Mentoring-Programm

„Ausbildung macht VIELfalt!“: Feierlicher Abschied und Neubeginn im Europa-Park Rust

Neue Vielfalt im Europa-Park: Mentoring-Programm „Ausbildung macht VIELfalt!“ begrüßt neuen und verabschiedet alten Jahrgang am 24. und 25. Juni 2024 im Europa-Park Rust.
Neue Vielfalt im Europa-Park: Mentoring-Programm „Ausbildung macht VIELfalt!“ begrüßt neuen und verabschiedet alten Jahrgang am 24. und 25. Juni 2024 im Europa-Park Rust. (Foto: © Silvie Kühne)
Das Programm „Ausbildung macht VIELfalt!“ richtet sich an junge Menschen mit Migrationsgeschichte, die eine Ausbildung in Gastronomie oder Hotellerie absolvieren. Der erste Jahrgang wurde nun im Europa-Park in Rust verabschiedet. Gleichzeitig hat man dort die neuen Auszubildenden begrüßen können. 
Dienstag, 30.07.2024, 15:30 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Es ist uns eine große Freude, erneut so talentierte Auszubildende mit Migrationsgeschichte aus dem Gastgewerbe an diesem besonderen Ort in der DSI-Community willkommen zu heißen, ihnen beim Aufbau neuer Netzwerke zu helfen und sie auf ihrem weiteren beruflichen Weg zu begleiten“, sagt Mikolaj Ciechanowicz, Geschäftsführer der Deutschlandstiftung Integration.

Am 24. und 25. Juni 2024 hat die Deutschlandstiftung Integration (DSI) in Kooperation mit dem Dehoga Bundesverband und mit Unterstützung von Coca-Cola Europacific Partners den ersten Jahrgang ihres Mentoring-Programms Ausbildung macht VIELfalt! im Europa-Park verabschiedet und den neuen Jahrgang begrüßt.

Insgesamt 18 Auszubildende aus ganz Deutschland hat die Stiftung für die neue Kohorte des Förderprogramms ausgewählt. Sie werden über einen Zeitraum von zwölf Monaten von Mentoren aus dem Gastgewerbe begleitet und erhalten ergänzend ein Angebot aus Veranstaltungen, Austauschtreffen und Workshops.

Grußworte an die Mentees

Für die Abschluss- und Auftaktveranstaltung trafen die Teilnehmer sowie Vertreter der Projektpartner im Europa-Park Rust zusammen. Als Deutschlands größter Freizeitpark vereint er eine Vielzahl von Betrieben aus dem Gastgewerbe und bietet eine breite Palette an Einblicken in Hotellerie und Gastronomie. 

Neben der feierlichen Urkundenübergabe konnten sich die Auszubildenden untereinander besser kennenlernen und über Erfahrungen und Erwartungen an das Programm ins Gespräch kommen.

Auch die Projektbeteiligten richteten Grußworte an die Mentees: „Coca-Cola ist auf der ganzen Welt Zuhause – Vielfalt und Chancengerechtigkeit gehören für uns dazu. Es macht mich stolz, den Karriereweg junger, motivierter Menschen mit Migrationsgeschichte in der Hotellerie und Gastronomie zu fördern. Eine gute Ausbildung ist unumstritten die Basis für beruflichen Erfolg. Netzwerke und Austausch aber sind die entscheidende Zutat“, betont Lisa Igelbrink, Sustainability Managerin bei Coca-Coca Europacific Partners Deutschland.

Sandra Warden, Geschäftsführerin im Dehoga Bundesverband und Berufsbildungsexpertin, begrüßte die neuen Auszubildenden ebenfalls: „Der Dehoga begrüßt den neuen Azubi-Jahrgang herzlich! Die Mentees haben Wurzeln in den unterschiedlichsten Ländern und Kulturen der Welt und lernen in Hotels, Restaurants oder Küchen in verschiedenen Betriebstypen und Regionen Deutschlands. Sie repräsentieren in ihrer Vielfalt in anschaulichster Weise unsere bunte Branche. Wir wünschen ihnen ein inspirierendes Jahr im Mentoring-Programm mit spannendem Lernstoff, wertvollen Kontakten und Spaß!“

Gleichzeitig verabschiedete Sandra Warden den ersten Jahrgang des Programms mit den Worten: „Den Nachwuchstalenten des Jahrgangs 2023/2024 wünschen wir, dass die Impulse ihrer Mentoren und des neuen Netzwerks sie auf ihrem beruflichen und persönlichen Weg im Gastgewerbe voranbringen. Ein besonderer Dank geht an die Mentoren für ihr Engagement! Unser gemeinsames Anliegen ist es, Zusammenhalt und Vielfalt in unserer Branche zu stärken!“

Blick hinter die Kulissen

Am zweiten Tag bekamen die Teilnehmer eine Führung durch den Europa-Park mit vielfältigen Blicken hinter die Kulissen: Die Tour startete im Hotel Colosseo und führte anschließend an verschiedene Stationen des Erlebnis-Resorts. Die Leiter der Bereiche Event und Gastronomie sowie der leitende Küchenchef berichteten aus ihrem Arbeitsalltag und beantworten Fragen der Auszubildenden.

