Award

Breidenbacher Hof von Kununu ausgezeichnet

Das Hotel Breidenbacher Hof von außen
Das Düsseldorfer Hotel Breidenbacher Hof hat laut Kununu sehr zufriedene Mitarbeiter. (Foto: © Hotel Breidenbacher Hof)
Das Haus an der berühmten Einkaufsmeile Königsallee in Düsseldorf kann dieses Jahr schon auf einige Erfolge zurückschauen. Jetzt ist eine neue Ehrung hinzugekommen. Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform hat das Hotel für seine gelungene Mitarbeiterführung prämiert.
Montag, 02.09.2024, 10:20 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Direkt in der historischen Innenstadt von Düsseldorf gelegen, verbindet der Breidenbacher Hof Modernität und Lifestyle mit einer reichen Vergangenheit und Geschichte. Das Hotel, dessen Eigentümer der Immobilie eine kuwaitische Familie ist, gehört der exklusiven Association „Small Luxury Hotels of the World“ an und ist Teil der Selektion Deutscher Luxushotels. 

In diesem Jahr hat das Hotel schon einige bedeutende Auszeichnungen in nationalen und internationalen Hotellerie Rankings erhalten. Unter anderem wurde es als Bestes Grand Hotel Deutschlands 2024 prämiert. Das Düsseldorfer Fünf-Sterne-Luxushotel Breidenbacher Hof hat auch bei den diesjährigen Awards von Deutschlands renommiertester Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu eine Auszeichnung erhalten.

Top-Arbeitgeber

Bei dem im August veröffentlichten Ranking, wurde der Breidenbacher Hof auf Platz 1 als Top-Arbeitgeber in der Hotellerie Branche in Nordrhein-Westfalen gewählt. Im nationalen Vergleich liegt das Hotel in den Top 5. Zusätzlich erhielt das Hotel für seine hervorragenden Bewertungen in den Kategorien Arbeitsumgebung, Unternehmenskultur, Vielfalt und Karriere & Gehalt nach 2022 und 2023 in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge das „Top Company Award Siegel“ verliehen.

„Dieser Erfolg ist ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung, die wir als Team füreinander haben und pflegen. Unser gelebter Teamspirit, die offenen Türen auf allen Ebenen und die flachen Hierarchien schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem jeder Einzelne zählt“, so Anna Göttlicher, Personaldirektorin Breidenbacher Hof.

„Die von uns gebotenen Benefits richten sich somit nicht nur nach den Bedürfnissen unserer Mitarbeiter und stellen Sie in den Mittelpunkt, sondern drücken auch unsere Philosophie aus. Dieses Ergebnis motiviert uns als Arbeitgeber, einen Arbeitsplatz zu schaffen, bei welchem sich jeder wertgeschätzt und gehört fühlt“, sagt Anna Göttlicher weiter.

Die Bewertungsplattform Kununu 

Seit der Gründung 2007, können Arbeitnehmer auf der professionell betriebene Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu anonym und kostenfrei ihren Arbeitgeber bewerten und so öffentlich, für jeden einsehbares Feedback zu verschiedenen Bereichen ihres Unternehmens abgeben. Mit mehr als 6 Millionen
Bewertungen zu über 400.000 Firmenprofilen ist Kununu die größte Online-Plattform in ihrem Gebiet.

Basierend auf diesen Bewertungen werden jährlich die Top-Arbeitgeber verschiedener Branchen und Regionen ausgezeichnet. Zu den Bewertungskriterien zählen insgesamt 13 Kategorien, u. a. Arbeitsatmosphäre, Gehalt-& Sozialleistungen, Vorgesetztenverhalten, Gleichberechtigung und Karriere / Weiterbildung. Die Top 5 Prozent Arbeitgeber qualifizieren sich zusätzlich für den „Top Company Award“.

(Kununu/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bernhard Patter und Steffen Schock von diavendo
Zukunft
Zukunft

Gen Z ist eine Bereicherung für die Hotel-Branche!

Einen neuen und durchaus erfrischenden Blick wirft Personalexperte Bernhard Patter auf die oft kritisch betrachtete Generation Z. Er zeigt auf, welche Fähigkeiten diese Menschen für die Hotellerie geradezu prädestinieren. Und wie Betreiber diese Young Talents ins Boot holen können. 
Samantha Teufel
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

So schafft es das Hotel Schloss Mönchstein seine Mitarbeiter langjährig zu binden

Für mehr als 30 Millionen Euro wurde das Hotel Schloss Mönchstein in Salzburg fast 20 Jahre lang modernisiert und erweitert. Eine, die alle vier Bauphasen hautnah miterlebt hat, ist Hoteldirektorin Samantha Teufel. Im exklusiven Interview mit HOGAPAGE spricht sie über die Zeiten des Baus, erklärt, wie die Angestellten auch während der Bauphasen gehalten werden konnten, und verrät das Geheimrezept für eine gute Mitarbeiterbindung.
Carsten Horn
Personalie
Personalie

Carsten Horn verlässt die Block Gruppe

Erst im Februar dieses Jahres hatte Carsten Horn die Position des CEO bei der Eugen Block Holding GmbH übernommen. Nach nur sechs Monaten tritt er nun überraschend zurück. Das ist der Grund. 
Gourmetrestaurant des Favorite Parkhotels
Personalie
Personalie

Tobias Schmitt verabschiedet sich als Küchenchef im Favorite Parkhotel

Nach fünf Jahren als Küchenchef im Gourmetrestaurant des Mainzer Favorite Parkhotels will Tobias Schmitt beruflich kürzertreten. Sein Nachfolger soll bereits Ende August übernehmen. 
Marcus Langer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Hotel Kronenschlösschen

Marcus Langer hat die kulinarische Leitung des Boutiquehotels in Eltville-Hattenheim übernommen. Der 40-Jährige bringt wertvolle Erfahrungen aus der Sternegastronomie mit und soll künftig nicht nur Restaurant und Bistro prägen. 
Jens Gmiat
Personalie
Personalie

Jens Gmiat kehrt zur Ruby Group zurück

Bereits in den Anfangsjahren des Unternehmens war Jens Gmiat eine zentrale Figur der Ruby Group. Nun kehrt er als Chief Operating Officer zurück, um das Unternehmen in seiner nächsten strategischen Wachstumsphase zu unterstützen.
Porträt von Patrik Rendel
Studie
Studie

Neuroinklusion am Arbeitsplatz: Wie Vielfalt neue Perspektiven schafft

Eine neue Studie des Top Employers Institute zeigt, warum neuroinklusive Arbeitsumgebungen entscheidend für Innovation, Bindung und Zukunftsfähigkeit sind und wie neurodiverse Talente die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft von Unternehmen nachhaltig und messbar stärken können.
Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.
Katharina Darisse, Jörg Bader, Cora Richardson und Jochen Eckhold auf der upnxt Bühne
Personalmanagement
Personalmanagement

HR mutig und zukunftsfähig gestalten: Neue Ansätze für Hoteliers

Wie schaffen es Hoteliers, eine zukunftsfähige HR-Strategie zu entwickeln? Auf dem upnxt Festival in München diskutierten Experten, wie durch Vertrauen, Kommunikation und innovative Methoden ein starkes Team aufgebaut werden kann – auch in unsicheren Zeiten.