Award

Breidenbacher Hof von Kununu ausgezeichnet

Das Hotel Breidenbacher Hof von außen
Das Düsseldorfer Hotel Breidenbacher Hof hat laut Kununu sehr zufriedene Mitarbeiter. (Foto: © Hotel Breidenbacher Hof)
Das Haus an der berühmten Einkaufsmeile Königsallee in Düsseldorf kann dieses Jahr schon auf einige Erfolge zurückschauen. Jetzt ist eine neue Ehrung hinzugekommen. Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform hat das Hotel für seine gelungene Mitarbeiterführung prämiert.
Montag, 02.09.2024, 10:20 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Direkt in der historischen Innenstadt von Düsseldorf gelegen, verbindet der Breidenbacher Hof Modernität und Lifestyle mit einer reichen Vergangenheit und Geschichte. Das Hotel, dessen Eigentümer der Immobilie eine kuwaitische Familie ist, gehört der exklusiven Association „Small Luxury Hotels of the World“ an und ist Teil der Selektion Deutscher Luxushotels. 

In diesem Jahr hat das Hotel schon einige bedeutende Auszeichnungen in nationalen und internationalen Hotellerie Rankings erhalten. Unter anderem wurde es als Bestes Grand Hotel Deutschlands 2024 prämiert. Das Düsseldorfer Fünf-Sterne-Luxushotel Breidenbacher Hof hat auch bei den diesjährigen Awards von Deutschlands renommiertester Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu eine Auszeichnung erhalten.

Top-Arbeitgeber

Bei dem im August veröffentlichten Ranking, wurde der Breidenbacher Hof auf Platz 1 als Top-Arbeitgeber in der Hotellerie Branche in Nordrhein-Westfalen gewählt. Im nationalen Vergleich liegt das Hotel in den Top 5. Zusätzlich erhielt das Hotel für seine hervorragenden Bewertungen in den Kategorien Arbeitsumgebung, Unternehmenskultur, Vielfalt und Karriere & Gehalt nach 2022 und 2023 in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge das „Top Company Award Siegel“ verliehen.

„Dieser Erfolg ist ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung, die wir als Team füreinander haben und pflegen. Unser gelebter Teamspirit, die offenen Türen auf allen Ebenen und die flachen Hierarchien schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem jeder Einzelne zählt“, so Anna Göttlicher, Personaldirektorin Breidenbacher Hof.

„Die von uns gebotenen Benefits richten sich somit nicht nur nach den Bedürfnissen unserer Mitarbeiter und stellen Sie in den Mittelpunkt, sondern drücken auch unsere Philosophie aus. Dieses Ergebnis motiviert uns als Arbeitgeber, einen Arbeitsplatz zu schaffen, bei welchem sich jeder wertgeschätzt und gehört fühlt“, sagt Anna Göttlicher weiter.

Die Bewertungsplattform Kununu 

Seit der Gründung 2007, können Arbeitnehmer auf der professionell betriebene Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu anonym und kostenfrei ihren Arbeitgeber bewerten und so öffentlich, für jeden einsehbares Feedback zu verschiedenen Bereichen ihres Unternehmens abgeben. Mit mehr als 6 Millionen
Bewertungen zu über 400.000 Firmenprofilen ist Kununu die größte Online-Plattform in ihrem Gebiet.

Basierend auf diesen Bewertungen werden jährlich die Top-Arbeitgeber verschiedener Branchen und Regionen ausgezeichnet. Zu den Bewertungskriterien zählen insgesamt 13 Kategorien, u. a. Arbeitsatmosphäre, Gehalt-& Sozialleistungen, Vorgesetztenverhalten, Gleichberechtigung und Karriere / Weiterbildung. Die Top 5 Prozent Arbeitgeber qualifizieren sich zusätzlich für den „Top Company Award“.

