Umbau

Das Central bekommt ein Upgrade

Der Infinity-Pool auf dem Hoteldach wird die neue Wellness-Oase in Sölden.
Rendering: Der Infinity-Pool auf dem Hoteldach wird die neue Wellness-Oase in Sölden. (Foto: © Das Central)
Seit 1969 stark mit dem Ort und seiner Entwicklung verbunden, will Das Central nun mit diesem visionären Projekt weiter voran und hoch hinaus. Jetzt laufen die Umbauarbeiten auf Hochtouren, um Gästen ein Spa-Erlebnis über den Dächern von Sölden zu ermöglichen.  
Donnerstag, 14.09.2023, 10:08 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Krönung auf dem Rooftop: Das traditionsreiche Fünf-Sterne-Hotel „Das Central“ in Sölden wartet in diesem Jahr vom Eingang bis zum Dach mit aufregenden Neuerungen auf.

Das Highlight bildet ein spektakulärer Infinity-Pool mit Glasummantelung, der über Sölden thronen wird. 

Rendering: So soll Das Central bald aussehen. (Foto: © Das Central)
Rendering: So soll Das Central bald aussehen. (Foto: © Das Central)

Ab wann können Gäste die Neuerungen in Augenschein nehmen?

Die Living Lounge kann bereits erlebt werden, die neuen Zimmer und Suiten sind für einen Aufenthalt ab Ende Oktober buchbar und die restlichen Bereiche werden nach Plan Ende November fertiggestellt.

So kam es zu den umfangreichen Neuerungen

Schon seit Jahren reifte die Idee in den Köpfen von Gastgeberin Angelika Falkner 
und ihrem Team: „Ein Spa-Erlebnis über den Dächern von Sölden, ein Treffpunkt mit Ausblick zum Anstoßen, eine Lobby zum Wohlfühlen und Suiten mit dem gewissen Extra – damit möchten wir begeistern, überraschen und außergewöhnliche Urlaubsmomente schenken“.

Neue Living Lounge sowie Zimmer und Suiten

Die zukunftsweisende Hotel-Weiterentwicklung wurde in der ersten Jahreshälfte mit der neuen Living Lounge gestartet. Diese ist seit Juli fertiggestellt und ersetzt die ehemalige Hotellobby.

Dank des Eichenholzbodens, Stoffen in Naturtönen und den großen Fensterfronten kreiert sie eine warme Atmosphäre und lädt nicht nur zum 
Ankommen ein, sondern zum Bleiben – ob zum Kaffee, für ein Glas Wein oder für 
eine letzte Out-of-Office-E-Mail.

Rendering: Ein Blick in eine der neu gestalteten Suiten. (Foto: Rendering: So soll Das Central bald aussehen. (Foto: © Das Central)
Rendering: Ein Blick in eine der neu gestalteten Suiten. (Foto: © Das Central)

Im Rahmen der schrittweisen Umgestaltung wurden im Anschluss 31 Zimmer und Suiten aus sieben Kategorien renoviert oder umfassend neugestaltet:

Vom Doppelzimmer Brunnenkogl über die Wellnesssuite Söldenkogl mit freistehender Badewanne, privater Sauna und Wintergarten bis hin zur 100 Quadratmeter großen Luxus-Penthousesuite Nederkogl mit zwei Schlafzimmern sowie zwei Badezimmern, offenem Wohnbereich samt Kamin, Sichtdachstuhl und Süd-Balkon. 

Allesamt verfügen sie über eine moderne und dennoch alpin-gemütliche Ausstattung sowie viele natürliche Materialien wie Holz, Stein, Loden und Leder. Für das gewisse Etwas sorgen orangefarbene Farbakzente. 

Neues Summit Spa

Den krönenden Abschluss der Erneuerungen bildet der neue Summit Spa-Bereich mit dem 17 Meter langen Infinity-Pool, der mit einem Blick über die Dächer Söldens aufwartet. Er ist nicht nur mit Glas verkleidet, sondern verfügt auch über einen Spitz mit Glasboden, durch den man in die Tiefe schauen kann.

Rendering: Panoramablick auf Sölden. Rendering: Ein Blick in eine der neu gestalteten Suiten. (Foto: Rendering: So soll Das Central bald aussehen. (Foto: © Das Central)
Rendering: Panoramablick auf Sölden. (Foto: © Das Central)

So schenkt er ein Gefühl der Schwerelosigkeit inmitten des beeindruckenden Gipfelpanoramas. Zudem befindet sich hier auf der fünften und gleichzeitig obersten Etage des Hotels ein Outdoor-Whirlpool, ein Ruheraum, ein Cardio-Fitnessraum, ausgestattet mit den neuesten Technogym-Geräten sowie ein weiterer neuer Treffpunkt.

