Überzeugender Service

Berghotel Hammersbach behält Vier-Sterne-Klassifizierung

Das Berghotel Grainau mit einem Gästezimmer mit Ausblick
Das Berghotel Hammersbach in Grainau hat erfolgreich seine Vier-Sterne-Klassifizierung erneuert. (Foto: © RIMC)
Direkt am Fuß der Zugspitze und nahe dem Eibsee gelegen, kombiniert das Haus traditionelle bayerische Gastfreundschaft mit modernem Hotelkomfort. Dafür wurde es jetzt erneut ausgezeichnet. 
Mittwoch, 22.05.2024, 14:55 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Das Berghotel Hammersbach in Grainau bei Garmisch-Partenkirchen, betrieben von der Hamburger Hotelbetriebsgesellschaft RIMC Hotels & Resorts, hat erfolgreich seine Vier-Sterne-Klassifizierung erneuert. 

grainau
Freuen sich über die erneute Vier-Sterne-Klassifizierung (v.l.n.r.): Michaela Kaniber, Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, Hoteldirektor Andreas Kartschoke und Angela Inselkammer, Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbands Dehoga e.V. (Foto: © RIMC)

Grainau ist bekannter Urlaubsort, der seine Besucher mit seiner urbayerischen Anmut und seiner Lebhaftigkeit erfreut. Vor einem gewaltigen Alpenpanorama, am Eibsee gelegen, befindet sich das Berghotel. 

Hoher Standard hat sich bewährt

Andreas Kartschoke, Direktor des Berghotels Hammersbach, äußerte sich zur erfolgreichen Reklassifizierung: „Die erneute Bestätigung unserer Vier-Sterne-Klassifizierung ist ein Zeugnis unserer unermüdlichen Bemühungen, exzellente Gastfreundschaft und erstklassigen Service zu bieten.“

Das Hotel verfügt über 127 Zimmer in vier verschiedenen Kategorien, von Economy bis Superior, die alle den hohen Ansprüchen der Gäste gerecht werden. Zu den Einrichtungen des Hotels gehören mehrere Restaurants, die alpenkulinarische Spezialitäten servieren, sowie moderne, lichtdurchflutete Tagungsräume, ausgestattet mit der neuesten Technologie.

Das Berghotel Hammersbach ist ein beliebtes Ziel sowohl für Urlauber als auch für Geschäftsreisende.

(RIMC/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hoteldirektor Christoph Hoenig
Strahlkraft
Strahlkraft

Hotelklassifizierung als Talent-Magnet im Neumühle Resort & Spa

Fünf Sterne, fünf Azubis: Während viele Hotels in Deutschland auf eine offizielle Klassifizierung verzichten, geht das Neumühle Resort & Spa bewusst einen anderen Weg – und wird dafür belohnt. Seit Anfang 2025 offiziell als Fünf-Sterne-Hotel zertifiziert, zeigt sich schnell eine überraschende Nebenwirkung der Auszeichnung.
Birte Nagel, Dehoga Mecklenburg-Vorpommern, (2 v. r.) und Michael Demmerl, Gastgeber Seehotel Fleesensee, (3. v. r.) freuen sich mit dem Hotel-Team über die Auszeichnung. (Foto: © Seehotel Fleesensee)
Re-Klassifizierung
Re-Klassifizierung

Seehotel Fleesensee hält Vier-Sterne-Superior-Klassifizierung aufrecht

Großer Erfolg für das Seehotel Fleesensee. Das Haus, das unter der Hotelgruppe Privathotels Dr. Lohbeck geführt wird, konnte bei der jüngsten Re-Klassifizierung durch den Deutschen Hotel- und Gaststättenverband sein Vier-Sterne-Superior-Rating bestätigen.
V. l. n. r.: Peter Windhagen, General Manager, Sandra Wagner, Rooms Division Manager & Direktionsassistenz, Philipp Liebisch, F&B Manager und Küchenchef, Stephanie Schneider, Restaurantleiterin, Dr. Clemens Ritter von Kempski, Geschäftsführer (Foto: © Ritter von Kempski Privathotels)
Klassifizierung
Klassifizierung

Romantik Hotel FreiWerk erhält Vier-Sterne-Superior-Auszeichnung

Freude im Südharz: Das Romantik Hotel FreiWerk in Stolberg erhielt vom Dehoga die Auszeichnung „Vier-Sterne-Superior“. Damit gehört das Hotel nun zu den sieben Häusern in Sachsen-Anhalt mit dieser Klassifizierung.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Symbolisches Ribbon Cutting
Neueröffnung
Neueröffnung

Europäischer Hof Baden-Baden feiert Grand Opening

Comeback einer Hotelikone: Am 25. September 2025 kehrte das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden nach umfassender Renovierung auf die große Bühne zurück. Zahlreiche prominente Gästen aus Politik, Wirtschaft, Showbusiness und der Region feierten das Hotel-Opening mit. 
Taschenbergpalais in Dresden
Mandat
Mandat

ABG Real Estate Group übernimmt Assetmanagement-Mandat für Taschenbergpalais in Dresden

Die Münchner Immobilienagentur verantwortet ab sofort das Assetmanagement des barocken Fünf-Sterne-Grandhotels mit 211 Zimmern sowie Gastronomie- und Retailflächen. 
Die deutsche Basketball-Mannschaft
Basketball-EM 2025
Basketball-EM 2025

Deutsche Basketballer unzufrieden im Team-Hotel – trotzdem kein Umzug

Noch bis zum 14. September läuft die Basketball-EM 2025. Die deutsche Mannschaft rund um Daniel Theis und Franz Wagner ist mit ihrer Unterkunft im lettischen Riga unzufrieden. Dennoch bleiben die Spieler.
Automatischer Sensorspender
Hygiene
Hygiene

Warum Seifenspender im Hotelbadezimmer nicht fehlen sollten

Mehr Hygiene, weniger Müll: Seifenspender sind aus Hotelbadezimmern kaum noch wegzudenken. Sie bieten hygienische Vorteile und schonen die Umwelt. Dabei ist der Einsatz eines Seifenspenders für das Hotel heutzutage längst nicht mehr nur funktional.
Jimi Blue Ochsenknecht
Auflage
Auflage

Jimi Blue Ochsenknecht und die offene Hotelrechnung: Schauspieler muss weiter in Österreich bleiben

Eine jahrelang unbezahlte Hotelrechnung brachte Jimi Blue Ochsenknecht vor Gericht. Vor knapp einer Woche hat der Schauspieler den Gerichtsaal in Innsbruck jedoch als freier Mann verlassen. Aber bestimmte Auflagen sind – wie üblich – nicht sofort vom Tisch. Das hat Folgen.