(Kununu/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mirko Gardelliano
Personalie
Personalie

Mirko Gardelliano kehrt in den Breidenbacher Hof zurück

Ein bekanntes Gesicht ist in den Breidenbacher Hof zurückgekommen. Nach prägenden Stationen in internationalen Spitzenhäusern verstärkt Mirko Gardelliano nun wieder das traditionsreiche Luxushotel an der Düsseldorfer Königsallee.
Bernhard Patter und Steffen Schock von diavendo
Zukunft
Zukunft

Gen Z ist eine Bereicherung für die Hotel-Branche!

Einen neuen und durchaus erfrischenden Blick wirft Personalexperte Bernhard Patter auf die oft kritisch betrachtete Generation Z. Er zeigt auf, welche Fähigkeiten diese Menschen für die Hotellerie geradezu prädestinieren. Und wie Betreiber diese Young Talents ins Boot holen können. 
Daniel Kierkemann-Rott
Personalie
Personalie

Explora Journeys verstärkt sein Führungsteam

Seit dem 1. November verantwortet Daniel Kierkemann-Rott die Weiterentwicklung der Luxusmarke in der DACH-Region. Der erfahrene Hospitality- und Luxusmarkenexperte bringt mehr als 20 Jahre internationale Expertise in Markenstrategie, Revenue Growth und Customer Experience mit.
Daniel Filacchione
Personalie
Personalie

Weitergabe des Feuers im The Lonely Broccoli

Daniel Filacchione übernimmt als neuer Küchenchef im Modern Meat House The Lonely Broccoli im Andaz München. Er folgt damit auf Tobias Mielke, der dem Haus in einer neuen Position erhalten bleibt. 
Karina Ansos
Personalie
Personalie

Karina Ansos wechselt vom Hotel Adlon in die Privathotellerie

Drei Jahre lang stand Karina Ansos als Geschäftsführende Direktorin an der Spitze des Hotel Adlon Kempinski Berlin. Nach ihrem Abschied aus dem Traditionshaus ist nun klar, wohin sie wechselt.
Ferdinand Kretz, Lukas Bachl, Nikolaos Giannelis
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Spitze im The Ritz-Carlton, Berlin

Drei Persönlichkeiten mit klarer Handschrift und dem gemeinsamen Ziel, Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Im The Ritz-Carlton, Berlin bildet ein starkes Trio die neue kulinarische Spitze für Geschmack, Handwerk und Leidenschaft. 
Christian Holzer
Personalie
Personalie

Neuer Hoteldirektor im Altstadthotel Weisses Kreuz in Innsbruck

Das traditionsreiche Altstadthotel Weisses Kreuz in der Innsbrucker Altstadt hat einen neuen Hoteldirektor: Christian Holzer übernimmt die Führung des Hauses. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Hotellerie und Gastronomie.
Gruppenfoto Fair Job Hotel Partnertreffen
Erfolg
Erfolg

Fair Job Hotels erzielen überdurchschnittliche kununu-Bewertungen

Hotels, die Mitglied im Netzwerk sind, werden von ihren Mitarbeitern deutlich besser bewertet als der Branchendurchschnitt. Eine aktuelle Auswertung zeigt: Die auf kununu aktiven 54 Häuser der 115 Fair Job Hotels-Mitgliedsbetriebe erreichen im Durchschnitt 4,18 Punkte – und liegen damit deutlich über dem Branchenschnitt von 3,4 Punkten.
A-Rosa Collection Hotel Thurnher’s Alpenhof
Modernisierung
Modernisierung

A-Rosa Collection Hotel Thurnher’s Alpenhof startet mit neuem Direktor in die Wintersaison

Nach der diesjährigen Sommerpause öffnet das A-Rosa Collection Hotel Thurnher’s Alpenhof am 12. Dezember 2025 wieder seine Türen für Gäste. Mit zahlreichen Modernisierungen und einem neuen Hoteldirektor startet das Haus in eine neue Saison unter dem Dach der A-Rosa Collection.