Neuausrichtung

Avidea in Algund wird zum Adults-Only-Hotel

Zimmer im Avidea in Algund
Das Avidea in Algund positioniert sich fortan als Adults-Only-Hotel. (Foto: © AVIDEA)
Das Avidea in Algund wagt einen mutigen Schritt. Nicht nur wird das Haus umgebaut. Mit einer Neukonzeptionierung richtet sich das Hotel fortan ausschließlich an erwachsene Gäste. 
Donnerstag, 16.11.2023, 11:07 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Den Mut, Neues zu wagen: Familie Bacher-Pircher in zweiter Generation stellt die Weichen für das nächste Kapitel in der Geschichte des Avidea in Algund, Südtirol. Mit Schließung im November 2023 startete die Phase des Umbaus und der Neukonzeptionierung.

Bis Mitte April 2024 entstehen 15 luxuriöse Natur-Suiten, eine Dachterrasse mit Sky-Pool, Bar und Open-Air-Kino, ein weitläufiger Wellnessbereich und eine vergrößerte Restaurantterrasse. Darüber hinaus werden die weiteren 14 Zimmer und öffentlichen Räumlichkeiten des des Avidea in Algund an das edle Design in Naturfarben und warmen Grüntönen angeglichen. 

Ausrichtung als Adults-Only-Hotel

Die größte Veränderung jedoch bringt die Ausrichtung als Adults-Only-Hotel mit sich. Erwachsene Gäste kommen dann in den Genuss von Luxury-All-Inclusive. Energiespendendes Langschläfer-Frühstück, feine Kulinarik ab frühem Nachmittag, ein erlesenes Fünf-Gang-Menü am Abend und eine Open-Bar mit einer großen Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Getränken komplettieren das kulinarische Vergnügen.

Eine exquisite Ausstattung, hochwertige Produkte, hohe Servicestandards und die gelebte Gastfreundschaft prägen das zukünftige Avidea Adults Only. 

„Wir haben uns in den letzten Jahren gemeinsam als Familie entschieden, diesen Weg zu gehen, das Hotel homogener zu gestalten und das Angebot noch mehr auf unsere Kernzielgruppe auszurichten“, erklärt Gastgeber Martin Pircher. „Dabei verringern wir die Anzahl der Zimmer von 32 auf insgesamt 29, bieten noch mehr Rückzugsmöglichkeiten und viel Platz für jeden Einzelnen, arbeiten ständig an der Servicequalität und möchten unsere zukünftigen Gäste elf Monate im Jahr nichts als verwöhnen.“

(Avidea/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Relais & Châteaux Schlosshotel Burg Schlitz
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Wiedereröffnung des Relais & Châteaux Schlosshotels Burg Schlitz

Anfang des Jahres wurde das Hotel in Hohen Demzin für ein paar Wochen geschlossen. Nach einer umfangreichen Renovierung öffnet es nun wieder seine Pforten – und das mit einer Neuausrichtung. 
V. l. n. r.: Heinz Fischer, Valerie Ramsauer, Ralf Gabriel, Johannes Bernhard, Louisa Stumpp, Tanja Wild und Thorsten Krachler
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Jufa Hotel Wangen beginnt mit Wiederaufbau nach Brand

Neues Kapitel für das Jufa Hotel Wangen im Allgäu: Nach einem Brand im Februar 2023 musste das Hotel im Allgäu schließen. Nun soll es wieder instand gesetzt und dabei strategisch neu ausgerichtet werden. 
eissenhaus Private Nature Luxury Resort
Neupositionierung
Neupositionierung

Weissenhaus wird ein Adults-only-Resort

Seit beinahe zehn Jahren entwickelt sich Weissenhaus unter der Führung des Direktorenpaars Natalie und Frank Nagel stetig weiter. Seit diesem Jahr präsentiert sich das Resort als Private Nature Luxury Resort und begrüßt bald nur noch Gäste ab zwölf Jahren. 
Caravelle Hotel in Bad Kreuznach
Übernahme
Übernahme

Dormero erweitert Portfolio auf 65 Hotels

Dormero setzt seinen Wachstumskurs fort: Mit der Übernahme eines traditionsreichen Hauses in Bad Kreuznach erweitert die Hotelgruppe ihr Portfolio auf nun 65 Häuser.
Der Europäische Hof Hotel Europa Heidelberg
Auszeichnung
Auszeichnung

Europäischer Hof Heidelberg zählt erneut zu den besten Hotels Deutschlands

Nicht nur in der aktuellen Rangliste „Die 101 besten Hotels Deutschlands“ erreicht das traditionsreiche Grandhotel eine erfolgreiche Platzierung – auch erhält das traditionsreiche Grandhotel zum dritten Mal in Folge eine besondere Auszeichnung.
Zimmer im Le Méridien Frankfurt
Sanierung
Sanierung

Le Méridien Frankfurt nach Kernsanierung wiedereröffnet

Das Le Méridien Frankfurt schlägt ein neues Kapitel auf: Nach umfassender Kernsanierung und Investition in Millionenhöhe präsentiert sich das denkmalgeschützte historische Palais aus dem Jahr 1905 nun mit einem neuen Designkonzept zwischen Tradition und urbaner Leichtigkeit.
Antje Blumenbach und Stefan Ennen
Wiederbelebung
Wiederbelebung

Gegen das Innenstadtsterben: 600 Jahre altes Hotel soll Begegnungsstätte werden

Trotz vieler Touristen ist auch in Lüneburg das Innenstadtsterben groß. Diesem Trend wollen eine Unternehmerin und ein Unternehmensberater entgegenwirken – und eröffnen das 600 Jahre alte Hotel Heidkrug als kulturellen Treffpunkt neu.
Amedia Hotel in Werther
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Hotel in der Nähe von Bielefeld

Die Dormero Hotelgruppe wächst weiter: Im ersten Halbjahr 2026 übernimmt das Unternehmen ein Hotel in Werther bei Bielefeld. Damit erweitert die Gruppe ihr Portfolio auf 63 Häuser. 
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Generationswechsel
Generationswechsel

Ältestes Hotel Wiens feiert Jubiläum mit Zukunftsplänen

Erst vor wenigen Wochen beging Wiens ältestes Hotel seinen 425. Geburtstag. Zum Jubiläum soll nun nicht nur auf die bewegte Geschichte, sondern auch auf neue Visionen und Zukunftspläne des Wiener Familienunternehmens angestoßen werden.