Neues Konzept

c/o56 Chemnitz eröffnet 24/7-Shop

24/7-Shop im Hotel
Der „c/onsum56“ im c/o56 Chemnitz Hotel ist der erste 24/7-Shop in einem Hotel der Region. (Foto: © Jacob Golde )
Das c/o56 Chemnitz eröffnet mit dem „c/onsum56“ den ersten 24/7-Shop in einem Hotel in der Region. Mit einer Produktvielfalt aus Getränken, Snacks und warmen Gerichten ist es eine Alternative zur herkömmlichen „Minibar“. 
Montag, 23.10.2023, 10:30 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Mit dem ersten Rund-um-die-Uhr-Laden ist das Hotel c/o56 Chemnitz Innovationstreiber der Chemnitzer Hotelbranche: Erstmals gibt es mit dem „c/onsum56“ einen Shop in einem Hotel in der Region – und damit auch erst den zweiten seiner Art überhaupt in Sachsen.

Stetiger Fortschritt

Nach der Nachhaltigkeitszertifizierung im Juli dieses Jahres setzt das c/o56 Chemnitz damit seinen Kurs fort, eines der fortschrittlichsten Hotels der Region und im Freistaat zu sein. „Wir sind sehr stolz, zusammen einen Selbstbedienungsladen entwickelt und eröffnet zu haben, den unsere Gäste wie auch die Chemnitzer selbst gleichermaßen schätzen werden“, so General Manager Falko Grober.

Ihm war es dabei auch ein persönliches Anliegen, ein breites Angebot hochwertiger Souvenirs bieten zu können: Von Chemnitz-Tassen und -Beuteln über ein Räucherkerzen-Sortiment bis zu Räuchermann und Schwibbogen gibt es für den kleinen und größeren Geldbeutel eine breite Auswahl.

„Da wir vor allem Geschäftskunden als Gäste haben, gibt es immer wieder eine Nachfrage nach regionalen Andenken“, erklärt der Hoteldirektor, sei es für die Kollegen, die im Büro, oder die Familie, die zuhause bleiben musste.

Neues Design für die Lobby

Alexander Hannekum von Wanzl war bei der Planung und Realisierung des „c/onsum56“ maßgeblich beteiligt und freut sich ebenfalls über das Ergebnis der Arbeit seines Teams: „Der 24/7 Hotelshop in Chemnitz ist eines unserer Vorzeigeprojekte.“

Eine so gelungene Einheit aus Hoteldesign und Nutzungserlebnis mache einen jedes Mal aufs Neue stolz. „Nebst aller Mehrwerte für den Gast geben wir damit der Hotellobby ein ganz neues Gesicht“, freut sich der Business Development Manager.

Regionale Produkte

Aber auch regionale Produzierende freuen sich über den neuen Vertriebsweg für ihre Produkte, der nah dran ist an den Touristen. Im Angebot des „c/onsum56“ sind  Kosmetika, Reiseführer und Andenken aus Chemnitz und dem Erzgebirge, vom Beutel bis zum Schwibbogen.

Gäste und Ortsansässige können an 365 Tagen darauf zugreifen. Die Bezahlung erfolgt per ec- oder Kreditkarte; eine Barzahlung ist an der Rezeption möglich.

(c/o56 Chemnitz/KAGI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Markus Rapatz
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Deutschland hat sein Teamquartier im Five Zürich

Seit dem 2. Juli 2025 ist die Fußball-EM der Frauen in vollem Gange. Die deutsche Nationalmannschaft startete mit einem 2:0-Sieg gegen Polen in das Turnier. Die Freude darüber ist jedoch betrübt. Kapitänin Giulia Gwinn zog sich bei dem Spiel eine Innenbandverletzung zu und musste das DFB-Teamquartier verlassen. Dabei bietet das Five Zürich als Homebase der deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft viele Annehmlichkeiten, wie General Manager Markus Rapatz im exklusiven Interview mit HOGAPAGE verrät. 
Esther Eppstein und Alexandra Karpilovski
Kunstprojekt
Kunstprojekt

