Baustart für das neue Flaggschiff der Légère Hotels
Mit dem Beginn der Abrissarbeiten des ehemaligen Limare-Schwimmbads fällt der Startschuss für den Bau des neuen Légère Hotel in Lindau. Der Wiesbadener Projektentwickler, Hotelbetreiber und Investmentmanager Fibona GmbH expandiert damit erstmals nach Bayern und erhöht die Zahl der Légère Hotels in der DACH-Region auf insgesamt neun Häuser.
Das etwa 4.000 Quadratmeter große Grundstück am Bodensee hatte die Fibona GmbH bereits im Januar dieses Jahres erworben. „Unweit des Sees gelegen, verbindet dieses Grundstück eine herausragende Lage mit der Dynamik und Attraktivität der wirtschafts- und tourismusstarken Dreiländerregion Deutschland, Österreich und Schweiz“, sagt Sven J. Köllmann, CEO der Fibona GmbH.
In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro MKNG Architektur GmbH aus München, den Innenarchitekten von Kitzig Design Studios, der Bauunternehmung Kutter GmbH & Co. KG aus Memmingen und der HEIMA GmbH & Co. Hausinstallationen KG soll hier nun ein Hotel mit 143 Zimmern in drei Kategorien sowie Konferenz- und Eventflächen entstehen. Finanziert wird das Vorhaben durch ein Konsortium unter Führung der Volksbank in Ostwestfalen eG, dem langjährigen Finanzierungspartner der Fibona GmbH.
Das soll das neue Haus bieten
Das neue Légère Hotel in Lindau soll die Bedürfnisse verschiedener Gästegruppen erfüllen. Dafür sind 100 Légère-Standardzimmer mit etwa 20 Quadratmetern sowie 16 Residence-Zimmer und 27 Gallery-Zimmer mit Größen zwischen 23 und 37 Quadratmetern geplant. Darüber hinaus soll es einen großzügigen Well-Fit-Bereich mit Sauna, Ruheraum, Fitnessstudio und einem Rooftop-Entspannungsbecken geben.
Herzstück des gastronomischen Angebots soll das „Faces Restaurant & Bar“ werden. Dieses bietet eine regionale Kulinarik sowie zwei Außenterrassen.
Für Geschäftsreisende und Veranstalter sollen zudem vier flexible, lichtdurchflutete Tagungsräume mit insgesamt rund 300 Quadratmetern, zwei Boardrooms mit jeweils 40 Quadratmetern sowie ein moderner Meetingpoint für bis zu 250 Personen zur Verfügung stehen. Eine Tiefgarage mit 42 Stellplätzen und einen speziellen Bikeroom ist ebenfalls geplant.
Nachhaltigkeit im Fokus
Bei dem neuen Hotel in Lindau wurde nach Angaben der Fibona GmbH auf ein ganzheitlich nachhaltiges Konzept geachtet: Das geplante Gebäude soll mit Photovoltaikanlagen, modernen Propan-Wärmepumpen und einer Fassade mit Holzelementen ausgestattet werden, die ökologische Verantwortung und Design vereinen sollen. Dabei ist eine GreenSign-zertifiziert vorgesehen.
Zudem soll das Hotel am unternehmenseigenen Programm #légèresprössling teilnehmen. Dadurch wird für jede nicht genutzte Zimmerreinigung ein Baum im hessischen Hinterlandswald gepflanzt. Zusätzlich sind für neun Außenparkplätze des Hotelgeländes E-Ladestationen geplant.
„All diese Maßnahmen unterstreichen das nachhaltige Energiekonzept der gesamten Hotelgruppe und zeigen, wie ökologisches Handeln, wirtschaftliche Verantwortung und erstklassiger Gästeservice Hand in Hand gehen“, so Andreas von Reitzenstein, COO und Prokurist der Légère Hotel Group GmbH & Co. KG.
Das nachhaltige Energiekonzept, die hochwertige Ausstattung und die besondere Lage sollen das neue Haus am Standort Lindau zum Flaggschiff des Unternehmens machen. "Mit unserem neuen Hotel schaffen wir hier nicht nur einen idealen Standort für Gäste aus aller Welt, sondern bieten Stadt und Region zugleich eine werthaltige wie nachhaltige Nutzung mit starker wirtschaftlicher Zugkraft“, betont Köllmann abschließend.
(Fibona/SAKL)