Neuer Betreiber

Black Label Hospitality übernimmt Crowne Plaza Düsseldorf-Neuss

Crowne Plaza Düsseldorf-Neuss
Black Label Hospitality hat das Crowne Plaza Düsseldorf-Neuss übernommen. (Foto: © Black Label Hospitality)
Der erste großer Schritt in Richtung Expansion: Bei der Übernahme des Crowne Plaza Düsseldorf-Neuss handelt es sich um die erste große Auslandsinvestition des niederländischen Hotelbetreibers Black Label Hospitality. Weitere Projekte sind bereits in Planung. 
Freitag, 02.08.2024, 10:34 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Der Limburger Hotelbetreiber Black Label Hospitality (BLH) hat zum 1. August 2024 das Crowne Plaza Düsseldorf-Neuss übernommen. Das vollständig modernisierte Vier-Sterne-Hotel mit 246 Zimmern liegt nur wenige Kilometer vom mondänen Zentrum Düsseldorfs entfernt.

Internationale Wachstumsstrategie

Es handelt sich um die erste große Auslandsinvestition von BLH in Zusammenarbeit mit der Brabanter Investmentgesellschaft Somerset Capital Partners, die sich hauptsächlich auf Start-ups, Scale-ups und Immobilien konzentriert. Die familiengeführte Investmentgesellschaft erwarb im vergangenen Jahr eine bedeutende Beteiligung an Black Label Hospitality.

„Durch diese Zusammenarbeit konnten wir schneller als erwartet unsere Flügel ins Ausland ausbreiten“, sagt Marcel van de Vin, COO von BLH. „Die Übernahme des wunderschönen Crowne Plaza Düsseldorf-Neuss – unser erstes gemeinsames Projekt – passt perfekt in unsere internationale Wachstumsstrategie.“

Er ergänzt: „Große Projekte wie dieses spiegeln unsere Ambitionen wider. Ich freue mich, den Schritt nach Deutschland zu machen. Black Label Hospitality ist bereit dafür und sucht ständig nach neuen interessanten Projekten.“

Ein schönes Kompliment

Black Label Hospitality übernimmt das Hotel im laufenden Betrieb, einschließlich des Personals, so Van de Vin. „Die InterContinental Hotel Group (IHG), zu der das Crowne Plaza Düsseldorf-Neuss gehört, hat Black Label Hospitality dem Eigentümer empfohlen. ‚Wenn es einen Hotelbetreiber gibt, der dieses Hotel erfolgreich führen kann, dann ist es Black Label Hospitality‘, so IHG. Ein schöneres Kompliment kann man sich kaum vorstellen.“

Weitere Projekte in Planung

Black Label Hospitality bereitet sich auf weiteres Wachstum in großen und mittelgroßen Städten in verschiedenen Ländern Europas vor, so der COO. Vor zweieinhalb Jahren wechselte er zu Black Label Hospitality, wo er ebenfalls die Rolle des COO übernahm.

Van de Vin gilt als Spezialist im Bereich Hotelübernahmen. In seiner vorherigen Position war er in fünfzehn Jahren an über achtzig Akquisitionen beteiligt. Für BLH sieht er zahlreiche Chancen.

„Dank des Vertrauens, das unsere internationalen Partner – nicht zuletzt Somerset – in uns setzen, können wir unsere Wachstumsambitionen beschleunigt umsetzen, mit dem Crowne Plaza Düsseldorf-Neuss als erstem schönen Ergebnis. Weitere Auslandsprojekte stehen an“, sagt Van de Vin.

Er ergänzt: „Unser großer Vorteil gegenüber anderen Hotelorganisationen ist, dass wir ein Hotelbetreiber sind, der von Hoteliers geführt wird. Wir kennen das Geschäft von innen und außen und verstehen die Auswirkungen unserer durchgeführten Veränderungen. Kein Spreadsheet-Management, sondern operatives Wissen.“

PS: Interesse an einem Job im Crowne Plaza Düsseldorf-Neuss? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

(Black Label Hospitality/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Esplanade Hotel Berlin
Transformation
Transformation

Step Partners übernehmen Management des Esplanade Hotels Berlin

Step Partners verantworten künftig das Management des Berliner Esplanade Hotels. Geplant ist eine umfassende Renovierung des Hauses mit einem Investitionsvolumen von bis zu 40 Millionen Euro.
Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark
Wachstum
Wachstum

Vorreiter AG übernimmt Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark

Der Hotelbetreiber und Consulting-Spezialist wächst weiter: Mit der Übernahme des Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark erweitert die Vorreiter AG ihr Portfolio. Damit ist sie zuversichtlich, ihre selbst gesteckten Ziele noch vor der geplanten Zeit erreichen zu können.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt über 1.500 Hotelzimmer in Deutschland

Die Hotelgruppe hat eine Vereinbarung zur Übernahme von acht gepachteten Hotels der Gorgeous Smiling Hotels (GSH) in Deutschland und Österreich unterzeichnet. Damit erweitert Premier Inn sein Portfolio um mehr als 1.500 Zimmer. 
Fürstenhof in Bad Griesbach
Übernahme
Übernahme

Ensana Hotels expandieren nach Deutschland

Der Betreiber von Health-Spa-Hotels übernimmt den traditionsreichen Fürstenhof in Bad Griesbach – und tritt damit erstmals in den deutschen Markt ein. Eine weitere Expansion im DACH-Raum ist bereits in Planung.
Manuela Halm
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Traditionshotel in Crailsheim

Dormero bekommt Zuwachs: In Crailsheim hat die Hotelgruppe das traditionsreiche Hotel Post-Faber übernommen. Es ist das 60. Hotel im Portfolio der Gruppe.
Blick auf das Nürburgring Congress Hotel
Übernahme
Übernahme

Nürburgring Hotels & Ferienpark ab sofort in eigener Verantwortung

Der Managementvertrag für die Nürburgring Hotels & der Ferienpark ist nach 16 Jahren abgelaufen. Jetzt hat die Nürburgring Holding GmbH als Eigentümerin den selbstständigen Ver- und Betrieb ihrer Hotels und des Ferienparks übernommen.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Taschenbergpalais in Dresden
Mandat
Mandat

ABG Real Estate Group übernimmt Assetmanagement-Mandat für Taschenbergpalais in Dresden

Die Münchner Immobilienagentur verantwortet ab sofort das Assetmanagement des barocken Fünf-Sterne-Grandhotels mit 211 Zimmern sowie Gastronomie- und Retailflächen. 
Four Points Flex by Sheraton Ratingen Düsseldorf Airport
Umfirmierung
Umfirmierung

Four Ratingen wird Four Points Flex Ratingen Düsseldorf Airport

Mit einem neuen Namen und neuem Design firmiert das bisherige Four Ratingen Düsseldorf Airport ab sofort unter der Marke Four Points Flex by Sheraton von Marriott.