„Artist in Residence“: Fünf Künstler ziehen ins 25hours Hotel an der Langstrasse

Kunst trifft Gastfreundschaft: Das 25hours Hotel Langstrasse in Zürich startet in eine neue Saison des Projekts „Artist in Hotel Residence“. Bei dem Projekt gastieren regelmäßig Künstler im Atelier des Hotels und hinterlassen am Ende ihres Aufenthalts ein Kunstwerk. In diesem Sommer beziehen fünf Künstler ihr persönliches Studio im Hotel. 
Managerin im Hotel
HOGAST Deutschland
Anzeige
HOGAST Deutschland

Maßgeschneiderte Lösungen für die Hotellerie

Vom familiengeführten Landhotel bis zum Wellness Resort: Die Anforderungen in der Hotellerie sind vielfältig. Die HOGAST Deutschland bietet individuelle Lösungen – und setzt dabei auf persönliche Beratung statt Standards. Eine Schlüsselfigur ist Steffen Koch.
Sven J. Köllmann
Umweltengagement
Umweltengagement

Légère Hotelgroup setzt auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Hotelbetrieb

Konsequenter Einsatz für Mensch und Natur: Mit weiteren Maßnahmen auf mehreren Ebenen der Nachhaltigkeit verstärkt die zur Fibona GmbH gehörende Hotelgruppe mit ihren Häusern in Deutschland und Luxemburg ihr Engagement. Mittelfristig will die Légère Hotelgroup dabei ihr Business komplett klimaneutral gestalten und damit neue Akzente im Hotelmarkt setzen.
Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.
Visualisierung des Scandic Hotel am Berliner Tor in Hamburg
Neubauprojekt
Neubauprojekt

Neues Scandic-Hotel entsteht in Hamburg

Mit der Unterzeichnung eines neuen Hotels in Hamburg setzt Scandic seine Expansion in Deutschland fort. Am Berliner Tor soll ein bis zu elfstöckiger Hotelkomplex mit ca. 430 Zimmern entstehen. 
Nelson Müller
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Nelson Müller über seinen Schritt in die Hotellerie

Mit der Eröffnung der Diepeschrather Mühle hat Nelson Müller den Sprung in die Hotellerie gewagt. Damit hat sich der Spitzenkoch einen großen Lebenstraum erfüllt, wie er selbst verrät. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er nicht nur über seinen Schritt in die Hotellerie, sondern auch über seine Leidenschaft für die Kulinarik und welche Ziele er für die Zukunft hat.
Rüdiger Schild (GM Novotel Frankfurt City), Lars Paschold (Umweltbeauftragter Novotel Frankfurt City), Sarah Rinke (GM Novotel Köln City), Olaf Schneider (GM Novotel Aachen City), Sebastian Kelb (Umweltbeauftragter Novotel Köln City) und Yilmaz Turhal (GM Novotel Düsseldorf City West)
Ozeanschutz
Ozeanschutz

Novotel Ocean Day: Hoteldirektoren sammeln Müll für den Meeresschutz

Eine Marke, eine Mission: Vor kurzem trafen sich die General Manager der Novotels aus Köln, Düsseldorf, Aachen und Frankfurt zum „Novotel Ocean Day“. Gemeinsam engagierten sie sich mit einer Müll-Sammelaktion für den Schutz der Ozeane.
Zimmermädchen macht das Bett
Kritik
Kritik

Dehoga Nordrhein kritisiert geplante Beherbergungssteuer in Aachen

Der Rat der Stadt Aachen will demnächst über die Einführung einer sogenannten Beherbergungssteuer abstimmen. Der Dehoga Nordrhein kritisiert die geplante Einführung einer solchen Steuer und befürchtet Umsatzausfälle und negative Auswirkungen in der Stadt.