„Staylokal2021“

Buchungsplattform startet ungewöhnliche Hotellerie-Hilfsaktion

Die Rezeption in einem Hotel
Wie man trotz derzeitiger Krise der Hotellerie unter die Arme greifen kann, zeigt nun eine Hilfsinitiative der Buchungsplattform eviivo. (©Kadmy )
Sämtliche Mitarbeiter der Buchungsplattform eviivo haben beschlossen, Hotelaufenthalte für 2021 jetzt schon zu buchen und zu bezahlen. Nun rufen sie andere Unternehmen auf, es ihnen gleichzutun.
Freitag, 11.12.2020, 09:45 Uhr, Autor: Thomas Hack

Ungewöhnliche Hilfsaktion: Um das inhabergeführte Gastgewerbe zu unterstützen, rufen die Mitarbeiter der Buchungsplattform eviivo andere Unternehmen aus der Hotellerie dazu auf, bei der Staylocal2021-Initiative mitzumachen, bei der Unterkünfte bereits jetzt für 2021 gebucht und bezahlt werden. Im Rahmen der Initiative haben sich alle eviivo Mitarbeiter dazu entschlossen, jetzt einen Aufenthalt in einer inhabergeführten Unterkunft zu buchen, um somit einen kleinen Teil dazu beizutragen, die Zahl der Buchungen und den Umsatz in 2021 zu steigern und um die von der Coronakrise so stark betroffene Branche des Gastgewerbes zu unterstützen.

Kostenübernahme einer Übernachtung pro Buchung

Als eine Möglichkeit, der Branche etwas zurückzugeben und die Initiative zu unterstützen, wird eviivo bei jeder Buchung die Kosten einer Übernachtung übernehmen. Anstelle der Ausgaben für die traditionelle Weihnachtsfeier der Mitarbeiter, die aufgrund der Pandemie nicht stattfinden wird, soll das Geld für diesen Zweck verwendet werden. Bisher konnten durch die Aktion bereits über 170 Reisen gebucht und gezahlt werden. Die Mitarbeiter rufen nun weitere Unternehmen, speziell aus der Tourismusbranche, dazu auf, sich der Sache anzuschließen und das Gleiche für ihre Angestelltenzu tun, um so einen Beitrag dazu zu leisten, eine Branche zu unterstützen.

Im Voraus buchen und bezahlen

Für die Teilnahme kann eviivo zufolge der Hashtag #staylocal2021 verwendet werden. Die Buchungen werden im Voraus bezahlt, die Aufenthalte sind allerdings für 2021 geplant, um den aktuellen Beschränkungen und Sicherheitsvorkehrungen gerecht zu werden. Ein „Zimmer“ bleibe dabei ein privater und sicherer Ort und die meisten Unterkunftsanbieter hätten bereits einige Maßnahmen für verbesserte Reinigungs-und Sicherheitsprotokolle getroffen. Ruth Whitehead, Personalvorstand, sagte:“Wir haben lange darüber nachgedacht, wie wir unseren Kunden und der gesamten Branche helfen können. Es ist wirklich großartig zu sehen, wie sich unsere Mitarbeiter zusammengetan haben, um diese wunderbare Branche, in der wir arbeiten, zu unterstützen.“ Weitere Infos zur Aktion finden sich hier

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Nelson Müller
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Nelson Müller über seinen Schritt in die Hotellerie

Mit der Eröffnung der Diepeschrather Mühle hat Nelson Müller den Sprung in die Hotellerie gewagt. Damit hat sich der Spitzenkoch einen großen Lebenstraum erfüllt, wie er selbst verrät. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er nicht nur über seinen Schritt in die Hotellerie, sondern auch über seine Leidenschaft für die Kulinarik und welche Ziele er für die Zukunft hat.
Rüdiger Schild (GM Novotel Frankfurt City), Lars Paschold (Umweltbeauftragter Novotel Frankfurt City), Sarah Rinke (GM Novotel Köln City), Olaf Schneider (GM Novotel Aachen City), Sebastian Kelb (Umweltbeauftragter Novotel Köln City) und Yilmaz Turhal (GM Novotel Düsseldorf City West)
Ozeanschutz
Ozeanschutz

Novotel Ocean Day: Hoteldirektoren sammeln Müll für den Meeresschutz

Eine Marke, eine Mission: Vor kurzem trafen sich die General Manager der Novotels aus Köln, Düsseldorf, Aachen und Frankfurt zum „Novotel Ocean Day“. Gemeinsam engagierten sie sich mit einer Müll-Sammelaktion für den Schutz der Ozeane.
Zimmermädchen macht das Bett
Kritik
Kritik

Dehoga Nordrhein kritisiert geplante Beherbergungssteuer in Aachen

Der Rat der Stadt Aachen will demnächst über die Einführung einer sogenannten Beherbergungssteuer abstimmen. Der Dehoga Nordrhein kritisiert die geplante Einführung einer solchen Steuer und befürchtet Umsatzausfälle und negative Auswirkungen in der Stadt.
Arno Schwalie
Weiterentwicklung
Weiterentwicklung

B&B Hotels starten strategische Neuausrichtung

Vom Portfolio zur Marke: Zum 35. Jubiläum leitet B&B Hotels Central & Northern Europe eine strategische Weiterentwicklung ein. Die Menschen, das Markenprofil und eine nachhaltige Expansion sollen dabei im Vordergrund stehen. 
Zimmer im Best Western Hotel Lippstadt
Neugestaltung
Neugestaltung

650.000 Euro für die Renovierung des Best Western Lippstadt

Mehr als 650.000 Euro – für diese Investititonssumme hat das Best Western Hotel Lippstadt nun seine umfangreichen Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Alle 49 Zimmer sowie die Flurböden wurden neugestaltet. 
Bar im Leonardo Hannover Medical Park
Rebranding
Rebranding

Leonardo Hotels übernehmen zwei Häuser im Hannover Medical Park

Die Leonardo Hotels bauen ihre Position auf dem regionalen Hotel- und Tagungsmarkt weiter aus: Zum 1. Juli 2025 hat das Unternehmen zwei Bestandhotels übernommen. Nach einem umfassenden Rebranding sollen beide Häuser zum neuen Leonardo Hannover Medical Park zusammengeführt werden.
Marina Christensten und Alexander Birk,
Personalie
Personalie

Commercial Huddle 2025: BWH Hotels fördert Austausch mit Partnerhotels

Austausch auf Augenhöhe: Beim Commercial Huddle 2025 in Köln trafen sich BWH Hotels Central Europe und ihre Partnerhotels zum intensiven Dialog. Zwei Tage lang drehte sich alles um Wissenstransfer, praxisnahe Impulse und Strategien für mehr Vertriebserfolg.
Lucas Labbow und Julian Tomann auf der Bühne des upnxt-Festivals
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz

KI in der Hotellerie: Chancen und Herausforderungen

Auf dem Upnxt Festival wurde die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Hotellerie intensiv diskutiert. Von der Unterstützung der Mitarbeiter bis zur Optimierung von Geschäftsprozessen: KI bietet viele Chancen, stellt die Hotellerie aber auch vor neue Herausforderungen.
Alejandro Gutiérrez Coto
Veränderung
Veränderung

Roomers Frankfurt wird Teil der Autograph Collection Hotels

Ein neues Kapitel für das Roomers Frankfurt: Mit neuem Namen und neuer Leitung startet das Lifestyle-Hotel in die Zukunft. Unter General Manager Alejandro Gutiérrez Coto wechselt das Haus zur Autograph Collection.