E-Ladestationen

Best Western Premier Hotel Villa Stokkum wird Hotspot für E-Mobility

Tesla Supercharger am Best Western Premier Hotel Villa Stokkum in Hanau-Steinheim
Das Best Western Premier Hotel Villa Stokkum in Hanau-Steinheim wird das Hotel mit der größten E-Ladesäuleninfrastruktur im Rhein-Main-Gebiet. Das Vier-Sterne-Hotel erweitert sein bestehendes Angebot an E-Ladesäulen um acht Tesla Supercharger. (Foto: © BWH Hotel Group Central Europe)
Das Best Western Premier Hotel Villa Stokkum in Hanau-Steinheim baut sein bestehendes Angebot an E-Ladesäulen weiter aus. Dadurch wird es in Zukunft das größte E-Ladesäulen-Angebot an einem Hotel in der Region Rhein-Main bieten.
Mittwoch, 05.07.2023, 09:52 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Die ersten acht neuen Schnell-Ladesäulen stehen bereits. Weitere acht Schnell-Ladesäulen werden in Zukunft folgen“, freut sich Christoph Krieger, Geschäftsführer des Best Western Premier Hotel Villa Stokkum.

Seit langem gibt es bereits fünf klassische E-Ladesäulen mit je 22kW direkt am Hotel. Nun ist die großangelegte Erweiterung gestartet: In Zukunft wird es zusätzlich insgesamt 16 Schnell-Ladestationen geben.

Von diesen profitieren nicht nur Hausgäste, sondern sie stehen auch der Öffentlichkeit zur Verfügung. Die acht Tesla Supercharger Schnell-Ladesäulen sind dabei für alle Typen von Elektro- oder Hybrid-Autos mit CCS-Stecker geeignet.

Tesla Supercharger: E-Energie tanken in 30 Minuten

Jede neue Ladesäule des Typs Tesla  Supercharger hat eine Leistung von max. 250 kW und ermöglicht das Aufladen des E-Autos auf 80 Prozent innerhalb von 25 bis 30 Minuten.

„Wir freuen uns, dass wir mit unseren ersten acht neuen Tesla Schnell-Ladestationen unseren Hotelgästen, aber auch allen anderen E-Autofahrern aus der Region oder auf der Durchreise diese State-of-the-Art-Technologie zur Verfügung stellen und unser seit vielen Jahren bestehendes Angebot von Ladesäulen erweitern können. Hanau-Steinheim gehört nun zu Teslas globalem Schnellladenetzwerk, vor allem auch für Nicht-Tesla-Fahrzeuge“, sagt Achim Hunzinger, Direktor des Best Western Premier Hotel Villa Stokkum.

Er ergänzt: „Damit wird unser Haus auch für Großkunden, die bereits ihre Fahrzeug-Flotte und Firmenfahrzeuge auf E-Mobilität umgestellt haben, noch interessanter und bietet die benötigte Infrastruktur für Einzelübernachtungen von Geschäftsreisenden und Teilnehmern von Veranstaltungen und Events aller Art. Insbesondere für große Tagungen ist ausreichend Ladekapazität vorhanden“, so Hunzinger.

Rundum-Service: E-Ladevorgang wird mit Services des Hotels kombiniert

Durch den schnellen Ladevorgang soll das Best Western Premier Hotel Villa Stokkum auch für E-Wagen-Fahrer, die keine Hotelgäste sind, ein Anlaufpunkt werden. So bietet das Vier-Sterne-Traditionshaus Reisenden zusätzlich ein Rundum-Service während des Ladeprozesses an. 

„Wir kombinieren sehr schnelles Laden mit allen Annehmlichkeiten eines Hotels. E-Autofahrer können bei uns alle Services vor Ort nutzen“, erläutert Hunzinger.

So bietet das Hotel für den Lade-Stopp nicht nur den Aufenthalt in der Beebar oder auf der Terrasse im Garten, sondern auch eine eigens kreierte Snackkarte „Bee charged“ oder die Restaurantkarte am Abend.

„Während das E-Auto geladen wird, steht Gästen unsere Rezeption 24 Stunden zur Verfügung, es gibt kleine Speisen vom Frühstück bis zu Abendsnacks, Gäste können unsere Sanitärräume mit Baby-Wickeltisch nutzen oder auch Hygieneartikel oder andere Kleinigkeiten erwerben – eben alles, was sie während ihrer Ladepause brauchen. Zusätzliche Einkaufsmöglichkeiten, Drogerie, Apotheke u. v. m. befinden sich ganz in der Nähe und sind fußläufig in 400m erreichbar“, erklärt Hunzinger.

Deutschlandweites E-Ladenetz bei BWH Hotels

Mehr als ein Drittel aller Best Western Hotels haben deutschlandweit Ladestationen für Elektro- und Hybrid-Autos direkt am Hotel installiert, sodass Gäste ihre klimafreundlichen Fahrzeuge auf dem Hotelparkplatz aufladen können. Zusätzlich liegen bei vielen anderen BWH Hotels in der Region Central Europe E-Ladesäulen nicht mehr als fünf Kilometer vom Haus entfernt, damit Reisende die Möglichkeit haben, ihre E-Autos während des Hotelaufenthalts mit Strom zu tanken.

