit 50 Jahren den größten Freizeitpark in Deutschland. Zum ersten Mal steigt nun eine Frau in die Geschäftsleitung mit ein.