Restaurant-Konzept

Carlton Hotel St. Moritz eröffnet neues Restaurant

Bild Einrichtung Grand Restaurant Carlton St. Moritz
Natürlicher Charme kommt nicht nur auf den Tellern des neuen Grand Restaurants zum Einsatz, auch die Einrichtung ist von warmen Erdtönen und naturbelassenen Materialien geprägt. (Foto: © Carlton Hotel St. Moritz)
Pünktlich zum Start der diesjährigen Wintersaison eröffnet das Carlton Hotel St. Moritz sein neues Grand Restaurant. Hier präsentiert Executive Chef Salvatore Frequente nach einigen Jahren der Abwesenheit im Engadin ein etwas anderes Restaurant-Konzept.
Donnerstag, 14.12.2023, 06:51 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Mit freiem Blick auf die Engadiner Bergwelt und den St. Moritzer See wird im Carlton Hotel St. Moritz eine neue Küche zelebriert, in welcher neben den lokalen Erzeugnissen auch den wildwachsenden Produkten aus den umliegenden Wäldern ein Ehrenplatz geboten wird. Saisonbezogen gepflückt und gesammelt bereichern diese Zutaten aus der freien Natur die Gerichte sowohl geschmacklich wie auch visuell und bieten einen ehrlichen Bezug zur Region.

Natur auf dem Teller

In Anlehnung an die holistische Moving Mountains Philosophie der Tschuggen Collection stehen im Grand Restaurant des Carlton Hotel St. Moritz pflanzliche Lebensmittel im Mittelpunkt. Mit den Gerichten, die hier auf den Teller kommen, möchte Executive Chef Salvatore Frequente in erster Linie geschmacklich begeistern. Sie sollen jedoch auch Energie spenden ohne zu belasten.

Dabei setzt man auf ursprüngliche Produkte von nachhaltigen Produzenten aus der Region und lokale Superfoods wie Sanddorn und Wacholderbeeren erzählen ihre ganz eigene Geschichte. Wurzelgemüse, Knollen und erdige Hülsenfrüchte verleihen den Wintermenüs Charakter. Eingelegten Tannenzapfen und Pilzen folgt ein Wildkräutersalat mit karamellisierten Feigen und Walnuss-Tannen-Essig, zum Hauptgang treffen winterliche Gemüse wie Topinambur und Rande auf regionales Wild. Abgerundet wird die kulinarische Reise durchs Engadin mit einer Portion Vitaminen: Rande, Preiselbeere und Waldsauerklee. 

Inspiration für seine Küche sammelt Frequente wenn er selbst in der Natur unterwegs ist. Bei langen Spaziergängen in den Engadiner Wäldern oder im Tessin lernt er jedes Mal mehr über die natürlichen Schätze der Erde. Im Sommer wurden nach seinen Ausflügen ins Grüne so zum Beispiel Gemüse, Früchte, Wildkräuter und Pilze eingelegt, die sich nun raffiniert in die winterlichen Gerichte einfügen lassen.

Wenn die Grenzen verschwimmen

Die Engadiner Landschaft wird nicht nur durch das neue Küchenkonzept nach innen geholt, auch das vom bekannten Tessiner Innenarchitekten Carlo Rampazzi neu gestaltete Interieur spiegelt die Farben der umliegenden Wälder und Berge.

Über die großen Fensterfronten, eingerahmt von naturbelassenen Leinenvorhängen in Beige, gelangt die Natur in den weitläufigen, offenen Raum. Erdige, helle Töne dominieren die Innenausstattung und lenken so die Aufmerksamkeit auf die meisterlich zelebrierten natürlichen Ingredienzen auf dem Teller. 

(Carlton Hotel St. Moritz/KAGI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Grand Hotel Belvedere
Eröffnung
Eröffnung

Beaumier feiert Debüt in der Schweiz

Es ist so weit: Das Grand Hotel Belvedere in Wengen öffnet offiziell seine Türen. Es ist das erste Haus der französischen Beaumier Gruppe in der Schweiz. Als solches soll es die alpine Gastfreundschaft neu interpretieren. 
Greta Oto im JW Marriott Hotel Frankfurt
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Greta Oto eröffnet im JW Marriott Hotel Frankfurt

Nach der Eröffnung in München bringt die MHP Hotel Group das Greta Oto nun auch nach Frankfurt. Im JW Marriott Hotel Frankfurt ist jetzt der zweite Standort des Restaurantkonzepts an den Start gegangen. 
Tim Raue
Berliner Fernsehturm
Berliner Fernsehturm

Sphere Tim Raue: Eröffnungstermin steht fest

Mit der Eröffnung des Restaurants Sphere Tim Raue findet die fast fünfjährige Neuausrichtung des 368 Meter hohen Berliner Fernsehturms ihren krönenden Abschluss. Nun wurde auch der offizielle Eröffnungstermin bekannt gegeben.
Martin Kagerer
Eröffnung
Eröffnung

Martin Kagerer eröffnet Restaurant „Mokuli“ in Regensburg

Das Be orange! in Regensburg beherbergt auf 6.600 Quadratmetern Büros, Praxen, Kanzleien und Läden – und jetzt auch das Restaurant „Mokuli“. Das neue Gastro-Baby von Martin Kagerer feiert hier heute seine Eröffnung. 
Peter Pane
Expansion
Expansion

Peter Pane eröffnet Meilenstein-Standort in Wismar

Peter Pane setzt auf Innovation und starkes Wachstum: Mit dem ersten freistehenden, auf die Marke zugeschnittenen Gebäude feiert die Burgerkette einen Meilenstein in ihrer Erfolgsgeschichte. Für die Zukunft hat das Unternehmen nun ambitionierte Ziele.
Minecraft-Restaurant in München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

McDonald’s eröffnet Minecraft-Restaurant

McDonald’s Deutschland macht den Minecraft-Film erlebbar: In München hat der Systemgastronom jetzt eine temporäre Restaurant-Erlebniswelt im Minecraft-Design eröffnet. Auf Fans warten dort im Rahmen der globalen Kooperation besondere Erlebnisse.
Tim Raue
Highlight
Highlight

Tim Raue eröffnet bald neues Restaurant im Berliner Fernsehturm

Mit jährlich über 1,2 Millionen Besuchern gehört der Berliner Fernsehturm zu den beliebtesten Attraktionen der Hauptstadt. Und bald könnte er noch beliebter werden. Spitzenkoch Tim Raue bringt hier im Sommer ein neues kulinarisches Highlight an den Start.
McDonald's Schweiz
Modernisierung
Modernisierung

McDonald’s Schweiz investiert 250 Millionen Franken in Restaurants

McDonald’s Schweiz will seine Restaurants modernisieren. Zwischen 2024 und 2026 plant das Gastrounternehmen, eine hohe Millionensumme in neue sowie bestehende Standorte zu investieren.
Das „Carte Blanche“
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Carte Blanche bringt französische Klassiker ins SO/ Berlin Das Stue

Im Hotel SO/ Berlin Das Stue hat ein neues Restaurant eröffnet: Das „Carte Blanche“ präsentiert hier ab sofort französische Küche in einer Brasserie-typischen Atmosphäre.