Corona-Hilfen

Best Western wird Quarantäne-Station

Best Western
Im Best Western Hotel Pforzheim-Niefern sind derzeitig bis zu 85 Patienten aus der Region untergebracht. (© Best Western)
Das Best Western Queens Hotel Pforzheim-Niefern stellt in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt und Kliniken 66 Zimmer als Quarantäne-Stationen zur Verfügung.
Freitag, 08.05.2020, 12:01 Uhr, Autor:Thomas Hack

Große Unterstützung in Corona-Zeiten: Das Best Western Hotel Pforzheim-Niefern, das derzeit aufgrund der Pandemie für touristische Reisen geschlossen ist und nur wenige Geschäftsreisende beherbergt, stellt in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Enzkreis seine Zimmer im Längsbau für zwei Wochen als Quarantänezimmer zur Verfügung. Seit dem 27. April sind in dem Gebäude, das räumlich getrennt ist vom Hotelneubau und über einen eigenen Zugang verfügt, bis zu 85 Patienten aus der Region untergebracht, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Sie zeigen keine Symptome, müssen aber für einen Zeitraum von mindestens 14 Tagen isoliert werden.

Patientenversorgung durch Küchenteam und Housekeeper

Um die Versorgung mit Lebensmitteln kümmern sich das Küchenteam und das Housekeeping des Vier-Sterne-Hotels – Schutzkleidung wurde allen Mitarbeitern zur Verfügung gestellt und Mitarbeiter der regionalen Kliniken kümmern sich um die Patienten. Ein Sicherheitsdienst trägt dafür Sorge, dass die Patienten keinen Kontakt zu anderen Personen haben und ebenso keine Gäste in den Hotellängsbau gelangen. „Die aktuelle Krise ist für uns alle eine große Herausforderung, so ist es für uns selbstverständlich, dass wir vor Ort bestmöglich unterstützen und Hilfe in dieser Phase anbieten können“, sagt Elke Suedes, Geschäftsführerin im Best Western Queens Hotel Pforzheim-Niefern. „Sicherheit und Hygiene für unsere Gäste und für unsere Mitarbeiter werden in unserem Betrieb und in der Hotellerie seit jeher groß geschrieben und penibel umgesetzt. In der aktuellen Situation haben wir außerdem zusätzlich aufgerüstet, um alle beteiligten Personen umfassend zu schützen.“

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

In Bayern wurde die Isolationsplficht für Covid-Infizierte abgeschafft.
Coronaregeln
Coronaregeln

Keine Covid-Isolation mehr in vier Bundesländern

In einigen Bundesländern wurde jüngst die Isolationspflicht für Corona-Infizierte abgeschafft. Schutzmaßnahmen müssen aber weiterhin eingehalten werden. Gibt es Sonderregeln für das Gastgewerbe?
Hotelkonzepte
Hotelkonzepte

Tagungshotels beweisen Stärke in der Krise

Während der Pandemie hat sich so manches Tagungshotel neu aufgestellt. Den entscheidenden Vorteil bei der neuen Konzeptentwicklung sieht Hotelexperte Reinhard Peter vor allem in der gegenseitigen Unterstützung der inhabergeführten Hotels. 
Schriftzug "Arbeitsrecht"
Ratgeber
Ratgeber

Corona-Infektion im Job kann Arbeitsunfall sein

Stecken sich Angestellte im Job mit dem Coronavirus an, kann das als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall gelten. Das bringt spezielle Leistungen mit sich. Doch je nach Beruf müssen zunächst Hürden genommen werden.
Frau entspannt im Wellnessbereich
Wellness- und Spa-Hotels
Wellness- und Spa-Hotels

Post-Corona-Gäste eröffnen neue Geschäftsfelder

Die Langzeitfolgen einer Corona-Erkrankung werden das Gesundheitssystem noch länger beschäftigen. Schlaf- und Gesundheitsexpertin Christine Lenz sieht darin aber auch eine Chance für Wellness- und Spa-Hotels.
Schloss Hohenkammer
Vorreiter
Vorreiter

Schloss Hohenkammer bewirbt sich um Pilotprojekt

Schloss Hohenkammer möchte als Vorreiter für sichere Tagungen ein Modellprojekt für die Bundesregierung beginnen und die Erkenntnisse und Erfahrungen an die Branche weitergeben.
Ein Herr mit Impfpass
Corona-Politik
Corona-Politik

Hotelverband plädiert für bilaterale Impfpassregeln

Viele Branchenvertreter wollen nicht mehr länger auf EU-Entscheidungen warten: Der zyprische Hotelverband fordert nun, die Gültigkeit von Impfpässen bilateral mit anderen Staaten zu vereinbaren.
Businessmann sitz im Hotelzimmer an einem Tisch, telefoniert und tippt etwas in seinen Laptop
Dehoga Rheinland-Pfalz
Dehoga Rheinland-Pfalz

Verband übt Kritik an Homeoffice-Möglichkeit in Hotels

Zur Eindämmung der Pandemie sollen Arbeitnehmer so gut es geht von zu Hause aus arbeiten. Inzwischen bieten immer mehr Hotels ihre Zimmer als Homeoffice-Option an. Der Präsident des Dehoga Rheinland-Pfalz rät davon ab.
Hubert Aiwanger
Corona-Lockerungen
Corona-Lockerungen

Aiwanger fordert Öffnung von Hotels

Bayerns Wirtschaftsminister fordert von den Ministerpräsidenten und der Kanzlerin einen Kurswechsel, was die Schließung von Hotels anbelangt. Dafür erhält er Zuspruch wie auch Gegenwind.
Emine Demirbüken-Wegner
Berlin
Berlin

CDU-Abgeordnete: „Konzept des Quarantäne-Hotels gescheitert“

Das komplett vom Berliner Senat angemietete Quarantäne-Hotel in Neukölln ist offensichtlich bisher kaum belegt. Die CDU-Abgeordnete Emine Demirbüken-Wegner spricht von einem gescheiterten Konzept.