„Staylokal2021“

Buchungsplattform startet ungewöhnliche Hotellerie-Hilfsaktion

Die Rezeption in einem Hotel
Wie man trotz derzeitiger Krise der Hotellerie unter die Arme greifen kann, zeigt nun eine Hilfsinitiative der Buchungsplattform eviivo. (©Kadmy )
Sämtliche Mitarbeiter der Buchungsplattform eviivo haben beschlossen, Hotelaufenthalte für 2021 jetzt schon zu buchen und zu bezahlen. Nun rufen sie andere Unternehmen auf, es ihnen gleichzutun.
Freitag, 11.12.2020, 09:45 Uhr, Autor: Thomas Hack

Ungewöhnliche Hilfsaktion: Um das inhabergeführte Gastgewerbe zu unterstützen, rufen die Mitarbeiter der Buchungsplattform eviivo andere Unternehmen aus der Hotellerie dazu auf, bei der Staylocal2021-Initiative mitzumachen, bei der Unterkünfte bereits jetzt für 2021 gebucht und bezahlt werden. Im Rahmen der Initiative haben sich alle eviivo Mitarbeiter dazu entschlossen, jetzt einen Aufenthalt in einer inhabergeführten Unterkunft zu buchen, um somit einen kleinen Teil dazu beizutragen, die Zahl der Buchungen und den Umsatz in 2021 zu steigern und um die von der Coronakrise so stark betroffene Branche des Gastgewerbes zu unterstützen.

Kostenübernahme einer Übernachtung pro Buchung

Als eine Möglichkeit, der Branche etwas zurückzugeben und die Initiative zu unterstützen, wird eviivo bei jeder Buchung die Kosten einer Übernachtung übernehmen. Anstelle der Ausgaben für die traditionelle Weihnachtsfeier der Mitarbeiter, die aufgrund der Pandemie nicht stattfinden wird, soll das Geld für diesen Zweck verwendet werden. Bisher konnten durch die Aktion bereits über 170 Reisen gebucht und gezahlt werden. Die Mitarbeiter rufen nun weitere Unternehmen, speziell aus der Tourismusbranche, dazu auf, sich der Sache anzuschließen und das Gleiche für ihre Angestelltenzu tun, um so einen Beitrag dazu zu leisten, eine Branche zu unterstützen.

Im Voraus buchen und bezahlen

Für die Teilnahme kann eviivo zufolge der Hashtag #staylocal2021 verwendet werden. Die Buchungen werden im Voraus bezahlt, die Aufenthalte sind allerdings für 2021 geplant, um den aktuellen Beschränkungen und Sicherheitsvorkehrungen gerecht zu werden. Ein „Zimmer“ bleibe dabei ein privater und sicherer Ort und die meisten Unterkunftsanbieter hätten bereits einige Maßnahmen für verbesserte Reinigungs-und Sicherheitsprotokolle getroffen. Ruth Whitehead, Personalvorstand, sagte:“Wir haben lange darüber nachgedacht, wie wir unseren Kunden und der gesamten Branche helfen können. Es ist wirklich großartig zu sehen, wie sich unsere Mitarbeiter zusammengetan haben, um diese wunderbare Branche, in der wir arbeiten, zu unterstützen.“ Weitere Infos zur Aktion finden sich hier

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Nina Fiolka im Interview mit Wolfgang Greiner und Alexander Musy
Veranstaltung
Veranstaltung

Hotelprofis geben der Autobranche neue Impulse

Die Hospitality-Branche als Vorbild: Mit einem neuen Veranstaltungsformat brachte die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) die Hotel- und Autohausbranche zusammen, um voneinander zu lernen und neue Impulse für die Kundenbindung zu gewinnen.
Wellbeing Collection
Wellbeing Collection
Wellbeing Collection

Small Luxury Hotels of the World startet neue Kollektion

Small Luxury Hotels of the World (SLH) setzt neue Maßstäbe im Luxustourismus und startet die neue „Wellbeing Collection“. Insgesamt 15 Häuser positionieren sich dabei als Rückzugsorte für Körper, Geist und Seele.
Kammerbesten aus der Traube Tonbach mit Heiner und Sebastian Finkbeiner
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Traube Tonbach mit starken Ausbildungserfolgen

Das Luxushotel im Schwarzwald unterstreicht seinen Ruf als eine der besten Ausbildungsadressen der deutschen Hotellerie. Die Nachwuchstalente der Traube Tonbach haben in diesem Sommer zahlreiche Erfolge gefeiert. 
Nicolai Scheugenpflug
Personalie
Personalie

Dorint hat einen neuen Director Corporate F&B

Die Kölner Dorint Hotelgruppe verstärkt ihr Führungsteam im Bereich Food & Beverage in der Konzernzentrale. Nicolai Scheugenpflug wurde nun zum Director Corporate F&B ernannt.
Florian Panholzer, stellvertretender Direktor im Hotel Zugspitze auf dem Jochberg
Benefit
Benefit

Hotel Zugspitze ermöglicht Mitarbeitern Urlaub trotz Hochsaison

Jetzt wo der Sommer so richtig loslegt, heißt es in vielen Hotelbetrieben Hochsaison. Für die Urlaubswünsche der Hotelangestellten bleibt da in den meisten Häusern wenig Spielraum – aber nicht im Hotel Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen.
Natalie Fischer-Nagel und Frank Nagel
Abschied
Abschied

Familie Nagel verlässt nach 10 Jahren Weissenhaus

Mit Feingefühl und Innovationskraft entwickelten Natalie Fischer-Nagel und Frank Nagel das Weissenhaus Private Nature Luxury Resort zu einem der führenden Hideaways Europas. Nach zehn Jahren an der Spitze verabschiedet sich das Ehepaar nun jedoch aus der operativen Leitung. 
Rolf Krahl
Wachstum
Wachstum

Step Partners mit Umsatzplus und neuem Finanzchef

Mit einem starken Umsatzwachstum in seinen fünf deutschen Hotels baut Step Partners seinen Erfolg weiter aus. Gleichzeitig verstärkt das Unternehmen sein Führungsteam mit einem Finanzexperten, der mehr als 30 Jahre Branchenerfahrung mitbringt.
Rezeption im Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Vier Jahreszeiten als bestes Stadthotel in Europa ausgezeichnet

Jährlich rankt das Wirtschaftsmagazins Bilanz die besten Stadt- und Ferienhotels in Europa und der Schweiz. Das Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg belegt dabei in diesem Jahr den ersten Platz unter den 150 besten Stadthotels Europas.
V. l. n. r.: Kristian Toivanen, Aurelia van Lynden, Rasha Lababidi und Dan Clayton
Personalie
Personalie

Kempinski holt drei Top-Manager an Bord

Drei Neue für Wellness, Erlebnisse und Gastronomie: Für den Bereich Product & Experience hat Kempinski drei neue Vice Presidents ernannt. Sie sollen die laufende Transformation innerhalb der Luxushotelgruppe mit vorantreiben.