„Ich hätte nicht gedacht, dass es in der Branche so viele Möglichkeiten für uns gibt, die wir durch das Programm kennenlernen können“, berichtet eine Teilnehmerin am Ende dieses ereignisreichen Tages.

Für einige Auszubildende ging es am Ende noch hoch hinaus. Denn bei einem Besuch im Europa-Park darf das Achterbahnfahren natürlich nicht fehlen. 

(Dehoga/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Auszubildende Hotel
Nachwuchskräfte
Nachwuchskräfte

Marokkanische Azubis unterstützen Achat Hotels

Sie kommen von weit her – seit einigen Monaten absolvieren insgesamt fünf  junge Männer aus dem nordmarokkanischen Fez eine Ausbildung im Achat Hotel Monschau. Ein tolles Abenteuer für alle Parteien.
Hotel im Ausland
Ratgeber
Ratgeber

Hotelarbeit im Ausland: Jobs, Länder & Vorbereitung für das Ausland

Ein längerer Aufenthalt zum Arbeiten im Ausland sieht nicht nur gut im Lebenslauf aus – er kann auch entscheidend zur persönlichen Weiterentwicklung beitragen. Damit dieser Auslandsaufenthalt und das Arbeiten in der ausländischen Hotellerie ein Erfolg wird, sollten im Vorfeld einige Dinge beachtet werden.
Per Knopfdruck auf das neue Fahrgeschäft "Adventure Grand Prix" startet die Familie Mack in die 51. Saison des größten Freizeitpark in Deutschland.
Generationswechsel?
Generationswechsel?

Sohn des Europa-Park-Chefs: Vater darf kürzertreten

Einen Familienbetrieb zu führen ist nicht leicht – auch nicht im Hause Mack. Seit nunmehr 50 Jahren leitet die Familie mit dem Europa-Park Deutschlands größten Freizeitpark. Dabei gibt es immer wieder Diskussionen – und nun auch einen Wunsch für den Chef.
Azubis des Beach Motels Heiligenhafen
Auszeichnung
Auszeichnung

Beach Motel Heiligenhafen: „Top-Ausbildungsbetrieb 2025“

Das Haus an der Ostsee, das zu den Heimathafen Hotels gehört, wurde von der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck in der Kategorie „Ausbildungsaktivität“ ausgezeichnet. Es möchte dadurch die Bedeutung praxisorientierter Ausbildungen im Gastgewerbe unterstreichen.
Euro-Mir im Europa-Park
Modernisierung
Modernisierung

Europa-Park: Das sind die Pläne für die „Euro-Mir“

Seit fast 30 Jahren bereichert die Achterbahn „Euro-Mir“ den Europa-Park in Rust bei Freiburg. Nun sind Veränderungen für die Attraktion geplant. Wird es einen Abriss geben?
Porträt von Patrik Rendel
Studie
Studie

Neuroinklusion am Arbeitsplatz: Wie Vielfalt neue Perspektiven schafft

Eine neue Studie des Top Employers Institute zeigt, warum neuroinklusive Arbeitsumgebungen entscheidend für Innovation, Bindung und Zukunftsfähigkeit sind und wie neurodiverse Talente die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft von Unternehmen nachhaltig und messbar stärken können.
Europa-Park in Rust
Jubiläum
Jubiläum

50 Jahre Europa-Park – eine Zeitreise

Vom Geldkoffer unterm Bett bis zur ersten Achterbahn – was 1975 mit 15 Attraktionen und viel Pioniergeist begann, ist heute Deutschlands größter Freizeitpark mit über sechs Millionen Besuchern jährlich. Der Europa-Park in Rust blickt auf fünf Jahrzehnte voller Wachstum, Wandel und ungebrochener Begeisterung zurück. 
Sascha Schmidt, Peter Hagen-Wiest und Lisa-Marie Schmidt
Sterne
Sterne

Guide Michelin 2025: „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ hält seine zwei Michelin-Sterne

Erneut konnte das Restaurant im Leuchtturm des Vier-Sterne Superior Hotels „Bell Rock“ des Europa-Parks überzeugen: Bereits zum elften Mal in Folge zeichnet der Guide Michelin das „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ mit zwei Sternen aus. Damit zählt es weiterhin zu den kulinarischen Spitzenadressen in Deutschland.
Carmen und Robert Geiss mit ihren Töchtern Davina und Shania
Prominenter Besuch
Prominenter Besuch

Eatrenalin begeistert die Geissens

Starbesuch im Eatrenalin! Das innovative Gastronomie-Erlebnis im Europa-Park Rust begeisterte bereits Tausende Gäste – nun haben auch Carmen und Robert Geiss gemeinsam mit ihren Töchtern das multisensorische Fine-Dining-Restaurant getestet.