Durch das Engagement der Hotels ist ein landesweites Netz an Lademöglichkeiten entstanden, von dem nicht nur die eigenen Hotelgäste profitieren, denn die E-Ladesäulen stehen zum Teil auch der Öffentlichkeit zur Verfügung.

„Ich bin begeistert, dass wir als Hotelgruppe über so ein dichtes Netz an Lademöglichkeiten für Elektrofahrer verfügen, Tendenz steigend. Viele unserer Hotels haben den Trend E-Mobilität früh erkannt, bieten den Gästen dieses Extra an Service und verschaffen sich dadurch einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Hotels ohne Ladestationen“, erläutert Marcus Smola, Geschäftsführer BWH Hotels Central Europe.

(Best Western Hotels & Resorts/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Houskeeping Best Western Hotel Das Donners
Click A Tree
Click A Tree

Best Western Cuxhaven spart 75 % der täglichen Zimmerreinigungen ein

Mit einer einfachen Veränderung spart das Best Western Hotel „Das Donners“ inzwischen Dreiviertel aller täglichen Zimmerreinigungen ein. Die Partnerschaft mit der Aufforstungsinitiative Click A Tree ermöglicht, nicht nur Ressourcen zu schonen, sondern auch aktiv zum Klima- und Artenschutz beizutragen – mit messbaren Vorteilen für das Brand-Image und die ESG-Berichterstattung.
Das Team des Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte
Jubiläum
Jubiläum

20 Jahre Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2005 hat sich das Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte wirtschaftlich wie strukturell deutlich entwickelt. Dabei stand das Haus schon immer nicht nur für Gastfreundschaft, sondern auch für gesellschaftliches Engagement.
Das Best Western Airporthotel in Berlin
Fortschritt
Fortschritt

Best Western Airporthotel in Berlin digitalisiert das Parken

Die Bereitstellung von Parkplätzen für Hotelgäste ist mit Kosten und Aufwand verbunden. Das Best Western Premier Airporthotel Berlin Mahlow hat dafür nun eine Erleichterung gefunden. 
Lee West und mit Team des Dehoga Hessen
Auszeichnung
Auszeichnung

Vier-Sterne-Superior-Zertifizierung für das Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt

Große Freude im Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt: Der Dehoga Hessen hat dem Hotel in der Mainmetropole das Prädikat Vier-Sterne-Superior verliehen.
Außenansicht des Kastens Hotel Luisenhof
Wechsel
Wechsel

Kastens Hotel Luisenhof wird erstes deutsches WorldHotel der BWH Luxury Collection

Das Fünf-Sterne-Superior-Hotel Kastens Hotel Luisenhof wechselt in die WorldHotels Luxury Collection der BWH Hotels. Das Traditionshaus mit bald 170-jähriger Geschichte in Hannover ist das erste WorldHotel in Deutschland in diesem exklusiven Luxus-Segment. 
Zimmer im Hotel President in Bonn
Umfirmierung
Umfirmierung

Hotel President in Bonn wird Teil der Marke Best Western

Zurück in Bonn: Nach dem Rückzug im Jahr 2021 meldet sich die Marke Best Western mit einem Vier-Sterne-Haus in der Beethoven-Stadt zurück. Ab sofort wird das bisherige President Hotel unter der Core Brand geführt.
Zimmer im Best Western Hotel Lippstadt
Neugestaltung
Neugestaltung

650.000 Euro für die Renovierung des Best Western Lippstadt

Mehr als 650.000 Euro – für diese Investititonssumme hat das Best Western Hotel Lippstadt nun seine umfangreichen Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Alle 49 Zimmer sowie die Flurböden wurden neugestaltet. 
Sinah Riedl und Agnes Lachetta
Auszeichnung
Auszeichnung

Best Western Rewards ist erneut bestes Bonusprogramm

Best Western Rewards überzeugt erneut: Das Bonusprogramm der BWH Hotels wurde bei den Deutschen Bonus Awards 2025 zum vierten Mal in Folge als „Bestes Programm des Jahres“ in der Hotellerie ausgezeichnet. Auch in zwei weiteren Kategorien konnte das Kundenbindungsprogramm Spitzenplätze erzielen. 
Wellnessoase im Hotel & Spa Gut Matheshof in Rieden
Neubau
Neubau

Neuer 3.000 Quadratmeter großer Wellnessbereich im Hotel & Spa Gut Matheshof

Große Neueröffnung zum Jahresstart: Im Hotel & Spa Gut Matheshof in Rieden ist zu Beginn des Jahres auf rund 3.000 Quadratmetern ein neuer Wellness- und Fitnessbereich eröffnet worden. Insgesamt wurde ein zweistelliger Millionenbetrag investiert.