„Staylokal2021“

Buchungsplattform startet ungewöhnliche Hotellerie-Hilfsaktion

Die Rezeption in einem Hotel
Wie man trotz derzeitiger Krise der Hotellerie unter die Arme greifen kann, zeigt nun eine Hilfsinitiative der Buchungsplattform eviivo. (©Kadmy )
Sämtliche Mitarbeiter der Buchungsplattform eviivo haben beschlossen, Hotelaufenthalte für 2021 jetzt schon zu buchen und zu bezahlen. Nun rufen sie andere Unternehmen auf, es ihnen gleichzutun.
Freitag, 11.12.2020, 09:45 Uhr, Autor: Thomas Hack

Ungewöhnliche Hilfsaktion: Um das inhabergeführte Gastgewerbe zu unterstützen, rufen die Mitarbeiter der Buchungsplattform eviivo andere Unternehmen aus der Hotellerie dazu auf, bei der Staylocal2021-Initiative mitzumachen, bei der Unterkünfte bereits jetzt für 2021 gebucht und bezahlt werden. Im Rahmen der Initiative haben sich alle eviivo Mitarbeiter dazu entschlossen, jetzt einen Aufenthalt in einer inhabergeführten Unterkunft zu buchen, um somit einen kleinen Teil dazu beizutragen, die Zahl der Buchungen und den Umsatz in 2021 zu steigern und um die von der Coronakrise so stark betroffene Branche des Gastgewerbes zu unterstützen.

Kostenübernahme einer Übernachtung pro Buchung

Als eine Möglichkeit, der Branche etwas zurückzugeben und die Initiative zu unterstützen, wird eviivo bei jeder Buchung die Kosten einer Übernachtung übernehmen. Anstelle der Ausgaben für die traditionelle Weihnachtsfeier der Mitarbeiter, die aufgrund der Pandemie nicht stattfinden wird, soll das Geld für diesen Zweck verwendet werden. Bisher konnten durch die Aktion bereits über 170 Reisen gebucht und gezahlt werden. Die Mitarbeiter rufen nun weitere Unternehmen, speziell aus der Tourismusbranche, dazu auf, sich der Sache anzuschließen und das Gleiche für ihre Angestelltenzu tun, um so einen Beitrag dazu zu leisten, eine Branche zu unterstützen.

Im Voraus buchen und bezahlen

Für die Teilnahme kann eviivo zufolge der Hashtag #staylocal2021 verwendet werden. Die Buchungen werden im Voraus bezahlt, die Aufenthalte sind allerdings für 2021 geplant, um den aktuellen Beschränkungen und Sicherheitsvorkehrungen gerecht zu werden. Ein „Zimmer“ bleibe dabei ein privater und sicherer Ort und die meisten Unterkunftsanbieter hätten bereits einige Maßnahmen für verbesserte Reinigungs-und Sicherheitsprotokolle getroffen. Ruth Whitehead, Personalvorstand, sagte:“Wir haben lange darüber nachgedacht, wie wir unseren Kunden und der gesamten Branche helfen können. Es ist wirklich großartig zu sehen, wie sich unsere Mitarbeiter zusammengetan haben, um diese wunderbare Branche, in der wir arbeiten, zu unterstützen.“ Weitere Infos zur Aktion finden sich hier

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Henri Hotel in Leipzig entsteht
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

DSR Hotel Holding expandiert mit Henri Hotels nach Leipzig

Die DSR Hotel Holding erweitert das Portfolio ihrer Boutique-Marke. In Leipzig soll ein Henri Hotel mit rund 120 Zimmern entstehen. Damit setzt die Gruppe ihren Wachstumskurs in urbanen Lagen fort und bringt das Henri-Konzept erstmals in die sächsische Metropole.
Dirk Iserlohe, Stefanie Brandes und Erwin Größ
Grundsteinlegung
Grundsteinlegung

Dorint Hotel Weitblick Wien entsteht in einem neuen 120-Meter-Hochhaus

Bis 2029 soll in der österreichischen Hauptstadt ein 120 Meter hohes Hochhaus errichtet werden. In dem Mixed-Use-Gebäude mit insgesamt 35 Etagen soll auch das neue Flaggschiff der Dorint Hotelgruppe Platz finden. 
Ulrich Schwer
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Rocco Forte The Charles Hotel

Ulrich Schwer hat die Leitung des Rocco Forte The Charles Hotels übernommen. Der erfahrene Hotelier folgt auf Florian Steinmaier und bringt umfassende internationale Expertise in das renommierte Haus.
Mannheimer Hof Leonardo Limited Edition Lobby
Expansion
Expansion

Leonardo Hotels treiben Wachstum in Europa weiter voran

Neue Partnerschaften, Hoteleröffnungen und Modernisierungen – die Leonardo Hotels setzen ihren Expansionskurs in Europa weiter fort. Im Jahr 2025 hat die Gruppe wichtige Meilensteine erreicht und neue Projekte auf den Weg gebracht. Auch in Zukunft will die Gruppe ihre Position in Europa weiter stärken. 
Blick auf das Nürburgring Congress Hotel
Übernahme
Übernahme

Nürburgring Hotels & Ferienpark ab sofort in eigener Verantwortung

Der Managementvertrag für die Nürburgring Hotels & der Ferienpark ist nach 16 Jahren abgelaufen. Jetzt hat die Nürburgring Holding GmbH als Eigentümerin den selbstständigen Ver- und Betrieb ihrer Hotels und des Ferienparks übernommen.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Nikolaus Platteter
Personalie
Personalie

Restaurant Opus hat einen neuen Chef de Cuisine

Frischer Wind im Restaurant Opus des Hotel Imperial Wien: Spitzenkoch Nikolaus Platteter übernimmt als neuer Chef de Cuisine die kulinarische Regie. Er bringt internationale Erfahrung, handwerkliche Präzision und kreative Raffinesse in seine neue Position mit ein.
Ueckermünde
Vertragsrücktritt
Vertragsrücktritt

Hotelpläne vorerst geplatzt: Ueckermünde kündigt Kaufvertrag

Am Haffstrand sollte ein Hotel entstehen, um mehr Touristen nach Ueckermünde zu locken. Dafür hatte die Stadt extra ein Grundstück am Strand verkauft. Doch nun macht die Kommune einen Rückzieher – und steigt aus dem Kaufvertrag aus.
Symbolisches Ribbon Cutting
Neueröffnung
Neueröffnung

Europäischer Hof Baden-Baden feiert Grand Opening

Comeback einer Hotelikone: Am 25. September 2025 kehrte das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden nach umfassender Renovierung auf die große Bühne zurück. Zahlreiche prominente Gästen aus Politik, Wirtschaft, Showbusiness und der Region feierten das Hotel-Opening mit.