Zahlen und Fakten

Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“ veröffentlicht

Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“
Der neue IHA-Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“ beleuchtet die konjunkturelle Entwicklung der Branche für 2024. (Foto: © IHA)
Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“ veröffentlicht. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2024 ab.
Donnerstag, 08.05.2025, 13:52 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Der Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“ verdeutlicht, dass sich die deutsche Hotellerie in einem schwierigen konjunkturellen Umfeld bewegt. Trotz eines Anstiegs bei Zimmerauslastung, Durchschnittspreis und RevPAR im Jahr 2024 lag der reale Umsatz der klassischen Hotellerie weiterhin unter dem Vorkrisenniveau. Zusätzlich belasten Inflation, hohe Betriebskosten und regulatorische Fesseln die Betriebe. 

Dennoch könne die Hotellerie optimistisch in die Zukunft zu blicken. Der Tourismus bleibe ein zentraler Impulsgeber für die deutsche Wirtschaft, regionale Entwicklung, Beschäftigung und Wertschöpfung – insbesondere in der Hotellerie, die sich zunehmend als Innovationsmotor in Feldern wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit beweise.

„Entscheidend für den nachhaltigen Erfolg in unserer Branche wird aber sein, dass die Politik in Berlin und Brüssel verlässliche Rahmenbedingungen schafft, die unsere Branche dringend braucht“, erklärt IHA-Vorsitzender Otto Lindner. „Die dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen ist ein richtiger und wichtiger Schritt in diese Richtung. Zudem verlangen strukturelle Themen wie der Fachkräftemangel, die Digitalisierung und Nachhaltigkeit entschlossene Antworten.“

Von Partnern unterstützt

Auch in diesem Jahr erhielt der Hotelverband bei der Erstellung des Reports Unterstützung durch externe Partner. Hierzu zählen die Preferred Partner Christie & Co., Online Birds, die progros Einkaufsgesellschaft, der MKG-Group ebenso wie die Hotour Hotel Consulting, die Hotel Affairs Consulting, Apartmentservice, Select Hotel Consulting, die Treugast Solutions Group, Wellness-Hotels & Resorts, der Informationsdienstleister Tophotelprojects sowie Prof. Dr. Sandra Rochnowski und Prof. Dr. Dr. Jörg Soller. 

IHA-Mitglieder können sich ab sofort eine digitale Version des IHA-Branchenreports „Hotelmarkt Deutschland 2025“ im Extranet des Hotelverbands kostenfrei herunterladen. Für Nichtmitglieder ist der IHA-Branchenreport zum Preis von 395 Euro (inkl. USt., zzgl. 8,50 Euro Inlands-Versandkosten) und für Bildungseinrichtungen zum Preis von 125 Euro (inkl. USt., zzgl. 8,50 Euro Inlands-Versandkosten) erhältlich. Bestellungen und Informationen gibt es unter diesem Link.

(IHA/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hotelmitarbeiterin an der Rezeption
Zahlen und Fakten
Zahlen und Fakten

„Hotelmarkt Deutschland 2024“ – Der neue IHA-Branchenreport ist da!

Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat den Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.
Frau in Hotelzimmer
Hotelmarkt Deutschland 2022
Hotelmarkt Deutschland 2022

IHA veröffentlicht Branchenreport 2022

Der IHA-Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2022“ ist erschienen. Der Bericht beleuchtet insbesondere die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Hotelmarkt und steht IHA-Mitgliedern ab sofort kostenfrei zur Verfügung.
Welche Erkenntnisse liefert der Branchenreport "Hotelmarkt Deutschland 2023"?
Hotelverband Deutschland
Hotelverband Deutschland

IHA-Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2023“ vorgestellt

Der Hotelverband Deutschland präsentiert den aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2023“. Obwohl noch nicht alle Herausforderungen aus dem Jahr 2022 gemeistert sind, blickt die Branche wieder positiv in die Zukunft. 
IHA Branchenreport 2021
Zahlen und Fakten
Zahlen und Fakten

IHA-Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2021“ erschienen

Der Hotelverband Deutschland hat heute seinen Branchenreport 2021 veröffentlicht. Die 20. Ausgabe beleuchtet ausführlich die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Hotelmarkt und ist entsprechend neu strukturiert worden.
Kompendium der Markenhotellerie 2025
Überblick
Überblick

„Kompendium der Markenhotellerie 2025“ veröffentlicht

Der Hotelverband Deutschland (IHA) präsentiert die Neuauflage seines Kompendiums der Markenhotellerie. Das Dokument bietet einen aktuellen Überblick über die in Deutschland aktiven Hotelgesellschaften, Marken und Kooperationen. 
Otto Lindner
Digital Markets Act
Digital Markets Act

Hotelverband Deutschland besorgt über Google-Tests

Auf seinen Suchergebnisseiten testet Google derzeit, wie sich eine Rückkehr zu einem Format der frühen 2000er Jahre auswirken würde. Der Hotelverband Deutschland (IHA) zeigt sich darüber „zutiefst besorgt“.
Booking.com
Digital Markets Act
Digital Markets Act

Booking.com in der Kritik: IHA sieht Verstöße gegen DMA-Vorschriften

Seit dem 14. November 2024 ist Booking.com verpflichtet, das Gesetz über digitale Märkte (Digital Markets Act – DMA) einzuhalten. Doch das Buchungsportal hat es nach Einschätzung des Hotelverbandes Deutschland (IHA) versäumt, die notwendigen Änderungen gegenüber seinen Hotelpartnern fristgerecht umzusetzen. 
Kombination aus verschiedenen Logi
Event
Event

Finalisten des IHA-Branchenawards ausgewählt

Jeweils drei Bewerber haben es in das Finale des renommierten Wettbewerbs geschafft. Zwei Preise gibt es zu gewinnen: Einen für Start-ups und einen für die  „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner. Auf dem upnext im Juni wird es zum Showdown der Kandidaten kommen. 
Gewinnerin des Stipendiums Hotelbetriebswirt (DHA) Theresa Monreal (Mitte) mit Merle Losem (links) und Otto Lindner (rechts)
Förderung
Förderung

Drei Stipendien an talentierte Nachwuchskräfte zu vergeben

Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt, Online Marketing Management und Revenue Management – auch in diesem Jahr vergibt der Hotelverband Deutschland (IHA) zusammen mit dem Gemeinnützigen Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) und der Deutschen Hotelakademie (DHA) wieder drei Stipendien.