Neues Konzept

c/o56 Chemnitz eröffnet 24/7-Shop

24/7-Shop im Hotel
Der „c/onsum56“ im c/o56 Chemnitz Hotel ist der erste 24/7-Shop in einem Hotel der Region. (Foto: © Jacob Golde )
Das c/o56 Chemnitz eröffnet mit dem „c/onsum56“ den ersten 24/7-Shop in einem Hotel in der Region. Mit einer Produktvielfalt aus Getränken, Snacks und warmen Gerichten ist es eine Alternative zur herkömmlichen „Minibar“. 
Montag, 23.10.2023, 10:30 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Mit dem ersten Rund-um-die-Uhr-Laden ist das Hotel c/o56 Chemnitz Innovationstreiber der Chemnitzer Hotelbranche: Erstmals gibt es mit dem „c/onsum56“ einen Shop in einem Hotel in der Region – und damit auch erst den zweiten seiner Art überhaupt in Sachsen.

Stetiger Fortschritt

Nach der Nachhaltigkeitszertifizierung im Juli dieses Jahres setzt das c/o56 Chemnitz damit seinen Kurs fort, eines der fortschrittlichsten Hotels der Region und im Freistaat zu sein. „Wir sind sehr stolz, zusammen einen Selbstbedienungsladen entwickelt und eröffnet zu haben, den unsere Gäste wie auch die Chemnitzer selbst gleichermaßen schätzen werden“, so General Manager Falko Grober.

Ihm war es dabei auch ein persönliches Anliegen, ein breites Angebot hochwertiger Souvenirs bieten zu können: Von Chemnitz-Tassen und -Beuteln über ein Räucherkerzen-Sortiment bis zu Räuchermann und Schwibbogen gibt es für den kleinen und größeren Geldbeutel eine breite Auswahl.

„Da wir vor allem Geschäftskunden als Gäste haben, gibt es immer wieder eine Nachfrage nach regionalen Andenken“, erklärt der Hoteldirektor, sei es für die Kollegen, die im Büro, oder die Familie, die zuhause bleiben musste.

Neues Design für die Lobby

Alexander Hannekum von Wanzl war bei der Planung und Realisierung des „c/onsum56“ maßgeblich beteiligt und freut sich ebenfalls über das Ergebnis der Arbeit seines Teams: „Der 24/7 Hotelshop in Chemnitz ist eines unserer Vorzeigeprojekte.“

Eine so gelungene Einheit aus Hoteldesign und Nutzungserlebnis mache einen jedes Mal aufs Neue stolz. „Nebst aller Mehrwerte für den Gast geben wir damit der Hotellobby ein ganz neues Gesicht“, freut sich der Business Development Manager.

Regionale Produkte

Aber auch regionale Produzierende freuen sich über den neuen Vertriebsweg für ihre Produkte, der nah dran ist an den Touristen. Im Angebot des „c/onsum56“ sind  Kosmetika, Reiseführer und Andenken aus Chemnitz und dem Erzgebirge, vom Beutel bis zum Schwibbogen.

Gäste und Ortsansässige können an 365 Tagen darauf zugreifen. Die Bezahlung erfolgt per ec- oder Kreditkarte; eine Barzahlung ist an der Rezeption möglich.

(c/o56 Chemnitz/KAGI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Nelson Müller
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Nelson Müller über seinen Schritt in die Hotellerie

Mit der Eröffnung der Diepeschrather Mühle hat Nelson Müller den Sprung in die Hotellerie gewagt. Damit hat sich der Spitzenkoch einen großen Lebenstraum erfüllt, wie er selbst verrät. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er nicht nur über seinen Schritt in die Hotellerie, sondern auch über seine Leidenschaft für die Kulinarik und welche Ziele er für die Zukunft hat.
Rüdiger Schild (GM Novotel Frankfurt City), Lars Paschold (Umweltbeauftragter Novotel Frankfurt City), Sarah Rinke (GM Novotel Köln City), Olaf Schneider (GM Novotel Aachen City), Sebastian Kelb (Umweltbeauftragter Novotel Köln City) und Yilmaz Turhal (GM Novotel Düsseldorf City West)
Ozeanschutz
Ozeanschutz

Novotel Ocean Day: Hoteldirektoren sammeln Müll für den Meeresschutz

Eine Marke, eine Mission: Vor kurzem trafen sich die General Manager der Novotels aus Köln, Düsseldorf, Aachen und Frankfurt zum „Novotel Ocean Day“. Gemeinsam engagierten sie sich mit einer Müll-Sammelaktion für den Schutz der Ozeane.
Zimmermädchen macht das Bett
Kritik
Kritik

Dehoga Nordrhein kritisiert geplante Beherbergungssteuer in Aachen

Der Rat der Stadt Aachen will demnächst über die Einführung einer sogenannten Beherbergungssteuer abstimmen. Der Dehoga Nordrhein kritisiert die geplante Einführung einer solchen Steuer und befürchtet Umsatzausfälle und negative Auswirkungen in der Stadt.
Arno Schwalie
Weiterentwicklung
Weiterentwicklung

B&B Hotels starten strategische Neuausrichtung

Vom Portfolio zur Marke: Zum 35. Jubiläum leitet B&B Hotels Central & Northern Europe eine strategische Weiterentwicklung ein. Die Menschen, das Markenprofil und eine nachhaltige Expansion sollen dabei im Vordergrund stehen. 
Zimmer im Best Western Hotel Lippstadt
Neugestaltung
Neugestaltung

650.000 Euro für die Renovierung des Best Western Lippstadt

Mehr als 650.000 Euro – für diese Investititonssumme hat das Best Western Hotel Lippstadt nun seine umfangreichen Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Alle 49 Zimmer sowie die Flurböden wurden neugestaltet. 
Bar im Leonardo Hannover Medical Park
Rebranding
Rebranding

Leonardo Hotels übernehmen zwei Häuser im Hannover Medical Park

Die Leonardo Hotels bauen ihre Position auf dem regionalen Hotel- und Tagungsmarkt weiter aus: Zum 1. Juli 2025 hat das Unternehmen zwei Bestandhotels übernommen. Nach einem umfassenden Rebranding sollen beide Häuser zum neuen Leonardo Hannover Medical Park zusammengeführt werden.
Marina Christensten und Alexander Birk,
Personalie
Personalie

Commercial Huddle 2025: BWH Hotels fördert Austausch mit Partnerhotels

Austausch auf Augenhöhe: Beim Commercial Huddle 2025 in Köln trafen sich BWH Hotels Central Europe und ihre Partnerhotels zum intensiven Dialog. Zwei Tage lang drehte sich alles um Wissenstransfer, praxisnahe Impulse und Strategien für mehr Vertriebserfolg.
Lucas Labbow und Julian Tomann auf der Bühne des upnxt-Festivals
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz

KI in der Hotellerie: Chancen und Herausforderungen

Auf dem Upnxt Festival wurde die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Hotellerie intensiv diskutiert. Von der Unterstützung der Mitarbeiter bis zur Optimierung von Geschäftsprozessen: KI bietet viele Chancen, stellt die Hotellerie aber auch vor neue Herausforderungen.
Alejandro Gutiérrez Coto
Veränderung
Veränderung

Roomers Frankfurt wird Teil der Autograph Collection Hotels

Ein neues Kapitel für das Roomers Frankfurt: Mit neuem Namen und neuer Leitung startet das Lifestyle-Hotel in die Zukunft. Unter General Manager Alejandro Gutiérrez Coto wechselt das Haus zur Autograph Collection.