Tourismus-Messe

Berliner Hotelpreise steigen um 57 Prozent

Grafik des Hotelpreisindex Berlin: Sichtbar ist die massive Preissteigerung zur Messezeit
Der Hotelpreisindex zeigt deutlich: Zur Messezeit geht die Kurve steil nach oben. (©obs/CHECK24 GmbH/CHECK24.de)
Zur Internationalen Tourismusbörse (ITB) vom 7. bis 11. März müssen Berlinbesucher sehr viel tiefer in die Tasche greifen als sonst. Dennoch sind nur noch wenige Hotels direkt in Messenähe verfügbar. 
Montag, 12.02.2018, 13:51 Uhr, Autor: Thomas Hack

Ein Berlinbesuch im März kann teuer werden: Experten zufolge steigen die durchschnittlichen Übernachtungspreise bis zu 57 Prozent über das übliche Hotelpreisniveau dieses Monats. Am Eröffnungstag der Tourismusleitmesse kostet eine Übernachtung im Schnitt stolze 144 Euro, im Monatsmittel sollen immerhin noch 92 Euro pro Nacht fällig werden. Und Vorsicht: Bereits vor Beginn der Messe ziehen die Preise gewaltig an. Einen möglichen Grund für diesen Trend sehen Beobachter darin, dass die Aussteller zu dieser Zeit ihre Stände vorbereiten. Wenn die ITB am Wochenende auch für Privatbesucher öffnet, fällt der durchschnittliche Übernachtungspreis jedoch wieder ganz deutlich ab.

„Besucher, die nicht für die ITB nach Berlin kommen, sollten besser auf einen messefreien Termin ausweichen oder erst am Wochenende anreisen“, sagt Dr. Jan Kuklinski, Geschäftsführer Hotel bei CHECK24 zu dieser Entwicklung.

Hotels im Umkreis von zwei Kilometern zur Messe würden ihre Preise durchschnittlich sogar um 214 Prozent im Vergleich zu einem messefreien Zeitraum erhöhen. In der Spitze kostet eine Übernachtung in einem Zimmer gleicher Kategorie im identischen Hotel während der ITB 313 Prozent bzw. 219 Euro mehr als eine Woche später. Günstiger übernachten Hotelgäste im Umkreis von fünf Kilometern zur Messe – eine Nacht im Doppelzimmer gibt es dort bereits ab 69 Euro. Darüber hinaus profitieren Messebesucher von einer größeren Hotelverfügbarkeit. Zum betrachteten Zeitpunkt boten immerhin noch 41 Unterkünfte Zimmer an. (CHECK24/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

ITB Berlin
Messe während der Pandemie
Messe während der Pandemie

ITB Berlin findet nicht in Präsenz statt

Die Entwicklungen der Corona-Pandemie machen große Präsenzveranstaltung nicht ausreichend planbar, die ITB Berlin fokussiert sich daher auf Kongress-Streaming und den Digital Business Day im März 2022.
Künstliche Intelligenz
Diskussion
Diskussion

Künstliche Intelligenz im Tourismus – Wo geht die Reise hin?

Welche Chancen und Hürden bringt Künstliche Intelligenz für Gastgeber und Gäste? Fachleute diskutieren, wie viel Technik im Tourismusalltag sinnvoll ist – und wo der Mensch unersetzlich bleibt.
Dr. Marcel Klinge
Forderung
Forderung

DZG: Gastwelt soll eigenständiger Themenschwerpunkt in der neuen Tourismusstrategie werden

Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) drängt auf mehr Verbindlichkeit: Nur wenn die Gastwelt zum eigenen Themenschwerpunkt in der geplanten „Nationalen Tourismusstrategie“ wird, könnten Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Digitalisierung und KI wirksam angegangen werden.
Tourist mit Kamera vor dem Brandenburger Tor
Analyse
Analyse

Dertour Reisebarometer Sommer 2025

Der Reiseveranstalter hat erneut das Buchungs- und Reiseverhalten seiner Gäste analysiert. Betrachtet wurden dabei die Sommermonate Juni bis Ende September 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. 
Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Mario Gerber (Landesrat Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung), Sebiye Cara (Wirtschaftskammer Tirol Messepräsidentin), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Landeshauptstadt Innsbruck), Karin Strobl (Projektleiterin Fafga), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol) (v.l.n.r.) beim Pressegespräch zur Fafga
Branchentreff
Branchentreff

Fafga 2025: Tirols Zukunftsplattform für Hotellerie und Gastronomie

Trends, Talks, Transformationen: Vom 15. bis 17. September wird die Fafga auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Hotellerie und Gastronomie in Tirol. Es treffen sich Branchenprofis zum intensiven Austausch über Top-Themen und Herausforderungen, die die zukunftsorientierten touristischen Betriebe von morgen bewegen. 
Die IH Munich
Messe
Messe

Independent Hotel Show Munich wächst um rund 50 Prozent

Mehr Fläche, mehr Marken, mehr Vision: Am 29. und 30. Oktober 2025 kehrt die Independent Hotel Show Munich ins MOC München zurück – und präsentiert sich größer, vielfältiger und innovativer als zuvor.
Frau sitzt auf einem Steg an einem See
Studie
Studie

So umweltbewusst reisen die Deutschen

Nachhaltigkeit hat einen festen Platz im Bewusstsein von Reisenden. Steigen jedoch Aufwand, Kosten oder der Informationsbedarf, öffnet sich die Green Gap zwischen Anspruch und Alltag, wie eine Studie jetzt zeigt.  
Die IH Munich
Luxusmesse
Luxusmesse

Independent Hotel Show geht in die zweite Runde

Ende des vergangenen Jahres feierte die Independent Hotel Show Munich ihre Deutschlandpremiere. Im Oktober soll der Branchentreff für die unabhängige Hotellerie erneut stattfinden. 
Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr
Entwicklung
Entwicklung

Ahrtal: Veränderungen und Neuanfänge

Vor fast vier Jahren kam es zur Katastrophe in der beliebten Touristenregion. Während inzwischen ein Großteil der Hotellerie und Gastronomie wieder eröffnet wurde, ist der Wiederaufbau noch lange nicht abgeschlossen – besonders im Bereich der Infrastruktur.