Das Summit Bistro & Bar

Das Summit Bistro & Bar samt Panoramafenstern und Sonnenterrasse zur Stärkung zwischendurch oder zum Kaffee sowie für einen Aperitif oder Cocktail

Rendering: Das Summit Bistro & Bar. (Foto: © Das Central)
Rendering: Das Summit Bistro & Bar. (Foto: © Das Central)

Der Bereich eine Ebene besticht mit einem großzügigen Empfangsbereich mit warmen Naturmaterialien, sechs neuen Behandlungsräumen für Massage sowie Kosmetikanwendungen, einer finnischen Eventsauna und einer Bio-Panorama-Sauna, einem Sole-Dampfbad, einem Kaltwasser-Tauchbecken und einem weiteren, lichtdurchfluteten Ruheraum. 

(Das Central/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mann im Rollstuhl an der Hotelrezeption
Preisverleihung
Preisverleihung

„Die 101 besten Hotels Schweiz“ führen neue Kategorie für barrierefreie Hotels ein

Ein Novum im gesamten DACH-Raum: Erstmals werden 2026 im Rahmen des Rankings „Die 101 besten Hotels Schweiz“ auch die besten barrierefreien Hotels ausgezeichnet. Dafür wurde nun eine neue Kategorie geschaffen. 
Manuela Halm
Übernahme
Übernahme

Dormero expandiert nach Freiburg

Dormero wächst weiter und übernimmt das bisherige Vienna House by Wyndham Freiburg. Damit erweitert die Berliner Hotelkette ihr Portfolio auf insgesamt 64 Häuser. 
Paul Lonergan
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels stärken globale Performance-Strategie

Die Kempinski Hotels schärfen ihre Positionierung im Luxussegment: Mit der Ernennung von Paul Lonergan zum neuen Chief Operating und Asset Management Officer schafft die Luxushotelgruppe eine neue Schlüsselposition, um ihre globale Performance-Strategie zu stärken.
Amedia Hotel in Werther
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Hotel in der Nähe von Bielefeld

Die Dormero Hotelgruppe wächst weiter: Im ersten Halbjahr 2026 übernimmt das Unternehmen ein Hotel in Werther bei Bielefeld. Damit erweitert die Gruppe ihr Portfolio auf 63 Häuser. 
Karina Ansos
Personalie
Personalie

Karina Ansos verlässt das Hotel Adlon Kempinski Berlin

Drei Jahre lang stand sie an der Spitze der Berliner Hotelikone – und das als erste Frau überhaupt in der Geschichte des geschichtsträchtigen Hauses. Nun verlässt Karina Ansos das Hotel Adlon Kempinski Berlin.
Boho-Hotel Jufenalm
Ausbau
Ausbau

Jufenalm startet nach umfassenden Umbau in eine neue Ära

Als die Jufenalm im Jahr 2021 mit neuem Konzept eröffnete, war sie das erste Boho-Hotel der Alpen. Jetzt beginnt ein neues Kapitel. Seit Anfang Oktober heißt das Haus im Salzburger Land seine Gäste mit zahlreichen Neuerungen willkommen. 
Club Lounge im The Ritz-Carlton, Berlin
Urbane Eleganz
Urbane Eleganz

The Ritz-Carlton, Berlin eröffnet neu gestaltete Club Lounge

Hoch oben über dem Potsdamer Platz präsentiert das The Ritz-Carlton, Berlin seine rundum neu gestaltete Club Lounge. In der zehnten Etage erwartet Gäste künftig ein exklusiver Rückzugsort, der historische Anklänge mit modernem Design und besonderen Serviceleistungen verbindet.
Künstliche Intelligenz
Diskussion
Diskussion

Künstliche Intelligenz im Tourismus – Wo geht die Reise hin?

Welche Chancen und Hürden bringt Künstliche Intelligenz für Gastgeber und Gäste? Fachleute diskutieren, wie viel Technik im Tourismusalltag sinnvoll ist – und wo der Mensch unersetzlich bleibt.
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Generationswechsel
Generationswechsel

Ältestes Hotel Wiens feiert Jubiläum mit Zukunftsplänen

Erst vor wenigen Wochen beging Wiens ältestes Hotel seinen 425. Geburtstag. Zum Jubiläum soll nun nicht nur auf die bewegte Geschichte, sondern auch auf neue Visionen und Zukunftspläne des Wiener Familienunternehmens angestoßen werden.