Studie

Best Western ist „Top Digitales Unternehmen 2023/2024“

Best Western
Best Western Hotels & Resorts wurde als „Top Digitales Unternehmen“ ausgezeichnet. (Foto: © dvoevnore/stock.adobe.com)
Vorbildlich digital aufgestellt: Best Western Hotels & Resorts wurde in der Studie „Top Digitale Unternehmen 2023/2024“ als „Top Digitales Unternehmen“ ausgezeichnet. Zudem belegt Best Western in der Branchenkategorie „Gastronomie, Freizeit, Hotels und Tourismus“ einen der vorderen Ranking-Plätze. 
Mittwoch, 25.10.2023, 14:03 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Das Marktforschungsunternehmen Statista hat im Auftrag des SZ Instituts und der Süddeutschen Zeitung eine umfassende Untersuchung durchgeführt, um die „Top Digitalen Unternehmen 2023/2024“ in Deutschland zu ermitteln. Best Western Hotels & Resorts gehört demnach mit einem Score von 81,1 (von max. 100 Punkten) zu den Top Digitalen Unternehmen in Deutschland. 

In der Branchenkategorie „Gastronomie, Freizeit, Hotels und Tourismus“ steht Best Western auf Platz vier, nur mit anderen Hotelmarken verglichen belegt Best Western sogar Platz 2 hinter dem Accor-Konzern. Insgesamt konnten sich 300 Firmen aus insgesamt 26 Branchen für die Auszeichnung „Top Digitales Unternehmen 2023/2024“ qualifizieren.

(Foto: © BWH Hotels Central Europe GmbH)
(Quelle: © Statista, SZ Institut)

Die Methodik der Studie

Die Analyse „Top Digitale Unternehmen 2023/2024“ wurde zwischen Mai und August 2023 durchgeführt und umfasste mehr als 3.000 Unternehmen aus 26 Branchen, die einen Standort in Deutschland haben. Die Studie untersuchte anhand der Ergebnisse einer unabhängigen Befragung von über 33.000 Beschäftigten in Deutschland sowie auf Basis von fünf weiteren Indikatoren, wie erfolgreich Unternehmen die Transformation ihres Geschäfts in die digitale Welt vollziehen konnten.

Um den Erfolg der Digitalisierung in den Firmen bewerten zu können, wurden einerseits die digitalen Prozesse im Inneren der Unternehmen bewertet, andererseits die allgemeine digitale Präsenz der Firmen beleuchtet.

Zur Evaluation der internen Unternehmensentwicklungen wurde eine unabhängige Online-Befragung mit insgesamt 33.000 Beschäftigten in Voll- oder Teilzeit durchgeführt. Zu den erfragten Aspekten gehörten der Zustand der digitalen unternehmensinternen Infrastruktur, die Offenheit gegenüber neuen digitalen Methoden sowie die Bereitstellung von Schulungen für IT-Sicherheit, neue Tools und Programme. Ebenso wurde das Vorhandensein einer Managementposition, die für den digitalen Wandel verantwortlich ist, untersucht.

Neben der umfassenden Befragung analysierte Statista fünf weitere Schlüsselindikatoren, die die digitale Entwicklung einzelner Unternehmen widerspiegeln konnten. Dazu gehörten die Fortschritte bei der Unternehmenswebseite und (sofern vorhanden) der firmeneigenen Apps für Android und iOS-Betriebssysteme.

Ebenfalls Gegenstand der Untersuchung waren die digitalen Kommunikationskanäle der Unternehmen sowie eine Social Listening-Analyse, die verschiedene Schlagworte zu Digitalisierungsthemen im Zusammenhang mit den Unternehmen analysierte.
 
Beide Elemente der Untersuchung flossen mit unterschiedlichen Gewichtungen in die Gesamtbewertung des Rankings ein, bei dem eine Firma maximal 100 Punkte erreichen konnte. Zusätzlich wurde auch der Vorjahresscore miteinbezogen. Die 300 Unternehmen mit dem höchsten Score wurden als „Top Digitale Unternehmen 2023/2024“ ausgezeichnet.

(BWH Hotels Central Europe/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Best Western Hotel Moran
Zertifizierung
Zertifizierung

Best Western Hotel Moran ist das erste umweltfreundliche Hotel in Prag

Das Best Western Hotel Moran ist als erstes Hotel in Prag als umweltfreundliches Hotel zertifiziert worden. Das Vier-Sterne-Hotel im Herzen der tschechischen Hauptstadt hat das Europäische Umweltzeichen EU-Ecolabel erhalten.
Best Western Plus Hotel Alpenhof in Oberstdorf
Umfrage
Umfrage

Best Western ist beliebteste Hotelmarke

Im Brand Travel Ranking des Marktforschungsunternehmens Yougov für Deutschland belegt Best Western Platz drei. Damit ist das Unternehmen hinter den globalen Branchengrößen Booking.com und TUI die beliebteste Hotelgruppe der Deutschen. 
Best-Western-Hoteliers
BWH Hotel Group
BWH Hotel Group

Best-Western-Podcast mit mehr als 100.000 Hörern

Die erste Podcast-Folge von „Wherever Life Takes You… Stories by Best Western Hotels & Resorts“ ging vor über einem Jahr online. Seitdem hat der Podcast der BWH-Markenfamilie Best Western Hotels & Resorts weit mehr als 100.000 Hörer erreicht. Mittlerweile steht bereits die 27. Folge zur Verfügung.
Studie
Studie

Können sich soziale Roboter in der Hotellerie behaupten?

Aktuell scheinen immer mehr Hotels, Roboter in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Neben dem Best Western Plus Hotel Alpenhof in Oberstorf setzt zum Beispiel das Pullman Hotel Dresden Newa auf Hightech-Robotik. Ein Team der Fachhochschule Graubünden hat nun analysiert, wie die neue Technologie bei Gästen, den Mitarbeitern und dem Management ankommt. 
Imke Bergherr
Personalie
Personalie

Neue Küchenchefin im Best Western Hotel Das Donners in Cuxhaven

Frauenpower am Herd: Imke Bergherr hat als Küchenchefin die Küchenleitung im Panoramarestaurant Donners Wein & Küchenbar im Best Western Hotel Das Donners in Cuxhaven übernommen.
7 von 10 deutschen Hoteliers berichten von einer guten oder sehr guten Geschäftsentwicklung in den letzten sechs Monaten. (Foto: © Kalim/stock.adobe.com)
Umfrage
Umfrage

European Accomodation Barometer 2023: Deutsche Hoteliers zwischen Optimismus und Herausforderung

Die deutschen Hoteliers haben ein weiteres starkes Halbjahr hinter sich. Doch ihr Optimismus und ihre Hoffnungen auf künftiges Wachstum haben einen Dämpfer erhalten. Der „European Accommodation Barometer 2023“ enthüllt, wie deutsche Hoteliers auf eine florierende Saison reagieren, sich jedoch auch mit Ungewissheiten konfrontiert sehen.