Recruiting

Cliff Hotel Rügen schafft Lebensraum für Mitarbeiter

Eine neue Mitarbeiterin wird eingelernt.
Eine neue Mitarbeiterin wird eingelernt. (Foto: © Kalim/stock.adobe.com)
Wer neue Mitarbeiter gewinnen möchte, der braucht eine durchdachte Strategie. Fortbildungsangebote und ein faires Gehalt allein beeindrucken potenzielle Bewerber nur wenig. Das Cliff Hotel Rügen geht einen anderen Weg. 
Freitag, 08.09.2023, 10:08 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Wie man trotz des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter gewinnen kann, macht das Cliff Hotel Rügen vor. So hat das renommierte Haus an der Ostseeküste ein ganz besonderes Recruiting-Programm gestartet, um neue Mitarbeiter für den äußersten Nordosten Deutschlands zu gewinnen.

Privathotels Dr. Lohbeck: Cliff Hotel Rügen gestaltet Lebensraum für Fachkräfte zum Bleiben (Foto: © Cliff Hotel)
Privathotels Dr. Lohbeck: Cliff Hotel Rügen gestaltet Lebensraum für Fachkräfte zum Bleiben (Foto: © Cliff Hotel)

Wie sieht das Programm des Cliff Hotel Rügen zur Gewinnung neuer Mitarbeiter aus?

„Wir bieten Menschen nicht nur eine Arbeit an, wir helfen ihnen aktiv dabei, ihren neuen Lebensraum zu gestalten“, sagt Peter Schwarz, Hoteldirektor des zu den Privathotels Dr. Lohbeck zählenden Hauses. Das umfassende Engagement für Mitarbeiter unterstützt zahlreiche Lebensbereiche.

Die Mitarbeiter-Benefits des Cliff Hotel Rügen auf einen Blick

Von der Wohnungssuche über individuelle Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuung, Verpflegung in der Personalkantine, Mitarbeiterevents bis zum kostenfreien Mitarbeiter-Fahrradverleih reicht die Bandbreite an einzelnen Förderleistungen.

Hinzu kommen jobspezifische Vorteile wie eine elektronische, minutengerecht-faire Arbeitszeiterfassung, die Mitarbeiterbeteiligung am Unternehmenserfolg, eine große Vielfalt an Aufgaben mit Raum für Ideen und zahlreiche fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten wie zielgerichtete Schulungsprogramme für die beruflich Weiterentwicklung. 

„Aber am allerwichtigsten ist uns der harmonische, respektvolle Umgang auf Augenhöhe miteinander“, so Schwarz.

Im „TeamSellin“ sind auch Familien herzlich willkommen

„Als Nächstes veranstalten wir im September einen Drachenboot-Cup gemeinsam mit dem TeamSellin. Das ist eine lokale, branchenübergreifende Kooperation, die das Ostseebad Sellin als einen Ort zum guten Arbeiten und Leben noch attraktiver gestaltet.“

Unter dem Motto „Jobs gegen Fernweh“ setzt sich das TeamSellin dafür ein, Menschen in Deutschlands hohem Nordosten mehr als Arbeit zu bieten: ein neues Zuhause. Angesprochen werden dabei auch Familien mit Kindern, die auf Rügen eine sympathische, lebenswerte und sehr abwechslungsreiche Heimat erwartet.

„Mit dem Cliff Hotel Rügen im TeamSellin ist es für uns von vorrangiger Bedeutung, in einem Miteinander der lokalen Betriebe für unseren Lebensraum zu werben“, erklärt Schwarz.

„Wir wollen nicht nur Arbeitskräfte gewinnen, sondern Menschen, die sich bei uns wohlfühlen und in Sellin eine attraktive Perspektive für ihr zukünftiges Leben sehen.“

(Privathotels Dr. Lohbeck/max.pr/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mann und Frau stehen an einer Rezeption
Recruiting-Maßnahmen
Recruiting-Maßnahmen

Ruby Hotels mit ungewöhnlichen Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung

Ab dem 1. Oktober führt Ruby unternehmensweit für alle Mitarbeiter in den Hotels, Workspaces und in der Reservierung eine 35-Stunden-Arbeitswoche ein. Alle Beschäftigten der Gruppe werden zudem zukünftig am Gewinn beteiligt. Dies soll die Mitarbeitergewinnung und -bindung stärken.
Ein Mann sitzt im Vorstellungsgespräch bei einer jungen Frau.
Recruiting
Recruiting

Mit Guerilla-Marketing zu den richtigen Mitarbeitern

Im Wettbewerb um die besten Köpfe haben es kleine und mittelständische Unternehmen zunehmend schwerer. Dies gilt auch für Betriebe in der Gastronomie und Hotellerie. Aber wie kommt man zu Mitarbeitern, die zu einem passen?
Ein Bewerbungsgespräch. (Symbolbild)
Recruiting
Recruiting

Wie gewinnt man mit dem richtigen Marketing Mitarbeiter?

In Gastronomie und Hotellerie ist ein Wettbewerb um die besten Fachkräfte entbrannt: Was müssen Arbeitgeber tun, um als Sieger aus diesem Wettbewerb hervorzugehen?
Azubis in einem Hotel
Interview
Interview

So finden Hoteliers und Gastronomen Mitarbeiter

Ein Unternehmen ist nur so erfolgreich wie seine Mitarbeiter. Qualifiziertes Personal ist daher unerlässlich für eine gelungene Unternehmensführung. Wie Gastronomen und Hoteliers geeignete Fachkräfte finden und langfristig binden können, erläutert Muila Swele, CEO von Clearstone-Recruiting, im Interview mit HOGAPAGE.
Alexander Aisenbrey
Austausch
Austausch

Erfolgreiches Partnertreffen der Fair Job Hotels

Am 27. November fand im Parkhotel Stuttgart Messe-Airport das 7. Partnertreffen der Initiative Fair Job Hotels statt. Es wurde sich über Herausforderungen, Gemeinsamkeiten und Ideen ausgetauscht und wichtige Impulse gegeben. 
Ina Wilhelm
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Posthotel Achenkirch bietet Rundum-Glücklich-Paket für Hotelangestellte

Das Posthotel Achenkirch ist nicht einfach nur ein luxuriöses Fünf-Sterne-Hotel in Tirol. Inmitten einer wunderschönen landschaftlichen Umgebung ist es auch ein attraktiver Arbeitsplatz, der Mitarbeitern viel Raum für ihre persönliche Entfaltung bietet. Im Interview mit HOGAPAGE spricht HR-Leiterin Ina Wilhelm über die Vorzüge des Hotels und gibt Einblicke in das Arbeitsklima. 
Zwei Schüler lösen im Zuge der AzubiRallye eine Aufgabe in einem der sieben Partnerhotels.
Recruiting
Recruiting

AzubiRallye soll Nachwuchs für Hospitality-Branche begeistern

Die „Generation Z“ ist mobil und digital unterwegs. Sie schätzt die Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf. Um junge Menschen für Gastronomie und Hotellerie zu begeistern, muss die Hospitality-Branche ihnen auf Augenhöhe begegnen.